Die unterschiedliche Modelle eignen sich teilweise für Links- und Rechtshänder. Je nach Version können Messer und auch Äxte geschärft werden. Hierfür eine verstellbare Breite zur Verfügung. Das leichte Gewicht und das angenehme Handling werden durch einen robusten und glasfaserverstärkten Kunststoff erzielt.
Das Unternehmen
1649 begann Peter Thorwöste mit einem kleinen Schmiedebetrieb im finnischen Dorf Fiskars. Die Eisenhütte konzentrierte sich nach dem Übernahme Im Jahre 1783 durch die Familie Björkmann auf die Verarbeitung von Kupfererz. 1832 wurde die Erste Fabrik für Schneidwaren durch das Unternehmen gegründet.
Nach dem zweiten Weltkrieg produzierte Fiskars 1968 die globalen ersten Scheren mit einem Griff aus Kunststoff. Das internationale Label wurde in den letzten Jahrzehnten unter anderem mit dem Red Dot Awards, Good Design Awards, Popular Mechanis Green Design Awards, und ase-of-Use-Commendations ausgezeichnet.
In Deutschland ist Fiskars insbesondere für seine Gartenscheren, Äxte und Messer bekannt.
Die Fiskars Produkte umfassen
- Gartengeräte
- Gartenscheren
- Allzweck- und Universalscheren
- Messerschärfer
- Küchenhelfer
- Pfannen und Kasserollen
- Schaufeln und Besen
- Schneeräumgeräte
Fiskars Messerschärfer Roll-Sharp TM 857000
Qualität und Verarbeitung
In einem Test zeigte der Roll-Sharp TM 857000 einen belastbaren und widerstandsfähige Impression. Trotzdem besteht die durchsichtige Abdeckung über dem Schlitz für das Schärfen des Messers nur aus einem simplen Kunststoff. Ob das minimale Scharnier eine lange Haltbarkeit besitzt ist nicht voraussehbar, ein oftmaligem Gebrauch ist eine Splitterung sicherlich möglich. Die Verarbeitung überzeugte im Allgemeinen.
Funktionalität
Aus edler Keramik bestehen die schräg positionierten Schärfräder. Bei einem Vergleichstest wurde diese Keramikräder beim Durchziehen des Messers in Bewegung versetzt, damit bei der Bearbeitung der Schneide das Material abgetragen wurde. Hier war nur eine Schleifeinheit möglich. Einen Grob- und Feinschliff durchzuführen, war nicht möglich.
Der Fiskars Roll-Sharp TM 857000 eignet sich für Links- und Rechtshänder und entsprechende Testpersonen konnten keine Schwierigkeiten bei der Nutzung in einem Test feststellen. Der Fiskars Messerschärfer ist klein, leicht, verfügt über ein leichtes Handling und lies sich sehr einfach reinigen. Eine Seltenheit bei Messerschärfern ist die Eignung für Spülmaschinen. Bei einem Vergleichstest wurde der Fiskars Roll-Sharp TM 857000 mehrmals in der Spülmaschine gesäubert und es keine Probleme oder Beeinträchtigungen der Funktionsfähigkeit.
Handling und Bequemlichkeit
Das Handling ist sehr einfach und im Regelfall ist es ausreichend, das entsprechende Messer mehrmals hintereinander durch den Schlitz zu gleiten. Für die entsprechende Dauer des Messerschärfens muss eventuell die Abdeckung aus Kunststoff geöffnet werden. Für ein perfektes Resultat wurden die Messer in einem Vergleichstest in beiden Richtungen bewegt.
Ein zu starker Druck sollte beim Gleiten nicht ausgeübt werden, Bei manchen simplen und preisgünstigen Messer wurden bei der Benutzung unattraktive Einkerbungen oder Rillen festgestellt. Sie stellten nicht nur in der Optik ein Problem dar und beeinträchtigten ebenfalls die Funktionsfähigkeit. Messer mit Zacken, darunter Brotmesser, können mit diesem Modell nicht geschärft werden. Additionale Schwierigkeiten wurden mit sehr minimalen Klingen festgestellt, die in der Dicke zum Griff zunahmen.
