Viesta I4Z hochwertiges Induktionskochfeld mit 4 voneinander unabhängigen Kochzonen / 9 Kochstufen – Sensor-Touch Display für maximalen Bedienkomfort – Autark
Wenn Sie zeitsparend und energieeffizient kochen möchten, dann sind moderne Induktionskochfelder genau die richtige Lösung. In diesem Induktionskochfeld Ratgeber können Sie sich über das Viesta I4Z Induktions-Kochfeld näher informieren. Hier erfahren Sie alle wesentlichen Details, die für eine mögliche Kaufentscheidung von Wichtigkeit sind.
Stellen Sie hier fest, ob das moderne Viesta-Modell Ihren Erwarungen entsprechend und ggf. mit einem der Kochfeld Testsieger mithalten kann.
Das Viesta I4Z Induktions-Kochfeld im Test
Hinter der Marke Viesta verbirgt sich ein international tätiger Hersteller, der sich auf hochwertige Haushaltsprodukte spezialisiert hat. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auf vielen bekannten Online-Portalen und kann auf der einen Seite mit einem breitgefächerten Angebot, aber auch mit günstigen Preisen überzeugen.
Zum Produktsortiment von Viesta gehören zum Beispiel
- Klimageräte,
- Infrarot-Heizungen,
- Duschwände,
- Kaffeevollautomaten und
- diverse Kochfelder.
Lieferung und Verpackung
Ihr neues Viesta I4Z Induktions-Kochfeld erhalten Sie sicher verpackt zugesandt. Eingepackt ist dieses nicht nur in einer robusten Kartonverpackung, sondern zusätzlich noch in passgenauen Styroporelementen. Insoweit ist es vor mechanischen Einflüssen gut geschützt.
Sie finden im Lieferumfang:
- das Viesta I4Z Induktions-Kochfeld,
- 1 Stromanschlusskabel,
- Befestigungsmaterial sowie
- eine ausführliche Bedienungsanleitung.
Die Inbetriebnahme des Viesta I4Z Induktions-Kochfeldes
Nach der Zusendung sollten Sie zunächst Ihre Lieferung auf Vollständigkeit hin überprüfen. Hierbei können Sie auch die mitgelieferte Bedienungsanleitung zuhilfe nehmen. Dieses Induktionskochfeld wird fertig montiert geliefert.
Für dieses autarke Kochfeld benötigen Sie in der Küchenarbeitsplatte einen Ausschnitt mit den Abmessungen von 59 x 52 cm (B x T). Diesen Ausschnitt können Sie auf einfache Weise mit einer Stichsäge realisieren. Notfalls müssen Sie einen vorhandenen Ausschnitt anpassen.
Zum Anschluss benötigt das Kochfeld einen dreiphasigen 230 Volt-Anschluss. Notfalls können Sie einen Elektriker beauftragen, der Ihnen beim Anschluss behilflich ist. Nachdem Sie die Stromverbindung hergestellt haben, wird das Induktions-Kochfeld vorsichtig in die Aussparung der Küchenarbeitsplatte abgesenkt. Achten Sie hier darauf, dass Sie das Stromkabel nicht quetschen. Das Stromkabel ist rund 90 cm lang und muss ggf. verlängert werden.
Mithilfe von Befestigungsklammern können Sie das Kochfeld in der Arbeitsplatte fixieren. Mit einem Dichtband oder Silikon werden letztlich noch die Ränder abgedichtet, sodass keine Flüssigkeiten darunterlaufen können. Achten Sie zudem darauf, dass Sie das Induktionskochfeld so einbauen, dass die Touch-Bedienelemente unten liegen und die Schriftsymbole an den markierten Feldern zu lesen sind.
Für einen ersten Test kann nun das Induktionskochfeld in Betrieb genommen werden. Nutzen Sie hier einen passenden Topf mit ferromagnetischem Boden und Wasserfüllung. Über die Digitalanzeige können Sie sich von der Betriebsbereitschaft vergewissern. Dank der Topferkennung wird auch nur der Inhalt im Topf heiß.
Daten & Fakten des Viesta I4Z Induktions-Kochfeldes
Beim Viesta I4Z handelt es sich um ein autarkes Induktionskochfeld. Dieses Modell besitzt die Abmessungen von 59 x 52 x 6,2 cm (B x T x H) und wiegt rund 11 kg. Dieses rahmenlose Modell besteht aus schwarzer Glaskeramik und weiß markierten Kochfeldzonen. Der Betrieb erfolgt über einen 400 Volt-Anschluss, wobei das Anschlusskabel eine Länge von 90 cm aufweist.
