Das Sandwich ist lecker und „very british“. Erfunden wurde diese absolut leckere und vielseitige Zwischenmalzeit einem Earl of Sandwich. Den Titel hatte dieser Gourmet einem seiner Vorfahren zu verdanken.
Eigentlich hatte sich der Monarch bereits für den Titel eines Earls of Portsmouth entschieden, disponierte dann aber glücklicher Weise um und entschied sich letztendlich für Sandwich. Sonst würden wir heute keine Sandwiches sondern Portmouthes genießen. Komische Vorstellung.
Diese praktische Art der Nahrungsaufnahme fand dann bei so manchen seiner Zeitgenossen Anklang und sie bestellten ihr Essen „wie der Earl of Sandwich“. Das Zeitalter des Fastfoods war damit angebrochen.
Heute definiert man ein Sandwich als eine Mahlzeit, die aus zwei oder auch mehreren dünnen Weißbrotscheiben besteht. Dazwischen werden je nach Geschmack Schinken, Bratenaufschnitt, Fisch oder Käse gelegt und mit leckeren Zutaten wie Eierscheiben, Gürkchen oder Cocktail-Tomaten garniert.
Der Phantasie sind dabei wirklich keine Grenzen gesetzt. Präsentiert werden die leckeren Schnittchen in Dreieckform. Ursprünglich wurde zur Herstellung der Sandwiches ungeröstetes Toastbrot verwendet.
Die Industrialisierung mit seinen zunehmenden technischen Möglichkeit machte dann ein Gerät namens Toaster möglich und so gab es bald zwei Versionen von Sandwiches: die mit gerösteten und die mit ungerösteten Weißbrotscheiben.
Diesem Trend verdankt Europa und die ganze Welt die Entwicklung der heute äußerst populären Sandwichmaker, die wir anhand der Testergebnisse des Internetportals www.top10vergleich.org einmal genauer unter die Lupe nehmen wollen. Was können die einzelnen Testkandidaten, wie gut und zu welchem Preis?
Die Testkandidaten von www.top10vergleich.org
Die Internetplattform www.top10vergleich.org hat in Ihrem Produkttest folgende Geräte untersucht:
- 1. den Tefal SW852D Snack Collection (Multifunktionsgerät für Waffeln und Sandwiches)
- 2. das Moulinex SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät Red Ruby)
- 3. den FDK 451 Sandwich-Toaster von Krups (850 Watt, Toast-Platten 25 x 12 cm) schwarz)
- 4. den Cloer 6219 Sandwichmaker chrom matt)
- 5. den Syntrox Germany Chef Maker Sandwichmaker)
- 6. den Sandwichmaker XL von Nexttec – Extragroß für bis zu 4 große Sandwiches)
- 7. den Steba SG 20 Sandwich Maker)
- 8. den Korona Sandwichmaker 47010 / ca. 750 Watt)
- 9. den Exido SANDWICHTOASTER von Adexi)