Das Bewässern sollte daher zeitgeplant und auch in sehr feinen Wassertropfen erfolgen, am günstigsten in den Morgen- und Abendstunden. Wenig Aufwand gestattet der Einsatz eines Rasensprengers. Eine umfassende Bewässerung ist mit Viereckregnern möglich, wie z. B. der „Hecht 07060 XXL Viereckregner Rasensprenger“ im Test. Er erlaubt 3 verschiedene Sprengbreiten, kann einfach bedient werden und ist für kleinere und mittelgroße Flächen bestens geeignet.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Der Rasensprenger konnte im Internet erworben werden und wurde durch den Hersteller zeitnah und zuverlässig ausgeliefert. Als Viereckregner war das Modell so gedacht, das es direkt auf der Rasenfläche aufgestellt werden konnte und so direkt und auch für das Auge leicht sichtbar im Gras lag. Das erklärte auch die sehr kompakte Bauweise, die wiederum Einfluss auf die Verpackungsform hatte. Das Paket war schmal, länglich, stabil und stoßfest, der Inhalt unbeschädigt und komplett. Eine Montage- und Bedienungsanleitung fehlte.
Details und Infos zum Hersteller
Die Marke „Hecht“ gehört zum Unternehmen „WERCO“, wurde 1994 in der Tschechei gegründet und bietet ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten zur Gartenpflege und Gartentechnik, Bodenbearbeitung, Baum- und Strauchpflege an, auch Geräte rund um Haus, Hof und Werkstatt.
Maße, Gewicht und Flächeneignung
Die Maße des Rasensprengers betrugen 48 x 16 x 10 Zentimeter, so dass das Modell eher schmal und länglich konzipiert war, einfach auf den Boden gesetzt und an einen Gartenschlauch angeschlossen werden konnte. Im Test war dann ein Druck zwischen 2 bis 4 bar möglich, um eine gute Wasserverteilung zu gewährleisten. Geeignet war der Rasensprenger für kleinere und mittlere Flächen bis zu 280 Quadratmeter. Er war leicht und hatte ein Gewicht von etwa 1 Kilogramm.
Aufbau, Verarbeitung und Material
Es handelte sich um einen handelsüblichen Viereckregner, der im Test und Vergleich als ein 3-in-1-Modell verschiedene Sprengbreiten gestattete und in der Reichweite stufenlos eingestellt werden konnte. Die Verarbeitung war hochwertig und von guter Qualität.
Angeschlossen konnte der Rasensprenger an gängige Gartenschlauchadapter. Er bestand aus Kunststoff und Metall. Optisch war der „Hecht 07060 XXL Viereckregner“ schnell sichtbar und zeigte ein Design in knalligem Orange.
Bewässerungsweite und Sprührichtung
Die Durchflussmenge betrug etwa 20 Liter pro Minute, während die Reichweite 10 bis 15 Meter, die Sprengbreite bis zu 12 Meter im Test ausmachte und stufenlos eingestellt werden konnte. Der Rasensprenger verfügte über mehrere, nebeneinander angeordnete Düsen, die die Wassermenge gleichmäßig in alle Richtungen verteilten. Er konnte auch einen Wechsel von einer Seite zur anderen umsetzen, was bei rechteckigen Gartenflächen optimal war.
Der gesunde und grüne Rasen – der Rasensprenger in der Anwendung und Nutzung
Anschluss und Montage
Das Modell wurde mit einem Gartenschlauch verbunden und dann in den Sprengbreiten, die er ausgeben sollte, eingestellt. Das war gar nicht so einfach im Test und benötigte etwas Experimentierfreude, da im Lieferumfang eine Anleitung fehlte.
Programmierung, Funktionen und Handhabung
Die Einstellung des Rasensprengers war nur in der Ausgabe der Tropfengröße und der Sprengweite möglich, wobei die Handhabung einfach war, sobald klar war, wie sich die Drehringe justieren ließen. Der Mechanismus war schwergängig, trotzdem stufenlos.
Ein Einrasten war an der jeweiligen Stelle nötig, damit die Wassermenge verteilt wurde. Schmale Beete konnten bewässert werden, ebenso kleinere und mittlere Rasenflächen bis zu 200 Quadratmeter, mit einer Sprengweite bis zu 15 Metern. Dabei war ein sehr feiner Sprühnebel im Test möglich, ebenso die Einstellung auf die Verteilung großer und dicker Wassertropfen. Die Weite der Wasserausgabe wurde über zwei schwarze Regler angepasst, konnte auch noch einmal mit entsprechend höherem Druck verändert und erweitert werden.
Einsatz, Bewässerung und Sprühverhalten
Der Anschluss war über einen Schlauch direkt am Wasserhahn oder über eine Pumpe ergiebig und bot bei einem guten Druck bis zu 4 bar eine kontinuierliche Wasserverteilung. Die Regler waren so angelegt, dass eine Einstellung am Rasensprenger und direkt am Wasserhahn möglich war.
Fazit
Der „Hecht 07060 XXL Viereckregner“ ist hochwertig verarbeitet und orangefarbig, hat Metallanschlüsse und ein Kunststoffgehäuse, das gut sichtbar direkt auf dem Boden liegen kann und an einen Schlauch angeschlossen wird. Die Wasserverteilung erfolgt sehr fein oder in dicken Tropfen aus einer Reihe gleichmäßig angelegter Düsen. Gedacht ist das Modell nur für kleinere Flächen, schafft eine Sprengweite bis zu 15 Meter. Die Handhabung ist einfach, das Modell günstig. Leider ist die Einstellung in 3 Sprengbreiten nicht sehr ergiebig, da diese sich nur geringfügig unterscheiden. Ein Ausgleich kann mit dem Wasserdruck und der Durchflussmenge gemacht geschaffen werden.