Ein Sandwichmaker ist ein beliebter Küchenhelfer, mit welchem man problemlos kleine Snacks für zwischendurch herstellen kann. Belegen Sie einfach einen Toast mit den Zutaten Ihrer Wahl, legen eine zweite Toastscheibe darauf und geben Sie diese in den Toaster. Bereits nach wenigen Augenblicken ist das Toast gleichmäßig gebräunt, während die Zutaten sicher im Inneren bleiben. Für ein Sandwich können Sie herkömmliches Toastbrot ebenso wie Weißbrot oder Vollkorntoast verwenden; auch normales Brot eignet sich meist problemlos.
Achten Sie bei dem Belag allerdings darauf, dass dieser nicht zu hoch ist, denn dies könnte die Leistungsfähigkeit Ihres Sandwichmakers überfordern. Möchten Sie ein Sandwich mit mehr Belag genießen, sollten Sie sich für einen Kontaktgrill entscheiden.
Das Sandwich kann sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Zwischenmahlzeit genutzt werden. Ideal ist es ebenso als leckeres Fingerfood für die nächste Party, als Beilage zum Grillen oder dem Picknick oder auch als Mittagssnack im Büro. So beliebt ist ein Sandwichmaker auch deshalb, weil die Zubereitung so schnell ist: Einfach das Toast mit den entsprechenden Zutaten belegen, für etwa drei Minuten in den Toaster geben und fertig ist Ihre leckere Mahlzeit!
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : Space required after the Public Identifier in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SystemLiteral " or ' expected in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 1: parser error : SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Warning: SimpleXMLElement::__construct(): ^ in /www/htdocs/w0136c25/wp-content/plugins/amazonsimpleadmin/lib/Asa/Service/Amazon/Request/Abstract.php on line 62
Aktuelle Vergleichstabelle |
||||
---|---|---|---|---|
1 | Tefal SW852D Snack Collection (Multifunktionsgerät für Waffeln und Sandwiches) Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
||||
2 | Moulinex SW6125 3-in-1 Snack-Kombigerät Red Ruby Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
||||
3 | Krups FDK 451 Sandwich-Toaster (850 Watt, Toastplatten 25 x 12 cm) schwarz Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
||||
4 | Cloer 6219 Sandwichmaker chrom matt Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
||||
5 | Syntrox Germany Chef Maker Sandwichmaker Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
||||
6 | Nexttec Sandwichmaker XL - Extragroß für bis zu 4 große Sandwiches Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
||||
7 | Steba SG 20 Sandwich Maker Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
||||
8 | Korona Sandwichmaker 47010 / ca. 750 Watt Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
||||
9 | Adexi Exido SANDWICHTOASTER Kundenbewertung: | Vorteile
Nachteile
|
||
|
Wie funktioniert ein Sandwichmaker?
Der gewöhnliche Sandwichtoaster besteht aus zwei Teilen, die in der Mitte mit einem Scharnier verbunden sind. Dadurch kann man den Sandwichmaker leicht zusammenklappen. Im Inneren befinden sich die eigentlichen Heizplatten, welche für die Bräunung der Toastscheiben sorgen. Diese sind bei den meisten Modellen beschichtet; dadurch kann man den Toast besonders leicht entfernen. Ein Einfetten der Heizplatten ist in der Regel nicht mehr notwendig.
Der Sandwichmaker funktioniert ähnlich wie ein Waffeleisen: Auch bei diesem sorgt elektrischer Strom dafür, dass die Innenplatten beheizt werden. Die Heizleistung eines Sandwichmakers liegt bei etwa einem Kilowatt. Wann die erforderliche Temperatur zum Toasten des Sandwiches erreicht ist, erkennt man anhand einer Kontrollleuchte. Meist leuchtet diese während der Aufheizphase Rot und wird erst mit Erreichen der Betriebstemperatur grün. Auch wenn das Sandwich im Toaster liegt, leuchtet meist eine Lampe. Ist dieses fertig getoastet, ändert sie ihre Farbe. Auch ein Ein-/Ausschalter kann ratsam sein, da sie ansonsten das Gerät nur über das Einstecken in die Steckdose betreiben können. Achten Sie darauf, dass Sie das Gehäuse des Sandwichtoasters nur mit Schutzhandschuhen anfassen, denn dieses kann im Betrieb sehr heiß werden.
Der herkömmliche Sandwichtoaster verfügt über zwei Platten und kann damit insgesamt vier Sandwichdreiecke zubereiten. Allerdings gibt es auch größere Modelle, welche mit den größeren American Toastscheiben belegt werden können. Auch sind im Handel Kombigeräte erhältlich, welche gleichzeitig als Sandwichtoaster und Waffeleisen benutzt werden können. Sinnvoll sind diese in der kleinen Küche, da sie weniger Platz benötigen als zwei Geräte. Für die notwendige Sicherheit beim Betrieb des Sandwichmakers sorgen Gummifüße für einen festen und sicheren Stand; auch eine Kabelaufwicklung ist sehr sinnvoll.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Der Vorteil eines Sandwichmakers liegt klar auf der Hand: Der Sandwichmaker drückt die Seiten des Sandwiches eng zusammen; dadurch kann keine Füllung entweichen und die Beläge bleiben dort, wo sie hingehören, nämlich im Sandwich. Mit einem Sandwichmaker können zahlreiche abwechslungsreiche Rezepte bereitet werden, da man die Zutaten ja beliebig ändern beziehungsweise variieren kann. Sowohl deftige als auch süße Sandwiches kann dieses Gerät herstellen.
