Der renommierte Hersteller Kiddo hat mit dem 4-in-1 Dreirad einen wahren Bestseller auf den Markt gebracht, welcher Eltern und Kleinkinder auf ganzer Linie überzeugt.
Dieses Sportgerät ist durchdacht, hochwertig und es bietet alle nur erdenklichen Vorteile. Wer auf ein Maximum an Sicherheit, eine umfangreiche Ausstattung und langlebige Materialien Wert legt, ist mit diesem Modell bestens beraten. Mit diesem Sportgerät können Kleinkinder ab 1,5 Jahren ihrem Bewegungsdrang nachgehen.
Dieses Dreirad begleitet Kleinkinder bereits von Anfang an und bietet schon im jungen Alter Mobilität.
Mit diesem ausgeklügelten Dreirad wird einerseits die Motorik von Beinen und Händen des Kleinkindes gefördert und das Selbstvertrauen gestärkt.
Daten & Fakten
Zielgruppe:
Kiddo hat dieses Dreirad sowohl für Mädchen als auch für Jungs ab 1,5 Jahren entwickelt. Es ist möglich, dieses Sportgerät bis zu einem Alter von etwa fünf Jahren zu verwenden.
Material:
Das hochwertige Dreirad ist aus robustem und langlebigem Metall gefertigt, welches einer jahrelangen Beanspruchung standhält. Der Rahmen aus Metall ist ebenso langlebig wie die aus Chrom gefertigten Felgen und die innovativen EVA-Reifen.
Farbe:
Kiddo hat sich bei diesem Dreirad für drei unterschiedliche Farbvarianten entschieden und bietet dieses Sportgerät in dunkelblau, rot und rosa an. Das Unisex-Dreirad zieht die Blicke auf sich und sowohl Jungs als auch Mädchen finden das passende Modell.
Alle drei Varianten des geschlechtsneutralen Sportgeräts liegen voll im Trend und sind ein optisches Highlight.
Gewicht:
Das multifunktionale Dreirad bringt gerade einmal neun Kilogramm auf die Waage und kann somit mühelos transportiert werden. Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen ist das Eigengewicht dieses Sportgeräts im mittleren Bereich angesiedelt.
Reifen:
Kiddo setzt auf EVA gummierte Reifen, welche sich besonders bequem fahren lassen. Es handelt sich hierbei um langlebige und robuste Reifen, die leise über den Asphalt rollen.
Testergebnis:
Im aktuellen Dreirad Test 2018 wurden zahlreiche Modelle auf Herz und Nieren geprüft und verschiedensten Tests unterzogen. Das Trike aus dem Hause Kiddo konnte auf ganzer Linie überzeugen und den ersten Rang erreichen.
In der Gesamtwertung erreichte dieses Premium Modell 99 Prozent und die Beurteilung sehr gut. Kaum ein anderer Testkandidat konnte in den unterschiedlichen Kategorien derart hervorragende Ergebnisse aufweisen wie dieses Sportgerät. Der Testsieger konnte nicht nur in puncto Qualität, Langlebigkeit und Verarbeitung, sondern auch in Bezug auf die innovative Technik überzeugen. Die Ausstattung ist ausgezeichnet, die Funktionen sind nicht nur umfangreich, sondern auch ausgeklügelt und der Komfort ist laut Praxistest extrem hoch. Das Design ist ansprechend ebenso wie geschlechtsneutral und da auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet ist, kann dieses Dreirad wärmstens empfohlen werden.
Komfort:
Im aktuellen Test 2018 erreichte das Dreirad von Kiddo in puncto Komfort ausgezeichnete Bewertungen. Das innovative 4-in-1 Komfortsystem zeichnet sich durch zahlreiche Ausstattungen und Funktionen aus, welche den Komfort maximieren.
Sicherheit:
Kiddo schreibt Sicherheit groß und hat bei diesem Dreirad einen 3-Punkt-Sicherheitsgurt integriert. Dieser sorgt dafür, dass der kleine Liebling nicht versehentlich vom Dreirad fällt und sich verletzt.
