Der „Hozelock 3922B0000 Ecocel 10000 Teichfilter“ gehört zu den günstigsten Modellen, kommt aber auch mit einer sehr reduzierten Ausstattung daher. Zusätzlich müssen die UV-C-Lampe und die Pumpe besorgt werden. Das Modell hat ein biologisches Filtersystem und eine Kammer mit großen Plastikkugeln und Filterschwamm. Es ist für Teichgrößen im mittleren Bereich geeignet, wobei auch Fischbesatz vorhanden sein kann.
Daten & Fakten
Lieferzeit und Verpackungsmaterial
Eine Bestellung war leicht online möglich, wobei das Produkt dann auch relativ zügig und zuverlässig ausgeliefert wurde. Der Teichfilter war stoßfest und sicher in Karton verpackt, wog nicht allzu viel und war dabei neu und unbeschädigt.
Es handelte sich bei dem Angebot im Test nur um den Teichfilter als Produkt. Separat konnten eine Pumpe oder ein UV-C-Klärer dazugekauft werden, die es ebenfalls bei diesem Hersteller gab.
Nähere Infos zum Hersteller
„Hozelock“ ist ein Unternehmen aus Birmingham und wurde 1959 von Syndey Codling gegründet. Vertrieben werden Produkte und Geräte rund um Haus und Garten, darunter speziell Produkte zur Bewässerung, Teichsäuberung und Gartenpflege. Die Produkte zeichnen sich durch eine gute Qualität und moderne Weiterentwicklungen aus, bei denen die Leidenschaft des Unternehmens für den Garten zu spüren ist.
Gewicht und Größe
Das Ein-Kammer-System des Teichfilters wog mit einem Gewicht von 3,4 Kilogramm sehr wenig. Trotzdem war das Modell etwas größer, hatte eine Länge von 50 Zentimeter, eine Breite von 37,6 Zentimeter und eine Höhe von 27,2 Zentimeter. Die passenden Schläuche waren nicht im Lieferumfang enthalten, lediglich die Filtermaterialien.
Aufbau, Farbe, Verarbeitung und Material
Bei dem „Hozelock 3922B0000 Ecocel 10000 Teichfilter“ handelte es sich um einen eckigen, kastenförmigen und überirdischen Teichfilter, der entsprechend nicht im Wasser versenkt, sondern am Teichuferrand integriert wurde. Das war recht unauffällig möglich, da der Filter auch in den Boden eingegraben werden konnte, über einen Deckel verfügte, an dem alle Vorrichtungen für die Anschlüsse enthalten waren.
Leistung, Pumpen und Durchflussmenge
Verwendet werden konnte eine Pumpe mit einer Durchlaufmenge von bis zu 2.500 Liter pro Stunde. Der Ablauf am Filter war 40 Millimeter groß, der Zulauf 25 Millimeter. Das Modell arbeitete effizient und im Betrieb sehr leise, benötigte, wie alle Filter im Test und Vergleich, einen Stromanschluss. Die Filterung erfolgte über mehrere Stufen, wobei es Kugel- und Filtermatten gab, die für den groben und feinen Schmutz gedacht waren.
Der Gartenteich als Hingucker – klares Wasser durch den Teichfilter
Montage und Wartung
Der Einbau des Teichfilters gestaltete sich einfach und unkompliziert, benötigte wenig Aufwand und Zeit. Das Modell wurde am Teichufer integriert, z. B. in den Boden eingegraben oder hinter einer vorhandenen Bepflanzung verborgen. Der Filter war robust, kompakt und leicht klobig, daher nicht ganz unsichtbar. Die Anleitung war informativ und enthielt auch die benötigten Abbildungen für den Einbau. Eine Wartung war selten notwendig.
Einsatzmöglichkeiten und Teichgrößen
Als Durchlauffilter musste der „Hozelock 3922B0000 Ecocel 10000 Teichfilter“ mit einer Pumpe verbunden werden. Genauso empfahl sich eine UV-C-Kläreinheit, die zusätzlich mit UV-Strahlung Keime und Bakterien abtöten konnte. An sich arbeitete aber bereits der Filter sehr zuverlässig und war für mittelgroße Teichproportionen bis zu 10.000 Liter Volumen geeignet. Das war allerdings nur für Gewässer ohne Fischbesatz vorgesehen. Mit Fischbesatz verringerte sich das Teichvolumen entsprechend.
Durchfluss, Reinigung und Ergebnis
Die mechanische und biologische Filterung funktionierte einwandfrei in sehr leisem Betrieb. Der Ablauf und Zulauf gestatteten einen kontinuierlichen Prozess der Reinigung, wobei sich das Wasser im Test und Vergleich bereits nach etwa 3 bis 4 Tagen deutlich klärte und die Wasserqualität wieder zunahm.
Fazit
Der „Hozelock 3922B0000 Ecocel 10000 Teichfilter“ macht eine hervorragende, zuverlässige und kontinuierliche Teichreinigung auf mechanischem und biologischem Weg mit mehrstufigem Filtersystem möglich. Da es nur den Filter im Angebot gibt, ist der Zukauf einer Pumpe und einer UVC-Lampe empfehlenswert, so dass der günstige Preis dann wieder im normalen Verhältnis zu anderen Modellen im Vergleich steht. Trotzdem bietet der Teichfilter gute Voraussetzungen für eine schnelle Säuberung und die Aufrechterhaltung der Wasserqualität.