Sicherheit
Für eine gewisse Sicherheit sorgt beim Fiskars Messerschneider Roll-Sharp TM 875000 eine rutschfester Untergrund. Praktisch und rational ist die Abdeckung aus Kunststoff. Sie bietet Schutz vor Verletzungen und mit ihrer durchsichtigen Optik verdeckt sie nicht die Sicht auf den Arbeitsbereich. Es besteht auch die Option, die Abdeckung zu öffnen und ist empfehlenswert bei einigen Messern.
Schleifresultat
Eine bedingte Bearbeitung in einem Messerschärfer Test 2015 erhielte sehr minimale Obstmesser in der Länge von vier bis sechs Zentimeter und Klingen mit ein dickeren Ende zum Griff. Das Resultat war für diese Messer nicht komplett überzeugend. Dickere Klingen erhielten am Griffübergang auf einer Länge von einem Zentimeter keinen neuen schliff. Die Schärfräder und der Schlitz sind dafür nicht prädestiniert. Sämtliche anderen Messer war nach dem Schärfen fast so scharf wie eine Rasierklinge. Der Schleifvorgang zeigte überwiegend sehr gute Resultate.
Vorteile
- simples Bedienungsanleitungen
- Schutz vor Verletzungen bietet die transparente Abdeckung über dem Schärfschlitz
- eignet sich für die Spülmaschinen
- rutschfester Untergrund sorgt für sicheren Halt
- geringe Kosten in der Anschaffung
- eignet sich für Links- und Rechtshänder
Nachteile
- besitzt nur ein Schärfmodul
- ungeeignet für sehr minimale und gezackte Messer sowie dickeren Klingen>/ul>
Fazit
Der Fiskars Messerschärfer Roll-Sharp TM 857000 ist sehr einfach zu bedienen und offeriert überwiegend gute Schleifresultate. Durch den geringen Anschaffungspreis und der robusten Qualität und der innovativen Funktionalität ist ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden. Positiv ist die Eignung für Spülmaschinen und die Abdeckung vor Verletzungen über dem Schärfmodul. Negativ ist die Tatsache eines Schärfmoduls und das sich der Fiskars Messerschärfer nicht für alle Messer eignet.
Fiskars Messerschärfer Xsharp 120740
Das Modell besitzt einen langlebigen Schleifkopf und vereinfacht den Arbeitsgang durch die automatische Klingenführung. Einen sicheren Stand beim Schärfen wurden in einem Test durch die eingebauten Anti-Rutsch-Auflagepunkte an der Unterseite des Messerschärfers erzielt. Ein genaues und sicheres Schärfen der Messer wird durch den Keramikschleifkopf erreicht.
Der Fiskars Xsharp 120740 ist für Links- und Rechtshänder geeignet. Zwei getrennte Einstellungen sorgen beim Schärfen von Messern und Äxten für einen perfekten Winkel. Das Gehäuse besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Mit einem Gewicht von 90 Gramm zählt das Modell zu den leichtgewichtigen Exemplaren.
Die Reinigung des Messerschärfers ist einfach. Die besondere Mechanik wird geöffnet, gesäubert und wieder verschlossen. Zwei diversen Einstellungen stehen für das leichte und sichere Schleifen von Messern und Äxten bereit.
Fazit
Ein zufriedenes Resultat erzielte der Fiskars Messerschärfer Xsharp 120740 in einem Vergleichstest bei Ästen. Für diesen Zweck zeigte er eine gute Eignung. Nicht zufriedenstellend ist jedoch der Ausgang bei der Schärfung Messern. Teilweise wurden sägezahnartige Läsuren der Klingen durch den Abbruch von Teilen oder nur einem partiellen Schärfen der Klingen festgestellt.