Durch die recht geringe Grillzeit bleiben zudem alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Mit Gurken, Tomaten und Co belegt, können Sie so in einem Sandwichmaker eine leckere Zwischenmahlzeit für sich und Ihre Liebsten bereiten. Natürlich schmecken mit Käse gefüllte Sandwiches besonders lecker, doch der Sandwichmaker ist auch ein idealer Begleiter während einer Diät: Im Sandwichtoaster werden die Sandwiches ganz ohne Zugabe von Fett oder Öl zubereitet; dies ist wesentlich kalorienärmer als eine Zubereitung in der Pfanne.
Ein weiterer Vorteil eines Sandwichgrills: Dieser ist sehr handlich und kann praktisch überall mit hingenommen werden. Auch für den Campingurlaub ist solch ein Modell daher bestens geeignet. Da ein Sandwich im Sandwichtoaster maximal drei bis vier Minuten benötigt, ehe es fertig ist, eignen sich diese ideal für den kleinen Zwischensnack oder einfach immer dann, wenn es besonders schnell gehen muss.
Was aber ist beim Umgang mit einem Sandwichmaker zu beachten? Dieser sollte zunächst auf einen festen und vor allem hitzebeständigen Untergrund gestellt werden. Bei Modellen, die mit einer Antihaftbeschichtung versehen sind, muss man nichts weiter beachten und kann den Sandwichmaker sofort füllen. Modelle ohne eine solche Beschichtung hingegen sollten vor dem Gebrauch mit Öl oder Fett eingepinselt werden.
So beliebt ist ein Sandwichmaker heute vor allem deshalb, weil er nicht nur innerhalb kürzester Zeit eine leckere Mahlzeit bereitet, auch die Vielfalt der Speisen kann überzeugen. Immerhin kann man ein Sandwich nach Belieben belegen beziehungsweise füllen; weiter unten finden Sie die beliebtesten zehn Rezepte für den Sandwichtoaster. Ein kleiner Tipp: Servieren Sie die fertigen Sandwiches nicht nur pur, sondern mit einer leckeren Sauce. Damit haben Sie einen leckeren Fingerfood für Ihre nächste Party oder den Spieleabend!
Welche Arten von Sandwichmakern gibt es? (inkl. Vor – und Nachteile)
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Sandwichmakern, den Sandwichgrill und den Sandwichtoaster.
Der Sandwichgrill ist meist etwas größer und wird auch gerne in der Gastronomie verwendet. Meist handelt es sich bei diesen Tischgrills um Kombigeräte, mit welchen man auch Fleisch grillen oder Waffeln backen kann. Sandwichgrills haben den Nachteil, dass sie nicht nur größer und sperriger als Sandwichtoaster sind, sondern auch teurer in der Anschaffung. Bei einem Sandwichgrill lässt sich meist die Temperatur recht genau einstellen; zudem lassen sich die Platten bei diesen Modellen meist entnehmen und so bequem in der Spülmaschine reinigen. Einige der Sandwichgrills werden mit austauschbaren Platten geliefert. Dies ist interessant, wenn Sie nur eine kleine Küche besitzen und Platz sparen möchten, denn so können Sie mit nur einem Gerät Waffeln, Sandwiches und Donuts herstellen.
Ein Sandwichtoaster ist im Vergleich zum Sandwichgrill sehr viel kleiner und kompakter, daher auch vom Preis her günstiger. Einige Sandwichtoaster sind bereits ab zehn Euro erhältlich; hochwertige Geräte können bis zu 80 Euro kosten. Mit einem Sandwichtoaster können Sie nur Sandwiches herstellen; zum Backen von Waffeln oder Donuts ist dieser nicht geeignet.
Sandwichmaker sind meist rechteckig oder quadratisch; runde Formen sind eher selten. Für welche Form Sie sich entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab; auf das Backergebnis hat die Form des Sandwichmakers selbstverständlich keinen Einfluss.
So haben wir die Sandwichmaker getestet
Im Sandwichmaker Test haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Wattzahl gelegt. Immerhin sind mindestens 800 Watt nötig, damit die Sandwiches in kürzester Zeit gelingen und perfekt gebräunt sind. Jedoch muss man auch bedenken, dass das Gerät je mehr Strom verbraucht, je höher die Leistung ist.
Ein weiteres Testkriterium ist die Größe des Sandwichtoasters. Problemlos sollte man diesen im Schrank verstauen können, wenn man ihn nicht täglich benutzt. Ideal sind dann auch Modelle, die sich hochkant verstauen beziehungsweise vertikal lagern lassen. Im Sandwichmaker Test fielen besonders die Modelle positiv auf, die über eine Kabelaufwicklung verfügen.