Dieses Gerät verfügt über vier Induktionskochzonen, die sich wie folgt aufteilen:
- vorne links mit 180 mm Durchmesser und 2.000 Watt Leistung,
- hinten links mit 180 mm Durchmesser und 1.500 Watt Leistung,
- vorne rechts mit 180 mm Durchmesser und 1.500 Watt Leistung und
- hinten rechts mit 180 mm Durchmesser und 2.000 Watt Leistung.
Insgesamt kommt das Kochfeld auf eine Leistung von 7.000 Watt.
Die moderne Induktionstechnik erkennt auf der Oberfläche auch Kleinteile zuverlässig. Neben einem Überhitzungsschutz wird auch eine automatische Abschaltung geboten. Der Timer mit 2 Modi lässt sich bis 99 Minuten einstellen. Eine Kindersicherung ist ebenfalls mit an Bord.
Die vier voneinander unabhängigen Induktionskochfelder verfügen über jeweils 9 Kochstufen. Die Bedienung erfolgt über ein modernes Sensor-Touch-Display. Jede Eingabe wird mit einem Signalton quitiert.
Bedienung & Funktionen
Für einen Praxistest sind Angaben zum Funktionsumfang und zur Bedienung wichtig. Ein Test des Gerätes wurde hier nicht durchgeführt, jedoch können Sie auf zahlreiche Informationen für eine mögliche Kaufentscheidung hier zurückgreifen. Zunächst muss die einfache Installation des Gerätes erwähnt werden. Eine wichtige Voraussetzung für einen einwandfreien Betrieb ist natürlich das passende Kochgeschirr mit magnetischem Boden.
Der überwiegende Teil der Kunden haben dieses Induktionskochfeld positiv bewertet. Hier kann in erster Linie der günstige Preis überzeugen. Aber auch in der Bedienung überzeugt dieses Kochfeld mit seiner Touch-Bedienung. Einige Kunden haben in einem Test das etwas laute Betriebsgeräusch bemängelt. Andere finden die nötigen Lüfter im Inneren aber nicht als störend.
Die Kochleistung ist sehr hoch. Leider schalten die Induktionsfelder hierbei sofort ab, wenn dadurch Flüssigkeiten auf das Kochfeld fließen. Auf der anderen Seite wurde der große Zeitvorteil beim Kochen mit diesem Induktionskochfeld gelobt. Cerankochfelder benötigen hier wesentlich länger.
Einen allzu großen Funktionsumfang wie zum Beispiel beim Testsieger finden Sie hier zwar nicht, jedoch reicht die Leistung der vier Induktionskochfelder vollkommen aus. Auch die Handhabung kann überzeugen.
Zubehör für das Viesta I4Z Induktions-Kochfeld
Obwohl das Induktionskochfeld von Viesta sofort einsatzbereit ist, können Sie noch weiteres nützliches Zubehör für dieses Modell im Handel finden.
Reinigungsset
Wenn nach einem Test oder im laufenden Betrieb die Kochfläche verschmutzt ist, können Sie mit einem passenden Reinigungsset die Oberfläche sauber halten. In einem solchen Set finden Sie häufig auch einen kleinen Schaber, mit dem hartnäckige Verkrustungen beseitigt werden können.
Kochtöpfe mit Eisenboden
Speziell für Induktionskochfelder benötigen Sie passende Kochtöfpe, die über einen magnetischen Boden verfügen. Notfalls können Sie hier auch eine Adapterplatte einsetzen, sodass sich auch noch die herkömmlichen Töpfe nutzen lassen.
Fazit:
Das Viesta I4Z Induktions-Kochfeld bietet Ihnen vier markierte Kochzonen auf einer rahmenlosen Glaskeramik-Oberfläche. Dieses Modell ist für alle gängigen Küchenarbeitsplatten geeignet. Neben einer Leistung von 7.000 Watt verfügt jede Induktionskochzone über 9 verschiedene Leistungsstufen. Für den Betrieb wird magnetisches Kochgeschirr benötigt.
Kunden haben dieses Kochfeld überaus positiv bewertet. Sie finden das Induktions-Kochfeld im unteren Preissegment. Auch wenn es nicht gerade mit einem der Testsieger konkurrieren kann, wird eine Kaufempfehlung ausgesprochen.