Moderne Tauchermasken bieten darüber hinaus noch mehr Ausstattungsmerkmale, z. B. eine Befestigungsmöglichkeit für eine Action-Cam, um unter Wasser eindrucksvolle Aufnahmen zu machen und das Erlebnis in Video und Bild festhalten zu können. Die „Mantona Taucherbrille mit Befestigung für GoPro Hero“ist mit einem Adapter für diese Art Kamera ausgestattet. Dazu ist die Tauchermaske hochwertig gefertigt, bietet ein breites Sichtfeld und ist auch für Einsätze in Salzwasser geeignet.
Daten und Fakten
Lieferung und Verpackung
Das Modell war zertifiziert und erfüllte den „American National Standard Z86.11.1985“ für Taucher- und Schnorchelmasken. Es war im Handel erhältlich, etwas günstiger auch im Internet zu bekommen. Die Bestellung und Lieferung verliefen reibungslos, die Taucherbrille kam nach nur 2 Werktagen an.
Das Paket war stoßfest und stabil, der Inhalt neu und unbeschädigt. Zum Lieferumfang gehörten neben der Taucherbrille auch eine Transportbrillenbox und eine Schraube für die Befestigung der Kamera dazu. Die Brille selbst lag in einem stoffbezogenen Reißverschluss-Etui.
Details und Infos zum Hersteller
„Mantona“ ist ein Anbieter von Outdoor-, Freizeit- und Sportprodukten. Dazu gehören Schlafsäcke, Rucksäcke, Kamerataschen, Fotostative, Taucherbrillen, Campingzelte und Hartschalenkoffer. Spezialisiert ist der Hersteller auf multifunktionale Produkte, z. B. einem Rucksack, der gleichzeitig eine Kameratasche ist. Wert wird auf Qualität und Funktionalität gelegt. Eine Website steht für nähere Informationen zur Verfügung.
Größe, Aufbau und Gewicht
Die Taucherbrille war etwas schwerer und wog knapp 380 Gramm, was beim Tragen aber nicht ins Gewicht fiel. Die Maße waren 17 x 11 x 7 Zentimeter, wobei das Kopf- und Maskenband eine Länge zwischen 25 und 42 Zentimeter hatte und in diesem Rahmen auch verstellbar war. Es handelte sich um eine Zweiglas-Action-Tauchermaske mit variabel verstellbarem Zugband.
Design, Material, Farbe und Verarbeitung
Die „Mantona Taucherbrille mit Befestigung für GoPro Hero“ war komplett schwarzfarbig, sehr robust und reißfest konzipiert. Der Rahmen und die Halterung bestanden aus Kunststoff, das Maskenband aus weichem Silikon, wobei dieses elastisch und abriebfest war. Die Verarbeitung war gut, jedoch nicht allzu sauber. Einige Silikonnähte und Nasen waren sichtbar, mussten dann im Test mit einer Schere beseitigt werden.
Die Riemenhalterung war beweglich, wodurch die Taucherbrille etwa 10 Grad nach oben oder nach unten gedreht und gekippt werden konnte. Das Design war modern sportlich und schlicht. Die Brille besaß eine rostfreie Schraube zur Kamerabefestigung und einen Nasenerker für den optimalen Druckausgleich. Dazu verfügte die Taucherbrille über eine doppelte Silikonlippe, um eine optimale Passform zu gestatten.
Riemen, Sichtfenster und Ergonomie
Die Tauchermaske war elastisch und soft, hatte zwei Sichtausschnitte aus vergütetem Sicherheitsglas und ein breit angelegtes Sichtfeld. Die Form war modern gestaltet, dazu war die Nase gut erreichbar und zugänglich, um den Druckausgleich zu gestatten. Das Innenvolumen war gering, die Verstellmöglichkeit des Bandes und der Riemen praktisch und leichtgängig.
Klare Sicht unter Wasser – die Taucherbrille in der Anwendung
Tragekomfort, Passform und Stabilität
Der Sitz der Taucherbrille war angenehm und bequem, das Modell durch das elastische Material kaum beim Tauchen und Aufsetzen zu spüren. Sobald die Maske auf dem Gesicht auflag, saugte sie sich förmlich fest und konnte dann auch nicht verrutschen. Sie schloss gut ab und verhinderte das Eindringen von Wasser, jedoch nur für eine bestimmte Zeit. Das zeigte sich im Test besonders beim Schwimmen, weniger beim Schnorcheln und Tauchen. Angenehm war das stabile Gewicht, das jedoch beim Tragen nicht spürbar war. Das Sichtfenster war stabil und neigte nicht zur Trübung oder zum Zerkratzen.
Handhabung, Maskenband, Verschluss und Qualität der Materialien
Viele Taucherbrillen boten ein elastisches und größeres Maskenband, das jedoch in der Justierung etwas schwergängiger war. Anders die „Mantona Taucherbrille“, die mit weichem Silikon und stabilen Schnallen das Verschieben komfortabel gestattete. Auch wenn die Schnallen nur aus Plastik waren, waren sie in der Lasche gut zu verschieben.
Die Halterung für die Kamera war nicht nur für die „Go Pro Hero“ gemacht, erlaubte auch das Fixieren anderer Modelle. Die Schraube war rostfrei und wasserfest. Auch stärkere Bewegung hatte keinen Einfluss auf den Halt der Kamera und Sitz der Tauchermaske.
Einsatz, Unterwassersicht und Wasserdichte
Das Sicherheitsglas der Brille war im Test nicht beschichtet, so dass die Tauchermaske etwas schneller beschlagen konnte und vor jedem Tauchgang aufwendig vorbereitet und angepasst werden musste. Hier half jedoch bereits der klassische Trick mit etwas Speichel.
Das Modell war für Erwachsene gemacht, dabei für Frauen und Männer geeignet. Die verstellbare Länge und Größe der Maske bot für viele Gesichtsformen den richtigen Halt. Das Sichtfenster war groß genug, um natürliche Tauchbewegungen zu vollziehen, so dass alles rechtzeitig ins Blickfeld geriet.
Haltbarkeit und Reinigung
Durch das mitgelieferte Taucherbrillenetui konnte die Tauchermaske praktisch verstaut werden und war so beim Transport auch vor Beschädigungen geschützt, wobei das Material allgemein sehr robust und bruchsicher war, auch nicht zu schnell zerkratzt werden konnte. Der Fall in den Sand machte keine Probleme. Verschmutzungen konnten einfach durch Ausspülen der Taucherbrille beseitigt werden. Vor dem Wassergang und nach dem Tauchen war die Reinigung empfehlenswert. Das Modell war auch für Salzwasser geeignet, trübte sich in den Gläsern mit der Zeit nicht.
Fazit
Die Kombination mit einer Kamera bietet für den Tauchgang natürlich klare Vorteile und macht die „Mantona Taucherbrille mit Befestigung für GoPro Hero“ zu einem insgesamt praktischen und funktionalen Modell, das auch in der Qualität der Materialien und der Passgenauigkeit nicht zurücksteht. Die Gläser sind gehärtet, jedoch nicht beschichtet. Die Taucherbrille sitzt bequem, dicht und stabil. Ein Beschlagen der Gläser ist leider nicht immer zu vermeiden. Die Taucherbrille muss entsprechend vorbereitet werden.