Kontrollleuchten haben die meisten getesteten Modelle. Besonders sprachen im Test dabei die sogenannten Ampelleuchten an: Leuchtet die Ampel rot, hat das Gerät noch nicht die notwendige Backtemperatur erreicht, schaltet diese auf Grün um, kann das Sandwich in den Toaster gegeben werden. Während der Backzeit leuchtet die Lampe wiederum Rot; wenn das Sandwich fertig getoastet ist, wird diese Grün. Dies erleichtert die Arbeit mit dem Sandwichmaker ungemein; selbst Laien kommen mit diesem Ampelsystem gut zurecht.
Weiterhin haben wir uns im Sandwichmaker Test die Antihaftbeschichtung genauer angesehen. Über eine Beschichtung verfügen eigentlich alle im Handel erhältlichen Modelle, bei den preisgünstigen Geräten ist diese allerdings häufig recht dünn und platzt schnell ab. Vor allem wenn man die Beschichtung mit einem spitzen Gegenstand berührt, wird diese bei preisgünstigen Geräten sehr schnell angegriffen.
Hochwertige Modelle verfügen weiterhin über einen Temperaturregler. Dieser ist insofern sinnvoll, als dass Sie verschiedene Backtemperaturen einstellen können. Bei Geräten, die nur über eine Heizstufe verfügen, können Sie lediglich die Länge des Backvorgangs einstellen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Sandwichmakers achten?
Sandwichtoaster gibt es in diversen Preisklassen; die günstigsten sind für gerade einmal zehn Euro erhältlich. Wenn Sie in möglichst kurzer Zeit Sandwiches zubereiten möchten, sollten Sie beim Kauf auf eine entsprechend hohe Wattzahl achten. Die meisten Modelle haben eine Heizleistung zwischen 750 und 900 Watt – je höher die Wattzahl, desto teurer sind die Geräte meist auch.
Kontrollleuchten sind ratsam, da sie Ihnen anzeigen, wann die notwendige Backtemperatur erreicht ist. Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Heizplatten antihaftbeschichtet sind. Diese Beschichtung ermöglicht nicht nur das problemlose Herauslösen der Toasts aus dem Gerät, auch die Reinigung ist dann bedeutend einfacher.
Auch die Reinigung spielt beim Kauf eines Sandwichmakers eine bedeutende Rolle. Beim Kauf sollte man daher unbedingt darauf achten, dass die Platten antihaftbeschichtet sind. In diesem Fall genügt es meist, wenn man mit einem feuchten Tuch über die Platten wischt. Noch besser ist es natürlich, wenn die Platten aus dem Gerät entnommen werden können. Dann können Sie diese meist auch in die Spülmaschine geben. Ist das Gerät mit austauschbaren Platten ausgestattet, können Sie mit diesem nicht nur Sandwiches, sondern auch Waffeln und die beliebten Panini Sandwiches herstellen. Solche Kombigeräte sind sehr zu empfehlen, da sie Abwechslung auf den Speiseplan bringen.
Kurzinformation zu führenden Herstellern
Beinahe jeder bekannte Hersteller hochwertiger Küchengeräte hat mittlerweile auch einen oder gleich mehrere Sandwichtoaster im Angebot. Die bekanntesten Hersteller sind Siemens, Krups und Severin. Darüber hinaus gibt es noch etliche bei uns eher unbekannte Marken wie TZS First Australia, Cloer oder Adexi.
Das Modell "HD 2383", eines der meistverkauften Geräte von Philips, ist selbstverständlich mit antihaftbeschichteten Platten versehen und sieht in der Kombination Schwarz-Metall zudem richtig edel aus. Weiterhin besitzt dieses Gerät eine Versiegelungsfunktion, dank welcher die Zutaten im Sandwich verbleiben. Nach dem Gebrauch kann man den Toaster einfach und platzsparend vertikal lagern.
Im Sandwichmaker Test besonders positiv fiel die Tefal SW852D Snack Collection aus. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Multifunktionsgerät, welches gleichzeitig als Sandwichtoaster ebenso wie als Waffeleisen nutzbar ist. Natürlich sind die austauschbaren Platten nicht nur antihaftbeschichtet, sondern können auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Zwei beliebte Plattensets sind im Lieferumfang des Gerätes bereits enthalten; bei Bedarf können Sie sich noch zehn weitere Platten dazu kaufen. Zu jedem Plattenset wird Ihnen ein Rezeptbuch geliefert, so dass gewiss keine Langeweile aufkommt. Damit können Sie nicht nur Waffeln und Sandwiches zubereiten, sondern beispielsweise auch Donuts oder Pfannkuchen. Haben Sie alle Platten gesammelt, können Sie diese in der praktischen Aufbewahrungsbox lagern. Leistungsstarke 700 Watt sorgen bei diesem Sandwichmaker dafür, dass Ihre Waffeln beziehungsweise Sandwiches in kürzester Zeit fertig sind.