Ausstattung:
Das Kiddo Dreirad bietet viele Extras, um die Sicherheit zu maximieren. Hierzu zählen die abnehmbaren und verstellbaren Griffe und auch die Stofftasche, welche sich ideal für Einkäufe eignet.
Außerdem wartet dieses Sportgerät mit einem Sitz aus Kunststoff auf. Besonders praktisch sind die abnehmbaren Kissen, welche gepolstert sind und einen hervorragenden Sitzkomfort gewährleisten.
Dank der Schiebestange können Eltern die Kleinen sicher auf den Gehsteigen und über Straßen lotsen und auch wenn der kleine Liebling einmal müde ist, können Erwachsene Kind und Dreirad ohne großen Kraftaufwand schieben.
Die Pedale sind rutschfest, sodass die Füße der Kleinkinder nicht so leicht abrutschen. Mit diesen innovativen Pedalen kann so manche Verletzung verhindert werden.
Im Gegensatz zu zahlreichen Modellen der Konkurrenz wartet dieses Sportgerät mit einem Flat Top auf. Es handelt sich hierbei um eine Abdeckung, die bei starker Sonne oder Niederschlag schnell und einfach angebracht werden kann. Somit ist das Kleinkind beim Dreiradfahren stets vor Sonne, Regen und Schnee geschützt.
Kiddo hat dieses Dreirad mit verstellbaren Fußstützen ausgestattet, welche sich im Alltag als sehr praktisch erweisen. Wenn das Kleinkind nicht in die Pedale tritt, kann es die Füße auf die Fußstützen stellen.
Neben einer abnehmbaren Armlehne bietet dieses Dreirad auch eine Sicherheitslehne.
Ladefläche:
Dank der integrierten Ladefläche haben Kleinkinder die Möglichkeit, beispielsweise Spielzeug, Getränke oder eine Jause selbstständig zu transportieren.
Die Kleinen lernen schon im frühen Alter Eigenständigkeit und Verantwortung.
Vorteile im Überblick:
- ab 18 Monaten bis etwa fünf Jahre geeignet
- schneller und unkomplizierter Aufbau
- hervorragende Qualität
- Rahmen aus Metall
- Felgen aus Chrom
- EAV gummierte Reifen
- ausgezeichnete Verarbeitung
- Fußbrett
- rutschfeste Pedale
- Schiebestange
- Flat Top zum Schutz vor Sonne und Niederschlag
- Ladefläche für Spielsachen, Jause und Getränke
- abnehmbare Armlehnen
- abnehmbare Sicherheitslehne
- 3-Punkt-Sicherheitsgurt
- inkludierte Stofftasche
- enormer Komfort
- erhältlich in metallic Rot, rosa und dunkelblau
Nachteile:
- kein Freilauf
- Lenkstange könnte etwas länger sein
Fazit:
Das Kiddo Dreirad erreichte im aktuellen Test 2018 den ersten Platz und überzeugte in allen Testkategorien. Dieses Sportgerät ist für Mädchen und Jungs zwischen 1,5 und fünf Jahren geeignet und begleitet den kleinen Liebling von Beginn an.
Kiddo beweist wieder einmal, dass dieses Unternehmen hochwertige, langlebige und hervorragend verarbeitete Sportgeräte produziert, welche den aktuellen Markt anführen.
Wer sich für dieses Dreirad entscheidet, kann sich über eine Vielzahl an Extras wie beispielsweise Fußstützen, Armlehnen, eine Schiebestange und ein Flat Top freuen. Die Sicherheit ist ausgezeichnet, da Kiddo einen 3-Punkt-Sicherheitsgurt und eine Sicherheitslehne integriert hat.
Mit diesem Dreirad können Kleinkinder ihrem Bewegungsdrang nachgehen, die Koordination fördern, Eigenverantwortung übernehmen und mobil sein. Dieses Dreirad wächst sozusagen mit und daher lohnt die Anschaffung, da dieses Sportgerät 3,5 bis vier Jahre lang Freude bereitet und das Preis-Leistungs-Verhältnis fair ist.