Drohnen sind einfach zu fliegen und erfreuen sich immer größerer Popularität. Ihre Flugeigenschaften sind so gut, dass sie unter Aufsicht selbst von Kindern bedient werden können. Der Multicopter, wie er korrekt heißt, findet nicht nur im privaten Umfeld Anwendung. Fotografen, Filmemacher oder alle, die beispielsweise eine ganz besondere Sicht auf die Dinge während einer Inspektion benötigen, nutzen die wendigen und stabilen Flugkörper.
In den letzten Jahren ist das private Interesse an den kleinen Drohnen weiter gestiegen. Konsequente technische Weiterentwicklungen und der Preisverfall sowie ein ständig steigendes Angebot an flugfertigen Drohnen machen die Flieger auch für ungeübte Personen überaus interessant. Besonders beliebt sind dabei die sogenannten Ready-to-Fly-Modelle, denn hier heißt es einfach auspacken, maximal den Akku aufladen und schon kann auch der blutigste Anfänger die gut austarierten Systeme in die Luft steigen lassen. Nachfolgend möchten wir den Quadrocopter Syma X5C Explorer in der Sonderedition genauer vorstellen.
Die technischen Daten im Detail
- Hersteller: Syma/AGETECH GmbH
- Größe/Spannweite: 315 x 315 x 75 mm
- Verpackungsgröße: 530 x 308 x 92 mm
- Produktgewicht: 1,02 kg
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 1 kg
- First Person View: Nein
- Fernsteuerung: 4-Kanal 2,4 GHz Steuerung
- LCD-Display: Ja
- Integrierte HD-Kamera: Ja
- Auflösung HD-Kamera: Video: 720 P (1280 x 720), Foto 3,6 MP (2560 x 1440)
- Foto-/Videoübertragung live an Sender: Nein
- Geeignet für In- und Outdoorflüge: Ja
- Akku: 1 x 3,7 V /500 mAh, 1 x 600 mAh Li-Poly
- Akkuwarnsystem: Ja, ab 2018
- Ladezeit: ca. 60 Minuten
- Flugmodi: Normal, Expert
- Trimmung: wird an der Fernsteuerung vorgenommen
- Flugzeit: ca. 8 bis 10 Minuten
- Reichweite: über 80 Meter
- Flugstabilisierung: 6-Achs-Gyrosystem
- Speicherkarte: 4 GB microSD
- USB-Kartenleser: Ja
Lieferumfang
- 1 x Syma X5C Explorer, Weiße UPGRADE Sonderedition
- 1 x 4-Kanal 2,4 GHz Steuerung, weiß
- 2 x Akku LiPo: 1 x 3,7 V/500 mAh, 1 x 600 mAh LiPo
- 1 x USB-Ladekabel
- 1 x HD-Kamera
- 1 x microSD Speicherkarte 4 GB (bereits installiert)
- 1 x AGETECH® SafeFly Sonnenbrille, CE-zertifiziert
- 1 x Ersatz-Rotorblätter
- 1 x Bedienungsanleitung Deutsch und Englisch
Vorteile
- Protektoren
- Drohnenführerschein wird nicht benötigt, keine Kennzeichnungspflicht
- Version 2018: automatischer Start und Landung
- Version 2018: eingebautes Höhenbarometer
- Version 2018: Um den Einstieg für Anfänger zu erleichtern, Headless-Funktion (Anfängermodus) kann eingeschaltet werden.
- 3D-Flipfunktion
- CE und RoHS zertifiziert
Nachteile
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
Angaben zum Hersteller
Berlin ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich dort viele moderne und innovative Unternehmen niederlassen. Auch die AGETECH GmbH hat dort ihren Firmensitz. Das 2008 gegründete Unternehmen hat sich auf den Vertrieb der unterschiedlichsten Produkte spezialisiert. Dabei stehen technische Neuheiten und Innovationen im Mittelpunkt. Das Sortiment reicht von Artikeln aus den Bereichen Beauty, Wellness und Gesundheit bis zu „Men only“ und Spiel & Spaß.
