Beim Bummeln in der Stadt oder bei dem täglichen Einkauf ist das Mitführen eines Einkaufstrolleys sinnvoll, um das lästige Schleppen der Waren zu vermeiden, stattdessen entspannt und ohne Kraftaufwand unterwegs zu sein. Die Modelle bieten stabile Räder, ein gutes Rollverhalten, eine große Tasche mit viel Stauraum und können gleichzeitig leicht verstaut und meistens auch zusammengeklappt werden.
Sehr sportlich ist der „Stock-Fachmann Einkaufstrolley Comfort“, der über sehr große Räder, einen faltbaren Fuß, zwei Seitentaschen und drei weitere kleinere Taschen verfügt. Das sehr stabile Gestänge ist für schwerere Einkäufe genauso geeignet wie für den leichten Transport zwischendurch.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Die Lieferung erfolgte zeitnah zur der Bestellung, so dass der Einkaufstrolley bereits nach 2 Werktagen eintraf. Er war gut und stoßfest verpackt, in Folie und Karton transportsicher gelagert, wies keine Beschädigungen oder sonstigen Mängel auf. Das Gestell war von der gefalteten Tasche getrennt abgepackt, der Trolley musste entsprechend zusammengesetzt werden. Dafür gab es eine kürzere Anleitung in mehreren Sprachen.
Details und Infos zum Hersteller
Das deutsche Unternehmen „Stock-Fachmann“ existiert seit mehr als 10 Jahren und ist in seinem Sortiment auf Markenprodukte im Bereich „Pflege, Gesundheit und Mobilität“ ausgerichtet. Dazu gehören neben Einkaufshilfen und Trolleys auch Gehstöcke, Gehhilfen, Wander- und Nordic-Walking-Stöcke, Schirme und Sanitärartikel. Die Firma sitzt in Aalen, hat eine ausführliche und übersichtliche Website und einen guten Kundenservice für das breite Produktangebot. Die hochwertige Auswahl gibt es zum fairen Preis.
Aufbau, Maße und Gewicht
Optisch gehörte der „Stock-Fachmann Einkaufstrolley Comfort“ sicherlich zu den sportlich schicksten Modellen im Vergleich. Er war länglich und schmaler ausgelegt, nahm daher kaum Platz weg, war aber auch zusätzlich noch einfach zusammenzufalten. Er wog im Leergewicht nur etwa 2,2 Kilogramm, war schön leicht und handlich. Die Maße betrugen 43 x 18 Zentimeter in Länge und Breite, mit einer guten Höhe von 103 Zentimeter. Der Radabstand war 4,5 Zentimeter.
Design, Material, Farbe und Verarbeitung
Größtenteils war der Einkaufstrolley grün und braun in der Farbe, fühlte sich im Material angenehm an, während es gleichzeitig reißfest und robust war. Er sah optisch sehr sportlich und schnittig aus, verfügte über einen ergonomischen Handgriff aus Kunststoff, hatte einen praktischen Doppelhaken und war ausgezeichnet verarbeitet. Der Griff war in der Höhe leider nicht verstellbar, erlaubte dafür jedoch mehr Stabilität. Das Gestell war komplett aus leichtem Aluminium gefertigt, damit bruchsicher und strapazierfähig. Der untere Fuß ließ sich falten, diente gleichzeitig als Abstellhilfe.
Packvolumen und maximales Packgewicht
Sehr vorteilhaft waren die vielen kleineren und mittleren Taschen, die teilweise mit Reißverschlüssen auch die sichere Verwahrung von Schlüssel und Geld boten. Es gab Seitenfächer, eine größere Tasche im hinteren Bereich und drei kleinere Taschen.
Die große Haupttasche wurde mit einem Deckel verschlossen, unter der die Öffnung zugezogen und mit einer Kordel befestigt werden konnte. Damit hatte das Modell sackähnliche Eigenschaften, die sich günstig auf den Transport auswirkten.
Auch in Sachen Belastung stand der Einkaufstrolley anderen Modellen in nichts nach, lag sogar deutlich über vielen Markenprodukten. Eine Belastung bis zu 30 Kilogramm war locker möglich, bei einem sehr großen Fassungsvermögen von 50 Litern, das optimal mit der schmalen und länglichen Form des Trolleys harmonierte.