Tefal ist übrigens ein Hersteller, welcher für sein teflonbeschichtetes Kochgeschirr bekannt ist. So setzt sich auch der Name des Unternehmens zusammen: Tefal setzt sich aus den Wörtern Teflon und Aluminium zusammen, den von Tefal am häufigsten verwendeten Materialien. Gegründet wurde die Firma Tefal im Jahr 1956 in Frankreich. Die teflonbeschichteten Pfannen wurden schnell auch über die Landesgrenzen hinaus beliebt.
Moulinex gehört ebenso wie Krups zur französischen SEB Groupe und wurde im Jahr 1955 in Frankreich gegründet. Zahlreiche Elektrokleingeräte für den Haushalt und hier speziell für die Küche kann man heute von Moulinex erwerben. Neben den Sandwichtoastern gehören daher auch Waffeleisen, Kaffeemaschinen, Toaster und Wasserkocher zum Sortiment der Marke. Viel Wert wird dabei auf aktuelle Trends gelegt; Modelle von Moulinex überzeugen nicht nur in ihrer Funktionalität, sondern auch im Design.
Ein besonders beliebter Sandwichtoaster von Severin ist das Modell "SA 2968". Dieser verfügt über drei auswechselbare Platten, so dass Sie nicht nur Sandwiches, sondern auch Waffeln herstellen können. Ebenso können Sie die Grillplatten nutzen, um Gemüse, Fleisch, Geflügel oder Fisch zu grillen. Eine Heizleistung von 1.000 Watt sorgt für ein schnelles Aufheizen und eine gleichmäßige Verteilung der Wärme.
Etwas preisgünstiger ist das Modell "SA 2967", wobei auch dieses über Grillplatten verfügt. Ein Temperaturregler, wärmeisolierte Griffe und eine Antihaftbeschichtung sind weitere Vorteile dieses Severin Sandwichmakers. Für die notwendige Sicherheit sorgen bei dem 700 Watt starken Modell zudem Antirutschfüße und ein hitzebeständiges Gehäuse. In kleinen Küchen mit wenig Platz kann dieser vertikal gelagert werden.
Rommelsbacher ist ein Unternehmen, welches Ihnen eine breite Produktpalette an verschiedenen Elektrogeräten bietet. Das im Jahr 1928 gegründete Familienunternehmen ist eine mittelständische Firma, die momentan etwa 75 Mitarbeiter beschäftigt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich noch heute in der malerischen Stadt Dinkelsbühl, bekannt für ihre mittelalterliche Innenstadt.
Im Bereich der Sandwichmaker ist das Modell Krups FDK 451 besonders beliebt. Zwar von der kantigen Optik als auch von der schwarzen Farbe her etwas gewöhnungsbedürftig, überzeugt dieses Modell dennoch im Test. Wer auf ein außergewöhnliches Design Wert legt, wird von diesem Modell begeistert sein. Recht markant ist zudem der sehr große Griff, welcher die Bedienung ziemlich vereinfacht. Auch der Ein-/Ausschalter, welcher bei zahlreichen anderen Modellen fehlt, macht diesen Sandwichmaker so besonders.
Eine Leistung von 850 Watt sorgt dafür, dass der Toaster nur etwa drei Minuten zum Aufheizen benötigt. Ebenso wenig fehlt die Möglichkeit, den Toaster hochkant im Schrank aufzubewahren und auch eine Kabelaufwicklung ist vorhanden. Sowohl dieser Sandwichmaker als auch alle Waffeleisen aus dem Hause Krups sind alle mit einem wärmeisolierten Griff ausgestattet; ebenso trägt der Überlaufschutz zur Sicherheit der Geräte bei.
Sehr beliebt ist ebenso der "Küchenexperte PG 7000", welcher nicht nur für Sandwiches aller Art, sondern auch für Gemüse oder Steaks verwendet werden kann.
Fünf Temperatureinstellungen und leistungsstarke 700 Watt überzeugen bei diesem Sandwichtoaster ebenso wie eine Antihaftbeschichtung zum leichten Herausnehmen der Sandwiches. Entscheiden Sie selber, ob Sie zwei quadratische Sandwiches zubereiten möchten oder diese nach dem Toasten in die klassische Dreieckform schneiden.
Die Firma Bodum wurde im Jahr 1944 in Kopenhagen gegründet und steht noch heute zu dem Leitspruch "Gutes Design muss nicht teuer sein." Hauptaugenmerk der Marke Bodum liegt auf Kaffee- und Teegeschirr, doch auch zahlreiche andere Zubehörteile für die Küche kann man im gut sortierten Shop bestellen.
Diese Firma wurde von William Russell und Peter Hobbs gegründet und brachte unter anderem 1952 den ersten elektrischen Kaffeebereiter auf den Markt.
Steba ist ein Elektrogerätehersteller mit Sitz in Strullendorf, welcher bereits seit 95 Jahren für qualitativ einwandfreie und hochwertige Produkte steht. Neben Sandwichmakern hat dieser Hersteller auch Grills, Dampfgarer, Eismaschinen, Luftentfeuchter, Luftreiniger und Reiskocher in seinem Angebot - kurzum alle Produkte, welche die Hausarbeit erleichtern.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Sandwichmaker am besten?
