Die Knitter-Funktion zieht sich zusammen, wenn sich der Gartenschlauch entleert: Er wird kürzer und verliert außerdem an Umfang. Wenn der Schlauch in Aktion ist, hat er eine glatte Außenhaut, doch ohne Wasserdruck sieht er wie geknittert aus. Durch diese spezielle Bauart ist der leere Schlauch sehr leicht und extrem flexibel. Im Einsatz fällt der Unterschied zu den anderen Gartenschläuchen aus dem Test 2018 jedoch weniger auf.
Lieferung und Verpackung
Im Anschluss an die Bestellung braucht man auf die Lieferung nur wenige Tage zu warten. Die ordentliche Verpackung stellt sicher, dass der Gartenschlauch aus dem Test während des Transports keine äußerlichen Schäden davonträgt. Je nachdem, für welchen Lieferanten man sich entscheidet, kann der Versand in Deutschland kostenlos erfolgen.
Die Inbetriebnahme
Um den Gartenschlauch in Betrieb zu nehmen, schließt man ihn an einen Wasserhahn an. Dazu muss dieser mit einem Gewinde ausgestattet sein. Falls die Größen nicht zusammenpassen, braucht man die geeigneten Verbindungsteile. Das können stabile Adapter sein oder Schlauchkopplungen, die man im Baumarkt oder im Gartenfachhandel bekommt.
Abhängig von der Größe des Grundstücks kann es nötig sein, zwei Schläuche miteinander zu verbinden. Das funktioniert ebenfalls mit einem entsprechenden Adapter. Wenn alle Teile gekoppelt sind, lassen sich die Pflanzen mithilfe des dazugehörigen Sprühkopfes wässern.
Daten und Fakten
Der Gartenschlauch aus dem Test 2018 wird mit einer Wasserbrause geliefert, die sieben Funktionen hat. Bei dem Anschluss handelt es sich um ein Standardelement in der Universalausführung ½ Zoll. Im unbenutzten Zustand ist der Schlauch 7,5 m lang, beim Durchfließen des Wassers dehnt er sich bis zu 30 m aus.
Bedienung und Funktionen
Die Bedienung des Schlauches erfolgt intuitiv, sodass auch Laien damit umgehen können. Sobald das Wasser aufgedreht wird, wächst der Gartenschlauch an. So kommt man damit deutlich weiter, als man anfangs noch vermutet hat. Der Schlauch ist ein ideales Hilfsmittel für die Bewässerung im Garten oder zum Auffüllen von Wassertanks. Für die Hochdruckreinigung reicht der eher schwache Wasserdruck im Inneren des Schlauches jedoch nicht aus.
Nach dem Abdrehen des Wasserhahns rollt sich der Gartenschlauch ein, ohne dass man dabei selbst Hand anlegen muss. Die Außenhülle knittert sich sozusagen zusammen und wird erst bei der nächsten Aktivierung des Schlauchs wieder straff.
In unserem Praxistest
Der praktische Test des Gartenschlauchs überzeugt in vielen Aspekten. Der Schlauch neigt nicht zum Umknicken und dehnt sich perfekt aus. Wenn er nicht in Betrieb ist, hat er ein sehr geringes Gewicht, sodass er leicht verstaut werden kann. Allerdings scheint das äußere Gewebe etwas empfindlich zu sein und kann dementsprechend schnell kleine Löcher bekommen. Darum sollte man vorsichtig damit umgehen und Rosen sowie anderen dornigen Sträuchern oder spitzen Zweigen ausweichen.
Grundsätzlich funktioniert der Schlauch im eigenen Garten recht gut. Falls es doch einmal zu Schwierigkeiten mit den Verbindungselementen kommen sollte, kann man ihn notfalls kürzen und das Anschlussstück neu ansetzen.
Bei der alltäglichen Bewässerung im Garten erweist sich der Wasserschlauch mit Wasserbrause jedenfalls als sehr hilfreich und zuverlässig. Im Allgemeinen kommt der Gartenschlauch für die Bewässerung der Pflanzen zum Einsatz, doch er kann auch anderen Zwecken dienen. Das Auffüllen des Gartenteichs oder das Wegschwemmen von Verschmutzungen auf gepflasterten oder betonierten Flächen im Außenbereich lässt sich ebenfalls mit dem Schlauch erledigen. Hier überzeugt immer wieder die praktische Aufrollfunktion, die es leicht macht, den Schlauch mobil zu verwenden und bei Bedarf in einen anderen Bereich des Grundstücks zu tragen..
Das Zubehör
Der zweckmäßige Gartenschlauch von Free Fisher wird zusammen mit einer Wasserbrause geliefert. Eventuell kann man noch weitere Anschlüsse und Aufsätze als Zubehör hinzukaufen. Diese erweitern den Einsatzbereich und machen es möglich, den Schlauch auch mit anderen Systemen zu koppeln.
Fazit
Der leichte und flexible Gartenschlauch aus dem Test 2018 ist ein praktisches Teil für die Bewässerung der Außenanlagen. Als Testsieger bei den Gartenschläuchen kommt es nur selten zu Knicken oder Knoten, auch wenn man den Schlauch beim Gießen der Pflanzen nicht ständig im Blick behält. Trotzdem sollte man behutsam vorgehen, damit er nicht versehentlich in den dornigen Rosen oder Brombeersträuchern hängen bleibt. In der empfindlichen Außenhülle entstehen relativ leicht kleine Löcher, die die Funktionalität des Schlauches beeinträchtigen.
Als sehr positiv wurde die Wasserbrause bewertet, die den Gartenschlauch zum multifunktionalen Utensil macht. Sie lässt sich bei Bedarf gut verstellen, sodass man die Pflanzen entweder gezielt gießt oder nur mit einem feinen Wassernebel bestäubt. Das Prinzip dieses Gartenschlauchs ist gut durchdacht, auch wenn der Hersteller Free Fisher sicherlich noch etwas verbessern kann. Wenn auch das Innenleben den Ansprüchen der Hobbygärtner entspricht, dann rückt der Schlauch in der Liste der Gartenschlauch Testsieger garantiert noch weiter nach vorne.