Daten und Fakten zum Test – Lieferung und Verpackung
Produkte wie Multicopter finden Interessenten heute in großer Auswahl im Internet. Der Quadrocopter Syma X5C Explorer ist bei verschiedenen Online-Shops und auf Shopping-Plattformen wie Amazon und Co. erhältlich. Wer das Fluggerät beispielsweise bei Amazon bestellt, darf sich nicht nur über Preise freuen, die deutlich unter 100 Euro liegen, auch die Lieferzeiten fallen angenehm kurz aus. Prime-Kunden können außerdem einen kostenlosen Versand in Anspruch nehmen.
Ein stabiler, weißer Karton, auf den ein Produktbild sowie die wichtigsten Informationen rund um das Fluggerät abgebildet sind, dienen als Verpackung für den kleinen Flieger. Neben der bereits flugfertigen Drohne gehören die Fernbedienung und eine Bedienungsanleitung mit zum Lieferumfang. Da es sich bei diesem Produkt um eine Sonder-Edition handelt, finden wir außerdem eine CE-zertifizierte Sonnenbrille und insgesamt zwei Akkus mit im Paket.
Der Quadrocopter Syma X5C Explorer im Praxiseinsatz
Möchten wir uns das erste Mal einen Quadrocopter zulegen, stehen zwei Fragen im Vordergrund. Was erwarten wir von unserer Neuanschaffung und welche Summe sind wir bereit, dafür auszugeben? Das Fluggerät ist im unteren Preissegment angesiedelt. Aus optischer Sicht hinterlässt sie aber einen ansprechenden Eindruck. Besonders die Beleuchtung findet bei jüngeren Anwendern viel Anklang.
Die Drohne X5C Explorer stellt im Vergleich zu dem Standard-Modell eine erweiterte Version dar und ist für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Hobbypiloten geeignet. Der Hersteller gibt für den X5C Explorer eine Flugzeit von bis zu 12 Minuten (bei Amazon wird die Flugzeit mit 8 bis 10 Minuten angegeben) an. In der Praxis hängt die erreichte Flugzeit aber von verschiedenen Faktoren ab. Die Kamera wird vom gleichen Akku wie die Motoren gespeist und die Windverhältnisse tragen ihren Teil dazu bei. Ist ein Stromspeicher leergeflogen, muss mit einer Ladezeit von ca. 60 Minuten gerechnet werden. Der Hersteller hat für mehr Flugspaß noch einen zweite Akku beigelegt. Um die komplette Ladezeit überbrücken zu können, ist es in jedem Fall lohnenswert, sich noch zwei weitere Akkus anzuschaffen. Ebenfalls lohnt es sich, die Standard-Akkus mit einer Kapazität durch stärkere LiPo-Modelle mit 600 mAh zu ersetzen. Damit lässt sich die Flugdauer erhöhen und mehr Power erreichen.
Mit einer Größe von 315 x 315 x 75 mm gehört die Drohne durchaus noch zur Familie der Mini-Drohnen, zählt hierbei allerdings schon zu den größeren Varianten. Trotzdem lässt sie sich agil und sportlich fliegen. Die Ansteuerung reagiert sauber und das Gerät reagiert auf Eingaben über die Fernbedienung prompt und zuverlässig. Der Pilot hat die Möglichkeit, zwischen einem Anfänger-Modus und einem für Fortgeschrittene zu wählen. Diese Einstellungen nehmen direkten Einfluss auf die Direktheit der Steuerbefehle. Im Expertenmodus reagiert das Gerät sehr schnell, Flips und andere waghalsige Flugmanöver sind möglich.
Fazit
Wer sich den Syma X5C Explorer in der weißen Sonder-Edition von AGETECH zulegt, bekommt eine gelungene Erweiterung von der Basisversion. Im Test und in der Praxis überzeugt das kleine Fluggerät mit einer robusten Qualität und einem fairen Preis. Dank der Protektoren und einer stabilen Bauweise kann die Drohne leichte Abstürze oder unsaubere Landungen unbeschadet überstehen. Eine Kamera, die Bilder in HD-Qualität liefert, erlaubt es, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Mit ihren sportlichen und agilen Flugeigenschaften und den zwei Flugmodi (Einsteiger, Expert) ist sie ideal, um in die Thematik Drohnenflug hinein zu schnuppern.