Wo aber findet man nun die besten Sandwichmaker? Sicher könnte man sich in den örtlichen Elektrohandel begeben, doch hier wird man kaum eine so große Auswahl finden wie im Internet. Auch sind online die Preise meist deutlich günstiger. Im Internet hat man die Möglichkeit, Preise miteinander zu vergleichen; dies ist besonders lohnenswert, wenn man sich bereits für ein bestimmtes Modell entschieden hat. Entscheidet man sich hingegen für einen Kauf im örtlichen Fachhandel, hat man die Möglichkeit, den Sandwichtoaster auszupacken und genau zu begutachten.
Bestellt man ihn hingegen im Internet, kann man ihn zu Hause in Ruhe ausprobieren und hat auch dann die Möglichkeit, diesen noch zurückzuschicken. Die meisten Onlineshops gewähren eine Rückgabefrist von 14 Tagen; viele Shops auch länger. So haben Sie die Möglichkeit, den Toaster in aller Ruhe auf Herz und Nieren zu testen. Erst wenn Sie vollkommen überzeugt sind, bezahlen Sie ihn. Auch hier stehen Ihnen online eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Bezahlen Sie über Ihr Paypal Konto, via Kreditkarte oder aber bequem auf Rechnung. Die Lieferung erfolgt bei allen Onlineshops problemlos und innerhalb weniger Tage.
Selbstverständlich haben Sie auch bei allen im Internet gekauften Artikeln eine gesetzliche Gewährleistung; diese beträgt in der Regel zwei Jahre. Sollte der Sandwichmaker in dieser Zeit kaputt gehen, können Sie ihn kostenfrei einschicken oder Sie erhalten ein neues Gerät. Der Kauf im Internet ist also absolut sicher und für Sie mit keinen Risiken verbunden. Auch über einen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten müssen Sie sich bei seriösen Shops keine Gedanken machen. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt der Angebote, die Ihnen online geboten werden!
Wenn Sie nicht viel Geld für einen neuen Sandwichmaker ausgeben und sich zunächst einmal von den Vorzügen eines solchen Gerätes überzeugen möchten, kaufen Sie sich doch einen guten gebrauchten Sandwichmaker! Plattformen wie ebay Kleinanzeigen oder markt.de sind besonders zu empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach einem guten gebrauchten Gerät sind. Bei ebay Kleinanzeigen haben Sie zudem die Möglichkeit, gezielt nach Angeboten in Ihrer näheren Umgebung zu suchen. In diesem Fall sparen Sie sich die Versandkosten und können den Artikel selbst beim Verkäufer abholen.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Sandwichmaker
Das Sandwich wurde bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts erfunden; hier wurde es vor allem zu offiziellen Anlässen gerne verspeist. Insbesondere die Oberschicht belegte das Sandwich üppig; die armen Leute konnten sich dieses kaum leisten. Glaubt man der Legende, ist der Namensgeber der 4. Earl von Sandwich. Dieser wollte seine Arbeit am Schreibtisch nicht unterbrechen und kam auf die Idee, zwei Scheiben Brot zu befüllen; dies war im Jahr 1762.
Im 19. Jahrhundert hingegen wurde das Sandwich sehr gerne zur englischen Teatime gereicht. Auch zum Picknick war dieses beliebt, da es nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch leicht zu transportieren war. Auch in Pubs und Kneipen wurde das Sandwich in England im 19. Jahrhundert gerne serviert. Von hier aus eroberte es rasch die Welt.
Der Sandwichmaker hingegen kam erst sehr viel später auf den Markt. Dieser entwickelte sich aus dem sogenannten Broteisen, welches vor allem in Südamerika und Australien populär war. Auch hierbei handelte es sich bereits um ein gusseisernes Gerät, welches zumeist in das Feuer gehalten wurde. Dieses Gerät funktionierte ganz ähnlich wie die heutigen Sandwichmaker.
Das erste Patent für einen Sandwichmaker meldete Charles Champion an; dieser erfand unter anderem auch die Popcornmaschine. Im Jahr 1932 brachte die australische Firma Breville den allerersten Sandwichtoaster auf den Markt. Jahrelang blieb dieser jedoch eher unbeachtet; erst im Jahr 1974 schaffte das Modell den Durchbruch und wurde in zahlreichen Ländern zum Verkauf angeboten. Nach und nach erkannten zahlreiche Hersteller den Nutzen eines Sandwichmakers und nahmen einen solchen in ihr Sortiment auf.
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Sandwichmaker
Was aber kostet ein guter Sandwichmaker? Sehr preisgünstige Modelle sind teilweise schon ab zehn Euro erhältlich. Von diesen Geräten sollte man eher Abstand nehmen, da sie häufig nicht geprüft sind und erhebliche Sicherheitsmängel aufweisen. Nach oben hin sind natürlich keine Preisgrenzen gesetzt; einige Sandwichmaker können bis zu 100 Euro kosten.
