Das Prinzip beim Löten ist eigentlich sehr schnell erklärt und auch sehr einfach zu verstehen. Denn hierbei sorgen die hohen Temperaturen, hervorgerufen durch unterschiedliche Techniken und Funktionsweisen, dafür, dass die entsprechenden Materialien in eine flüssige Form gebracht, also zum Schmelzen bewegt werden können. Auf diese Weise lassen sich dann beispielsweise unterschiedliche Materialien besonders fest miteinander verbinden, wobei gleichzeitig auch ein Entlöten möglich ist. Hierbei ist die Funktionalität natürlich sehr ähnlich, diese funktioniert dann nur in die andere Richtung. Hier wird dann durch die sehr hohe Temperatur dafür gesorgt, dass entsprechende Materialien voneinander gelöst werden können.
Hierbei entstehen Temperaturen von mehreren hundert Grad Celsius, die natürlich auch die eine oder andere Gefahr beim Löten und bei jeder Anwendung mit sich bringen. In erster Linie sind dies natürlich die hohen Temperaturen, die sich sowohl auf die verwendeten Materialien wie auch auf die Lötstation in einem gewissen Maße übertragen.
Aber gleichzeitig sind die hohen Temperaturen nicht für die immense Hitze am Material und an den Stationen an sich verantwortlich, sondern gleichzeitig entstehen beim Löten auch immer gewisse Dämpfe, die sich dann in der Luft des Raumes verteilen können. Viele Hersteller werten diese Dämpfe als echte Gefahr und weisen dann natürlich auch unter anderem schon beim Verkauf und bei der Erstellung der Angebote auf diese wichtige Tatsache hin. Und auch tatsächlich sollten Sie danach schauen, dass Sie diesen Dämpfen beim Löten und bei der Anwendung der neuen Station nicht unnötig ausgesetzt sind, bei einer längeren Anwendung oder bei einem häufigeren Einatmen ist sonst eine zusätzliche Belastung für die Gesundheit leider mehr als vorhanden. Diese möchten Sie natürlich vermeiden.
Einige der Stationen auf dem Markt zum Löten verfügen über eine integrierte und mehr oder weniger praktische Absauge Funktion. Klar ist natürlich, dass die Hersteller sich eine solche zusätzliche Funktion gut und umfangreich bezahlen lassen, denn immerhin handelt es sich um eine umfangreiche und deutliche Erweiterung. Zudem bieten längst nicht alle Modelle und auch längst nicht alle Hersteller der Lötstationen eine Variante mit einer zusätzlichen Absaugefunktion. Viele Kunden stellen sich somit dann durchaus zurecht die Frage, ob ein Kauf einer solchen Lötstation überhaupt sinnvoll oder gar notwendig ist. Handelt es sich bei einer solchen Vorrichtung zum Absaugen beispielsweise nur um ein nettes Gimmick, das im Alltag eher wenig Relevanz hat? Wir haben uns dieses wichtige Thema einmal genauer angeschaut.
Zunächst möchten wir aber auf die Ergebnisse und Informationen aus dem Test direkt verweisen, denn hier schaffen es nicht alle Absaugefunktionen der Lötstationen zu überzeugen. Einige Funktionen und einige Stationen offenbaren hier beispielsweise mit einer deutlich zu geringen Leistung, bei welcher dann nicht einmal der komplette Lötrauch entfernt oder abgesaugt werden kann. In einem solchen Fall können Sie sich die zusätzlichen Kosten dann direkt sparen, da Sie hier nicht einmal von der vollen Funktionalität profitieren können. Hier sind eine Investition und eine Entscheidung für einen solchen Kauf dann besonders sinnlos, auf diese sollten Sie dann vielleicht auch besser verzichten und sich im Test nach einer anderen Station ganz genau umschauen.
Es kommt aber auf jeden Fall auch auf das Einsatzgebiet an, wo Sie die neue Lötstation mit einer Absaugefunktion nach dem Kauf und im Alltag verwenden möchten. Kommt diese beispielsweise im eigenen Haushalt, also auch im privaten Umfeld, zur Anwendung und wird hier in kleinen Räumen genutzt, dann ist eine Absaugefunktion für den eigenen Schutz durchaus sehr sinnvoll. Wenn Sie im Freien und mit dem nötigen Abstand zur Lötstation arbeiten, sieht dies natürlich ein wenig anders aus. Wenn Sie hier ein wenig aufpassen, dann sollte die Anwendung ohne Gefahr für die eigene Gesundheit auch wirklich möglich sein. Sehr wichtig ist es auch, dass Sie hier ganz einfach selbst ein wenig vorsichtig agieren und sich hier die entsprechenden Informationen direkt einholen.
Und gleichzeitig kommt es natürlich auch immer auf die eigenen Wünsche und die eigenen Bedürfnisse an, die dann einen großen Einfluss auf die Antwort auf die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer Lötstation mit einer zusätzlichen Absaugefunktion nehmen und darstellen. Fragen Sie sich vor einer Entscheidung und vor dem endgültigen Kauf der neuen Lötstation ganz einfach, wie oft, in welchem Umfang und vor allem auch wo Sie die neue Lötstation eigentlich im Alltag verwenden möchten. In vielen Fällen lässt sich die entsprechende Antwort dann schon sehr schnell finden und Sie müssen gar nicht mehr groß überlegen, ob und wann eine solche Investition in eine solche Technik eigentlich sinnvoll sein kann.
Auf jeden Fall ist die Lötstation mit der zusätzlichen Funktion zum Absaugen aber für Einsteiger und für Anfänger eine sehr gute und praktische Wahl, denn unter anderem profitieren Sie hier eben von dem Fakt, dass Sie vor den schädlichen Dämpfen und Gasen ganz effektiv und einfach geschützt sind. Da auch die Hersteller und Marken, welche Ihnen im Sortiment die Lötstationen mit einer solchen Funktion zur Verfügung stellen. Diese legen dementsprechend schon bei der Entwicklung und ab der ersten Konstruktion einen deutlichen Wert auf eine besonders einfache und intuitive Bedienung aller Möglichkeiten, hierbei inkludiert ist auch eine sehr einfache Nutzung der Absaugefunktion. Eine lange Einarbeitung mit viel Aufwand ist also keinesfalls notwendig.