Neben der Einglasmaske ist die Zweiglastauchermaske beliebt, gestattet ein geringeres Innenvolumen und die gewünschte Dichte rund um Nase und Augen. Das ist nicht nur beim Tauchen wichtig, sondern hat auch beim einfachen Schnorcheln seine Vorteile. Für Erwachsene eignet sich die formstabile „Aquazon Taucherbrille, Tauchmaske, Tauchermaske Nizza, AQMANIBL“ hervorragend, die nicht allzu teuer ist, im Design transparent die Optik verbessert und in den Materialien völlig schadstofffrei ist, geprüft durch das „Institut Fresenius“.
Daten und Fakten
Lieferung und Verpackung
Das Modell war günstig im Internet zu bekommen, wurde durch den Hersteller zuverlässig und zügig ausgeliefert. Die Taucherbrille war hochwertig verpackt, in einer Plastikpackung enthalten, in der sich dann auch eine weitere Aufbewahrungsbox befand, die für den Transport gedacht war, um Glas und Material vor Beschädigungen zu schützen.
Kratzer, Mängel oder sonstige Fehler hatte die Taucherbrille nicht. Es gab auch eine Anleitung in mehreren Sprachen dazu, die darüber informierte, wie die Tauchermaske richtig verwendet und vorbereitet werden musste. Das Modell war geruchsneutral und angenehm beim ersten Aufsetzen.
Größe, Aufbau und Gewicht
Das stabile Modell wog etwas mehr als andere Taucherbrillen im Test und Vergleich. Das sprach für eine hochwertige Verarbeitung.
Design, Material, Farbe und Verarbeitung
Das Modell war in Band und Maskenkörper transparent gestaltet und hatte einen blau umlaufenden, sehr schmalen Rahmen und ein dickeres Maskenband, das im Hinterkopf allerdings nur leicht verstärkt war. Die Optik war hervorragend, das Design modern und sportlich. Die Materialien waren schadstofffrei, geprüft und hochwertig verarbeitet.
Innenvolumen, Sichtfenster und Ergonomie
Das Sichtfeld war groß und breit, das Sichtfenster aus Sicherheitsglas, um eine klare Sicht zu gestatten. Durch das Zweiglas-Modell war das Innenvolumen stark reduziert, die Taucherbrille auch in der Nutzung kaum zu spüren. Die Ergonomie war für Erwachsene ausgelegt, wobei die Taucherbrille als Unisex-Modell für Frauen und Männer geeignet war. Kinder und Jugendliche konnten die Brille nicht verwenden.
Klare Sicht unter Wasser – die Taucherbrille in der Anwendung
Tragekomfort, Passform und Stabilität
Gedacht war die Taucherbrille für Erwachsene mit einer normalen Gesichtsform und Größe. Die Gesichtsanpassung war mit dem Aufsetzen und Ansaugen des Modells gegeben. Auch das Ausblasen war gut möglich.
Die Taucherbrille saß weich, bequem und störungsfrei, hatte einen guten Nasenerker und eine Abdichtung, die nicht zu spüren war, wenn die Brille unter Wasser verwendet wurde. Die Materialien waren formstabil und elastisch. Die Tauchermaske drückte dadurch im Test auch nach längerer Verwendung nicht ungünstig auf das Gesicht.
Handhabung, Maskenband, Verschluss und Qualität der Materialien
Eine Taucherbrille war im Test und Vergleich nicht immer ganz einfach an- und auszuziehen, da ein geschlossenes Maskenband häufig festsaß und in Verbindung mit Wasser schwierig abzunehmen war.
Einsatz, Unterwassersicht und Wasserdichte
Beim Gang ins Wasser konnte die Taucherbrille mit den typischen Vorkehrungen auf den Tauchgang vorbereitet werden, wobei schon etwas Speichel genügte, um ein Beschlagen zu vermeiden. Auch war es ratsam, das Modell an die Wassertemperatur anzupassen, bevor es im Test mit dem Tauchen losging.
Alle Tricks halfen, um ein Beschlagen der Gläser zu vermeiden. Die Taucherbrille saß durch doppelte Dichtlippen fest und stabil, so dass auch kein Wasser eindringen konnte. Auch bei tieferem Tauchgang blieb die Sicht breit, klar, unverzerrt und detailgenau.
Haltbarkeit und Reinigung
Durch eine hochwertige und saubere Verarbeitung zeigten die Materialien keinerlei Neigung zum Vergilben, Trüben oder Verfärben. Die Taucherbrille konnte vor und nach der Verwendung gesäubert werden, wurde mit Zahnpasta präpariert, mit Wasser und Spülmittel gereinigt. Das Sicherheitsglas war beschichtet, wobei sich der Schutzfilm leicht lösen ließ. Im Gesamten war die Pflege und Reinigung unkompliziert. Das erhöhte auch die Haltbarkeit des Modells.
Fazit
Die wesentlichen Eigenschaften einer Taucherbrille sind bei der „Aquazon Taucherbrille, Tauchmaske, Tauchermaske Nizza, AQMANIBL“ gegeben. Sie ist dicht, passgenau, formstabil und lässt sich zudem durch ein innovativ modernes Maskenband mit Kippverschluss leichter lösen und befestigen. Die Tauchmaske beschlägt wenig, kann entsprechend vorbereitet werden. Das Modell ist für das Schnorcheln bestens geeignet, für tiefere Tauchgänge dagegen etwas zu schlicht gearbeitet. Bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Taucherbrille eine Kaufempfehlung.