Top10 Sandwichmaker Rezepte
So beliebt sind Sandwichmaker vor allem deshalb, weil sich hier zahlreiche Rezepte problemlos realisieren lassen. Egal ob süß oder herzhaft – unter den nachfolgenden zehn beliebtesten Rezepten für den Sandwichtoaster finden gewiss auch Sie Ihr Lieblingsrezept!
- 1. Das klassische SandwichDas klassische Sandwich, auch als Toast Hawaii bekannt, ist recht schnell zubereitet. Sie benötigen dafür nicht einmal viele Zutaten, sondern lediglich:
- Toastscheiben nach Bedarf
- etwas Remoulade
- Schinken
- Ananas
- Käse
Nun belegen Sie jede Toastscheibe mit etwas Remoulade, einer Scheibe Schinken, einer Scheibe Ananas, einer Scheibe Käse, legen die zweite Toastscheibe darauf und ab mit dem Sandwich in den Sandwichmaker. Dieser Käse-Schinken Toast ist so beliebt, weil man eigentlich alle Zutaten immer im Hause hat und er einfach richtig gut schmeckt. Natürlich ist dieser aber auch recht kalorienreich. Wer Kalorien einsparen möchte, sollte sich für Schinken von der Pute entscheiden oder einfach die Remoulade weglassen.
- 2. Das mediterrane SandwichDiese mediterrane Variante erinnert aufgrund der benutzten Gewürze beinahe ein wenig an Pizza. Da kein Fleisch enthalten ist, ist dies auch ein empfehlenswertes Rezept für Vegetarier. Auch benötigt man verhältnismäßig wenige Zutaten, nämlich:
- Tomaten
- Mozzarella
- mediterrane Gewürze wie Oregano oder Rosmarin
Mit diesen wird das Sandwich belegt und anschließend im Toaster zubereitet.
- 3. Sandwich mit EiercremeDiese Sandwich Variante ist das klassische englische Sandwich, für dessen Zubereitung Sie nachfolgende Zutaten benötigen:
- Toastscheiben
- 4 Eier
- 1 Teelöffel Senf
- etwas Öl
- 100 Gramm Creme Fraiche
- Salz und Pfeffer
Kochen Sie die Eier in zehn bis zwölf Minuten hart und pellen diese. Lösen Sie die Eigelbe heraus und mischen Sie diese mit Senf, Öl und Creme fraiche. Nun würzen Sie diese Mischung kräftig mit Salz und Pfeffer. Schneiden Sie nun auch die Eiweiße in winzige Würfel und mischen Sie diese mit dem Eigelb. Verteilen Sie nun die Eiercreme auf den Sandwiches und geben Sie diese in den Sandwichtoaster. Auch ungetoastet sind die Sandwiches übrigens ein echter Genuss.
- 4. Zucchini-Feta ToastAlle Freunde der mediterranen Küche werden sich mit diesem Rezept schnell anfreunden. Um dieses zuzubereiten, benötigen Sie nachfolgende Zutaten:
- eine Frühlingszwiebel
- 150 Gramm Schafskäse
- 50 Gramm Naturjoghurt
- Salz und Pfeffer
- eine Zucchini
- etwas Honig
- vier Zweige Thymian
- etwas Olivenöl
- Sandwichtoast
- Oliven oder Peperoni
Putzen Sie die Frühlingszwiebeln und schneiden Sie diese in kleine Stücke. Nun zerdrücken Sie den Schafskäse vorsichtig mit einer Gabel und mischen diesen mit dem Naturjoghurt und den Zwiebeln. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen. Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und diese mit dem Thymian und dem Olivenöl mischen. Nun die Brotscheiben auf einer Seite mit der Schafskäsemischung bestreichen und die Hälfte der Brotscheiben mit den Zucchini belegen. Nun nach Belieben mit Oliven oder Peperoni bestreuen, die zweite Toastscheibe auflegen und diese nun in den Sandwichtoaster geben.
- 5. Das süße SandwichBei einem süßen Sandwich sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt; besonders beliebt aber ist eine Füllung aus Nutella. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel auf das Sandwich streichen, da die Füllung sonst austreten kann.
- 6. Chicken SandwichMageres Hähnchenfleisch ist für alle gut geeignet, die auf ihre Linie achten möchten. Das besondere Aroma erhält dieses Sandwich durch die Erdnussbutter. Diese Zutaten benötigen Sie:
- 4 Sandwichscheiben
- 100 Gramm Hähnchenbrustfilet
- 2 Scheiben Ananas
- 3 bis 4 Zweige Minze
- etwas Erdnussbutter
- Öl, Salz und Pfeffer
Salzen Sie zunächst das Hähnchenbrustfilet kräftig und braten es im heißen Öl kräftig an. Während das Hähnchen abkühlt, schneiden Sie die Ananas in dünne Scheiben und hacken die Minze. Schneiden Sie die abgekühlte Hähnchenbrust in dünne Scheiben. Bestreichen Sie die Toastscheiben mit der Erdnussbutter und belegen diese mit Hähnchen und Ananas. Bestreuen Sie das Ganze mit der frischen Minze und geben Sie das Toast für etwa drei Minuten in den Sandwichmaker.
