In der modernen Zeit der Smartphones und Tablets bleibt das Diktiergerät dennoch eine sinnvolle Alternative, da diese Modelle eine wesentlich bessere Klangqualität und Aufnahme bieten, handlich und klein genug sind, um überall hin mitgenommen werden zu können und damit praktisch für Business und Privatgebrauch sind. Ob im Studium, im Arbeits- und Büroalltag, bei Konferenzen, Vorlesungen und Seminaren, ob bei Diktaten, Anrufen oder Interviews, das Diktiergerät ist vielseitig verwendbar und gestattet die verlustfreie Aufnahme mit gleichzeitiger digitaler Speicherung. Die Ton-Aufzeichnungen können sofort abgehört oder überschrieben werden, Ideen und Gedanken schnell unterwegs festgehalten werden, was deutlich effizienter ist als das Mitführen von Stift und Notizblock. Über die entsprechende Computersoftware können alle Sprach-Dateien dann auch leicht in Text-Dateien umgewandelt werden.
Das „Incutex Digital Voice Recorder Diktiergerät“ ist in der Lage, bis zu 20 Stunden aufzuzeichnen und gestattet gleichzeitig die Audio- und MP3-Wiedergabe bis zu13 Stunden. Es liegt gut in der Hand und wird um das umfangreiche Zubehör in der Anwendungsvielfalt erweitert.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Das Diktiergerät wurde größtenteils online angeboten und war dadurch wesentlich kostengünstiger als Modelle, die im Handel erhältlich waren. Es wurde schnell und zuverlässig durch den Hersteller ausgeliefert. Verpackt war es stoßfest im Originalkarton, der das neue Gerät, ein USB-Kabel, ein externes Mikrofon, ein Paar Kopfhörer, einen Telefonadapter und eine kurze englische und deutsche Anleitung enthielt. Schäden oder technische Mängel waren nicht festzustellen. Die Verpackung und das Gerät waren klein und handlich.
Details und Infos zum Hersteller
Die Marke „Incutex“ gehört zu dem Unternehmen und Online-Shop „GPS Vision“, dessen Geräte und Produkte auch in der Fernsehsendung „Galileo“ auf Pro Sieben vorgestellt und getestet wurden. Angeboten werden vor allen Dingen GPS-Geräte und Langzeit-Tracker, daneben auch diverse Unterhaltungselektronik und Diktiergeräte. Die Produkte werden in China hergestellt und in Deutschland vermarktet.
Maße, Aufbau und Gewicht
Mit einem Gewicht von ca. 150 Gramm war das Diktiergespräch im Vergleich etwas schwerer, lag aber gut in der Hand und hatte auch sehr übersichtliche Maße von 8,5 x 3 x 1 Zentimeter. Damit passte es hervorragend in Jacken-, Hemd- und Hosentaschen, ohne viel Platz wegzunehmen und war für den mobilen Einsatz im Test bestens geeignet. Auf der Front des Geräts befand sich ein beleuchtetes LCD-Display mit der Abmessung von 2 x 2 Zentimeter.
Design, Display, Material und Farbe
Das Diktiergerät verfügte über ein silberfarbiges Metallgehäuse, das sehr robust und stabil war. Es hatte mehrere Ein- und Ausgänge für die benötigten Kabel von Mikrofon, Kopfhörer oder USB, ein blau beleuchtetes Display, einen größeren Lautsprecher auf der Front und mehrere kleine und eher schmal konzipierte Bedientasten für Lautstärke, Menü, Aufnahme und Wiedergabe. Es besaß eine Löschtaste und einen integrierten Speicher, konnte leider nicht um eine Speicherkarte erweitert werden.
Das Modell war wertig verarbeitet, nicht allzu kompliziert in Aufbau und Bedienung und konnte auch mit einem externen Mikrofon besprochen werden. Ein Radio war nicht eingebaut, dafür eignete sich das Modell als MP3-Player.