Ausstattung, Räder und Besonderheiten
Die Räder hatten eigene Achsen und Speichen, waren sehr groß und auch für Hindernisse und Treppen geeignet, ohne dass der Einkaufstrolley hochgehoben werden musste. Sie bestanden aus Gummi, hatten eine Federung, einen Durchmesser von 28 Zentimeter und waren mit der Abstellhilfe verbunden, der umgeklappt werden konnte. Unebene Flächen oder sogar Kies und Sand stellten kein Problem für den Transport dar. An der Seite befanden sich einige Reflektoren, um im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein.
Transporthilfe mit Komfort – der Einkaufstrolley in der Nutzung
Zusammenbau, Klappmechanismus und Handhabung
Das Gestell war vormontiert, während die Tasche jederzeit abgenommen werden und auch unabhängig vom Gestell verwendet werden konnte. Der Zusammenbau war damit denkbar einfach im Test und schnell gemacht.
Der Einkaufstrolley konnte zusammengeklappt werden, war jedoch im Griff fest justiert und damit nicht in der Höhe variierbar. Diese reichte bis etwa 100 Zentimeter, war daher für sehr große Menschen eher ungünstig. Für alle anderen war der Trolley handlich, leichtgängig und funktional in der Anwendung.
Auflagefläche, Stauraum und Packverhalten
Die Tragetasche besaß ein thermoisoliertes Fach, das jedoch nicht im Inneren, sondern im Außenbereich zu finden war. Die Einfüllmenge bis zu 50 Liter Volumen bot viel Spielraum für verschiedene Waren. Seitlich gab es Halterungen und Taschen für Schirm und Flaschen.
Das Modell konnte vielseitig gepackt und sehr einfach entleert werden. Das Verschließen mit Kordelzug und Deckel war unkompliziert und praktisch.
Rollverhalten, Formstabilität und Belastbarkeit
Die sehr großen Räder zeigten schnell klare Vorteile im Straßenverkehr, auf Wegen, auf Stufen, bei Hindernissen oder in unebenem Gelände. Sie waren leichtgängig, rollten geräuscharm und federten sogar im Test leicht, selbst wenn der Trolley voll bepackt war. Beim Bewegen des Trolleys war nur wichtig, darauf zu achten, ihn nicht allzu nahe an den Hacken zu führen, um Stöße zu vermeiden.
An sich war der Einkaufstrolley sehr stabil und auch für ein größeres Gewicht bestens geeignet. Der ergonomisch geformte runde und 25 Zentimeter breite Griff bot klare Vorteile für die Handhabung. Leider war das Modell nicht dafür geeignet, Getränkekästen zu transportieren. Die Achse bot eine Federung für ein Gewicht bis zu 30 Kilogramm.
Materialeigenschaften, Wasserdichte und Pflege
Das Stoffgewebe war robust, wasserabweisend und im Gewebe feinmaschig, damit auch relativ schmutzabweisend und einfach zu pflegen. Die Tasche konnte für eine Reinigung abgenommen werden, hatte das Gefrierfach im Außenbereich, so dass dieses nur benutzt werden konnte, wenn die Haupttasche nicht allzu prall gefüllt war. Ansonsten stellten verschiedene Witterungsbedingungen kein Problem dar, weder für das Stoffmaterial noch für die Räder, die nicht blockierten und auch keine Tendenz zum Abrieb zeigten.
Fazit
Der „Stock-Fachmann Einkaufstrolley Comfort“ stellt sich wirklich als sehr komfortabel und stabil heraus, ist leicht und bequem zu ziehen, hat extra große Räder für alle Hindernisse und sieht dazu auch sehr sportlich und modern aus. Er hat ein sehr großes Füllvolumen und ist auch mit mehr Gewicht belastbar. Leider ist der Griff nicht in der Höhe verstellbar, dafür kann das Modell für den einfacheren Transport zusammengeklappt werden. Die Tasche kann mit oder ohne Gestell verwendet werden. Dazu stimmt auch der Preis.