- 7. Bananen-Zimt-ToastFür alle Naschkatzen eignet sich dieses Rezept perfekt. Das süße Sandwich ist nicht nur schnell zubereitet, auch benötigen Sie nur wenige Zutaten:
- eine halbe Banane
- Zucker und Zimt nach Belieben
- ein Stück Butter
- zwei Scheiben Toast
Schneiden Sie zunächst die Bananen in dünne Scheiben. Nun tragen Sie auf die Außenscheiben der Toasts etwas Butter auf und belegen das Sandwich innen mit den Bananenscheiben, welche Sie mit einer Zucker- und Zimtmischung bestreuen. Wenn Ihnen dies noch nicht süß genug ist, bestreichen Sie das Sandwich zusätzlich mit Nutella (aber nicht zu viel, sonst quillt es heraus). Auch den fertigen Toast können Sie nun noch mit etwas Zucker und Zimt bestreuen. Guten Appetit!
- 8. Spanisches SandwichWenn Sie schon einmal in Spanien Urlaub gemacht haben, wird Ihnen dieses Sandwich sicher bekannt vorkommen, denn hier finden Sie es auf beinahe jeder Speisekarte. Um dieses selbst zu Hause leicht herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 100 Gramm Manchego Käse
- eingelegte Peperoni
- zwei Teelöffel rotes Pesto
- vier Scheiben Serranoschinken
- vier Scheiben Sandwichtoast
Die Peperonischoten schneiden Sie zunächst schräg in Scheiben, ebenso den Käse in Scheiben schneiden. Nun bestreichen Sie die Toastscheiben mit etwas Pesto. Belegen Sie zwei Toastscheiben mit Schinken, Käse und Peperoni und legen Sie die übrigen zwei Scheiben darauf. Backen Sie diese goldbraun im Sandwichtoaster und genießen Sie sie noch warm.
- 9. Brie-Käse Sandwich mit AprikosenWenn Sie ein besonders außergewöhnliches Rezept suchen, wird Sie dieser Vorschlag überzeugen. Folgende Zutaten werden für zwei Personen benötigt:
- vier Scheiben Toastbrot
- 100 Gramm Brie
- ein Salatherz
- 2 Aprikosen
- zwei Zweige Thymian
- etwas Mayonnaise
- 1 EL Walnusskerne
Waschen Sie zunächst das Salatherz und schneiden es in acht Spalten. Den Brie ebenfalls in dünne Spalten schneiden. Thymian von den Zweigen streifen, Walnüsse fein hacken und beides mit der Mayonnaise mischen. Nun zwei Toastscheiben mit den Salatspalten belegen, Käsescheiben und Aprikosen darauf verteilen. Die anderen beiden Toastscheiben mit der Nusscreme bestreichen und auf das andere Toast legen. Im Sandwichtoaster etwa drei bis vier Minuten backen, bis die Toasts schön goldbraun sind.
- 10. Sushi SandwichWenn Sie ein Fan der asiatischen, speziell der japanischen Küche sind, werden Sie dieses Sandwich lieben. Sie benötigen:
- Vollkorn Sandwich
- 200 Gramm Lachsfilet
- 100 Gramm Gurke
- 100 Gramm Rettich
- 4 Esslöffel geriebenen Meerettich
- ein Noriblatt
- Salz
Schneiden Sie zunächst das Lachsfilet in möglichst dünne Scheiben. Das Noriblatt hingegen teilen Sie am besten mit einer Schere in dünne Streifen. Nun schälen Sie Gurke und Rettich und schneiden beides in dünne Streifen. Bestreichen Sie die Toastscheiben nach Belieben mit Meerettich und belegen Sie das Sandwich mit Lachs, Gurke, Rettich und dem Noriblatt. Salzen Sie das Ganze kräftig! Nun erwärmen Sie die Sandwiches etwa zwei Minuten im Sandwichtoaster. Wenn Sie mögen, schneiden Sie die Toasts in kleine Würfel, so dass diese auch von der Optik her an Sushi erinnern. Als Beilage reichen Sie Sojasauce.
Sandwichmaker vs Sandwichtoaster vs Paninigrill vs Kontaktgrill
Sandwichmaker und Sandwichtoaster sind im Prinzip dieselben Geräte. In beide gibt man gut gefüllte Toastscheiben, die im Gerät getoastet und noch warm verspeist werden. Der Sandwichmaker ist eine Unterform des Kontaktgrills, hat mit dem eigentlichen Toaster jedoch nur wenig zu tun.