Speicherkapazität, Akku und Aufnahmeformate
Die Speicherkapazität betrug 8 GB, die in Hinblick auf eine normal lange Aufnahme als Datei mit etwa 100 MB für mehrere Ton-Aufzeichnungen ausreichte. Der Hersteller gab eine Aufnahmelänge bis zu 259 Stunden an, je nachdem, wie viele Funktionen genutzt wurden.
Das Gerät enthielt einen eingebauten Akku, der über das Ladekabel am PC aufgeladen und nicht zusätzlich herausgenommen oder gewechselt werden konnte. Er bot im Test eine Leistung bis zu 20 Stunden. Aufgenommen wurden die Ton-Dateien ausschließlich als MP3-Format.
Sprachaufnahmen zu jeder Zeit – das Diktiergerät in der Nutzung
Einstellungen und Funktionen
Schon das beleuchtete Display und die darunter sitzende Menü-Taste ermöglichten viele Einstellungen und Funktionen, die im Display angezeigt wurden. Dazu gehörten eine Auswahl an 7 Equalizer-Modi, eine A-B-Repeat-Funktion, eine MP3-Player-Funktion und eine „Voice Operated Recording“-Funktion. Die aufgenommen Ton-Dateien konnten entsprechend vor- und zurückgespult werden. Leider war eine Geräuschreduzierung nicht möglich, was bei einer sehr lauten Umgebung im Test nachteilig war. Das betraf auch weiter entfernte Gespräche, die aufgenommen werden sollten.
Bedienkomfort und Anwendung
Die Bedienung war nicht allzu umständlich, obwohl die Tasten sehr schmal und klein waren. Alle wichtigen Funktionen waren vorhanden, dazu bot das Display auch die Speicherkapazität und Akkuanzeige. Ein Equalizer verbesserte die Tonwiedergabe und Aufnahmefunktion. Die Daten konnten über eine weitere Taste auch jederzeit sofort gelöscht werden.
Die Ton-Daten-Übertragung im MP3-Format konnte über das USB-Kabel gemacht werden. Die Dateien und das Diktiergerät wurden schnell erkannt und konnten mit entsprechender Software weiterbearbeitet werden, z. B. in Text oder Musikvideo umgewandelt werden.
Mikrofon-, Aufnahme- und Tonqualität
Das integrierte Mikrofon war kein Modell mit Richtwirkung. Dadurch wurden Geräusche, Stimmen und Töne aus allen Richtungen in gleicher Lautstärke aufgenommen und zeigten eine hohe Klang- und Tonqualität. Die Wiedergabe über die Lautsprecher war leicht blechern, über die Kopfhörer etwas besser im Test.
Da alle Aufnahmen im MP3-Format erfolgten, war die Qualität hervorragend und störungsfrei. Verwendet werden konnten externe Mikrofon mit Richtwinkel. Im Lieferumfang war ein ansteckbares Mirko mit Kabel enthalten. Nebengeräusche ließen sich dann nur über Programme auf dem PC herausfiltern, was im Vergleich jedoch gut möglich war.
Fazit
Kleinere Protokolle, Interviews, Diktate, Musikaufnahmen und Anrufe können mit dem „Incutex Digital Voice Recorder Diktiergerät“ in sehr guter Tonqualität als MP3 aufgezeichnet und bei Bedarf am Computer nachbearbeitet werden. Für eine laute Umgebung ist das Modell nur bedingt geeignet, da das Mikro keine Richtwirkung hat und Geräusche weder herausfiltert noch reduziert. Das Diktiergerät ist gleichzeitig ein MP3-Player, hat aber keine besonderen Funktionen. Trotzdem steht ein Equalizer zur Verfügung und Ton-Dateien werden nicht nur einzeln gespeichert, sondern können auch als Gesamt-File aufgenommen werden, was das Sortieren vereinfacht. Das Modell wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, ist leicht, stabil und handlich. Für den Preis ist es eine klare Kaufempfehlung.