Zu den wichtigen Pluspunkten dieses Gartenschlauch Testsiegers gehört der abgewinkelte Anschluss. Dieser sorgt dafür, dass der Schlauch selbst nicht wegknickt, und erweitert auf diese Weise die Langlebigkeit. Die Anschlussachse verfügt über eine drehbare Lagerung, um zu vermeiden, dass sich der angeschlossene Schlauch mitdreht, wenn man den Gartenschlauch auf- oder abrollt. Ein weiteres wichtiges und nützliches Feature ist die dreieckige Grundkonstruktion an den Seiten der Trommel, die einen tiefen Schwerpunkt hat. Dadurch ist die Gardena Schlauchtrommel extrem standfest.
Lieferung und Verpackung
Der Versand nimmt nur ein paar Tage in Anspruch. Wer seinen Gartenschlauch besonders dringend braucht, kann sich auch für die Expresslieferung entscheiden, sodass die Lieferung schon am folgenden Werktag eintrifft. In der stabilen Verpackung kommt das System von Gardena ohne Beschädigungen an.
Die Inbetriebnahme
Die Schlauchtrommel lässt sich an dem sicheren Griff gut transportieren. Das ist wichtig, wenn man den Gartenschlauch aus dem Test flexibel nutzen möchte. Für die stationäre Verwendung sollte man zuerst die Wandhalterung montieren. Dafür legt Gardena eine detaillierte Anleitung bei sowie die erforderlichen Dübel und Schrauben. Mithilfe dieser Teile ist die Befestigung schnell erledigt und man kann den Gartenschlauch in Betrieb nehmen.
Daten und Fakten
Das 50 Set von Gardena besteht aus einem 20 Meter langen Schlauch mit 13 mm Durchmesser bzw. ½ Zoll und einer Schlauchtrommel mit Wandhalterung. Weitere Teile sind die Classic Spritze und die Original Gardena Systemteile.
Für die Halterung gibt es außerdem die erforderlichen Dübel, Schrauben sowie eine Montageanleitung. Die Gesamtgröße der Schlauchtrommel beträgt 39,1 x 39,1 cm x 45,6 cm. Sie wiegt 4,6 kg.
Bedienung und Funktionen
Die Schlauchtrommel funktioniert mithilfe einer freilaufenden Kurbel sehr leichtgängig. Um Platz zu sparen, kann die Handkurbel eingeklappt werden. Für den sicheren Einsatz hat der Hersteller Gardena den Schlauchanschluss abgewinkelt. So kann es hier nicht zu Knicken kommen, was sich vorteilhaft auf den optimalen Wasserdurchfluss auswirkt. Ebenfalls sehr funktional ist die drehbar gelagerte Anschlussachse, die ein Mitdrehen des Anschlussschlauchs verhindert.
In unserem Praxistest
Das Gardena System mit Gartenschlauch und Trommel erweist sich als sinnvolle und funktionale Lösung für den Garten. Durch die Handkurbel ist das Auf- und Abrollen des Schlauchs ein Kinderspiel. Die Platzersparnis und die leichte Bedienung sind somit besonders kennzeichnend für dieses Modell.
In unserem praktischen Test des Gartenschlauchs fiel auf, dass sich dieser nicht ganz so perfekt auf die Trommel wickeln lässt. Dadurch, dass er nicht ganz so glatt aufliegt, nimmt er entsprechend mehr Raum in Anspruch. Es treten deshalb aber noch keine Probleme auf.
Der stabile Stand der Schlauchtrommel ist nicht hundertprozentig gegeben, vor allem auf einem Grundstück in Hanglage. Im Allgemeinen sollte sie aber trotzdem relativ kippsicher stehen. Falls sie doch einmal umfällt, führt das nicht gleich zu Schwierigkeiten; lediglich wenn man den Schlauch weiter abwickeln oder wieder aufrollen möchte, muss die Trommel aufgestellt werden. Das eher leichte Gesamtgewicht kann dazu führen, dass sie etwas wackelt. Hier wird deutlich, dass es sicherer ist, die Schlauchtrommel tatsächlich an einer Wand zu befestigen.
Natürlich ist es auch die Haltbarkeit des Schlauchs, die dieses System zum Testsieger macht. Bei der richtigen Behandlung sind auch nach einem oder zwei Jahren kaum Verschleißspuren zu sehen, sodass man den Gartenschlauch lange Zeit benutzen kann.
Das Zubehör
Viele wichtige Zubehörteile sind bereits in dem Paket vorhanden. Allerdings fehlt noch der Anschlussschlauch, der vom Wasserhahn zur Trommel führt. Ebenso wie bei anderen Schlauchtrommeln und Schlauchwagen muss man dieses Verbindungsteil also separat bestellen. Um die Einsatzmöglichkeiten des Gartenschlauchs aus dem Test 2018 zu erweitern, gibt es außerdem noch diverse Aufsätze – vom Rasensprenger bis zur Spezialdüse.
Fazit
Der Hersteller Gardena ist für seine solide Verarbeitung und für exakte Verbindungsstücke bekannt. Zudem zeigt unser Test der Gartenschläuche, dass dieses System keine störenden Kanten aufweist. Die Kurbel arbeitet sauber und auch beim genauen Hinsehen überzeugt diese funktionale Schlauchtrommel. Lediglich bei den Montageteilen sollte man eventuell etwas stabilere Dübel und Schrauben verwenden, um die Sicherheit zu verbessern.
Abgesehen von dem fehlenden Zuleitungsschlauch sind alle Zubehörteile in der Lieferung enthalten. Dieser Schlauch kann aus einem Stück des Gartenschlauchs selbst hergestellt oder einzeln gekauft werden.
Bei der Funktion gibt es keine Beanstandungen: Die ordentliche Aufrollfunktion überzeugt auch noch nach vielen Einsätzen. Bei Bedarf lässt sich auch die montierte Trommel leicht abnehmen, denn dafür hat Gardena einen Entsicherungshebel vorgesehen. So bleibt der Gartenschlauch aus unserem Test weiterhin flexibel, auch wenn man sich für die Wandmontage entschieden hat.