Im Gegensatz dazu ist ein Paninigrill ein elektrisch betriebener Grill, mit welchem man ganz ohne Holzkohle und Rauch Lebensmittel grillen kann. Da eine sehr hohe Temperatur von bis zu 300 Grad Celsius erreicht werden kann, geht das Grillen auf einem Panini Grill recht zügig. Doch nicht nur das: Auch Vitamine und Mineralstoffe bleiben weitestgehend erhalten. Der Panini Grill, welcher auch als Kontaktgrill bezeichnet wird, funktioniert ähnlich wie ein Waffeleisen: Das Grillgut wird zwischen die heißen Grillplatten gelegt; dadurch werden die Zutaten auf beiden Seiten gleichmäßig gegrillt. Durch die Rillen, welche in die Heizplatten eingearbeitet wurden, erhält das Grillgut zudem ein recht appetitliches Aussehen.
Der Kontaktgrill ist im Gegensatz zum herkömmlichen Holzkohlegrill in nur wenigen Minuten einsatzbereit. Doch ein Panini Grill bringt noch weitere Vorteile mit sich: Die auf diesem Grill zubereiteten Speisen schmecken vorzüglich und sind innen wunderbar saftig und außen knusprig. Entscheiden Sie sich für einen Kontaktgrill und Sie können das ganze Jahr über grillen. Auch der Sandwichmaker und das Waffeleisen sind natürlich Haushaltsgeräte, die das ganze Jahr über eingesetzt werden können. Mit einem Kontaktgrill können Sie selbstverständlich auch Sandwiches herstellen. Der Vorteil dabei ist, dass dieser auch für Sandwiches mit einem höheren Belag geeignet ist und die Brotscheiben nicht so sehr zerdrückt werden wie in einem herkömmlichen Sandwichmaker.
Sandwichmaker einfach reinigen und pflegen
Die Reinigung eines Sandwichmakers kann sich durchaus als Kraftakt erweisen, wenn beispielsweise Käse aus den Sandwiches ausläuft. Dies lässt sich leider nicht immer ganz zu vermeiden. Sind die Platten in diesem Fall nicht antihaftbeschichtet, gestaltet sich die Reinigung schwierig. Immerhin sollte man die Platten weder mit einem spitzen Gegenstand noch mit einem aggressiven Topfschwamm bearbeiten. Vor allem wenn die Platten über zahlreiche kleine Vertiefungen verfügen, wie es bei einem Waffeleisen der Fall ist, wird die Reinigung zum Geduldsakt. Hilfreich kann eine ausgediente Zahnbürste sein; mit dieser kommt man auch in kleinste Vertiefungen recht gut.
Besonders leicht kann man Käsereste entfernen, wenn diese noch weich und nicht eingebrannt sind. Warten Sie einfach, bis der Sandwichmaker sich ein wenig abgekühlt hat, aber noch lauwarm ist. Ist der Toaster hingegen schon komplett erkaltet, sollten Sie die Platten am besten in Spülwasser etwas einweichen lassen. Als ein altes Hausmittel ist zudem Waschsoda bekannt. Dieses in warmem Wasser aufgelöst, löst selbst hartnäckige Verkrustungen.
Nützliches Zubehör
Sehr viel nützliches Zubehör für einen Sandwichmaker ist im Handel kaum erhältlich, immerhin erklärt sich das Gerät ja von selbst. Bei einigen Modellen ist ein Rezeptbuch im Lieferumfang enthalten; hier finden Sie meist eine Vielzahl leckerer Rezepte, um Ihren Speiseplan abwechslungsreich zu gestalten. Selbstverständlich bekommen Sie zu jedem Gerät auch eine Bedienungsanleitung geliefert. Sinnvoll kann es sein, einen Backpinsel zu besitzen, mit welchem man die Platten vor dem Gebrauch mit Butter oder Öl einpinselt.
Alternativen zum Sandwichmaker
Eine Alternative zum Sandwichmaker ist die Herstellung eines Sandwiches in der Pfanne. Lassen Sie eine Pfanne ohne Zugabe von Fett sehr heiß werden. Nun belegen Sie eine Brotscheibe mit Zutaten nach Wahl, benetzen eine Brotseite mit Öl und legen Sie das Brot mit der geölten Seite nach unten in eine Pfanne. Beträufeln Sie nun auch die Oberseite mit etwas Öl, legen ein Stück Backpapier auf das Sandwich und beschweren es. Leider ist diese Zubereitung etwas umständlich.
Im herkömmlichen Toaster kann man ein Sandwich natürlich nicht zubereiten, denn hier kann das Sandwich nicht verschlossen werden und die Zutaten würden herausfallen.
Notfalls können Sie das Sandwich auch im Waffeleisen zubereiten, allerdings gelingt die Optik hier nicht sehr perfekt. Ein Waffeleisen ist mit zahlreichen Einkerbungen versehen, um die typische Waffeloptik zu erzeugen. Bei einem Sandwich sieht dies hingegen weniger schön aus; das Waffeleisen als Alternative zum Sandwichmaker ist daher weniger geeignet.
Ratgeber
Hat die Nennleistung von Sandwichmakern Auswirkungen auf den Kaufpreis?
Welche weiteren Sandwichmaker sind auf dem Markt erhältlich?
Welches Brot eignet sich am besten für die Zubereitung von Sandwich?
Welche Käsesorte eignet sich für Sandwiches?
Leckere Panini mit dem Sandwichmaker zubereiten