Es ist noch nicht lange her, da wurden Drohnen ausschließlich im professionellen und gewerblichen bzw. militärischen Umfeld eingesetzt. Mit der Markteinführung von Multicoptern, die eigens für private Anwender entwickelt wurden, hat sich dies grundlegend verändert. Heute finden Interessenten einen gut bestückten Markt an Fluggeräten, die in allen Preisklassen angesiedelt sind. Vor allem für Anfänger oder seltene Gelegenheitsflieger sind die preisgünstigen und zugleich gut ausgestatteten Drohnen wunderbar geeignet, um damit jede Menge Flugspaß und Kurzweil zu erleben. Nachfolgend möchten wir ein Modell der Syma X5-Reihe näher vorstellen.
Die technischen Daten im Detail
- Hersteller: Syma
- Größe/Spannweite: 310 x 310 x 80 mm
- Verpackungsgröße: keine Angabe
- Produktgewicht: 92 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: keine Angabe
- First Person View: Nein
- Fernsteuerung: 2,4 GHz Steuerung
- LCD-Display: Ja
- Integrierte HD-Kamera: Ja
- Auflösung HD-Kamera: HD
- Foto-/Videoübertragung live an Sender: Nein
- Geeignet für In- und Outdoorflüge: Ja
- Akku: 3,7V/500 mAh LiPo
- Akkuwarnsystem: keine Angaben
- Ladezeit: ca. 90 Minuten
- Flugmodi: Normal, Expert
- Trimmung: wird an der Fernsteuerung vorgenommen
- Flugzeit: ca. 5 bis 7 Minuten (Herstellerangaben 10 bis 12 Minuten)
- Reichweite: ca. 80 bis 100 Meter
- Flugstabilisierung: Ja
- Speicherkarte: 2 GB microSD
- USB-Kartenleser: Ja
Lieferumfang
- 1x Syma X5C Quadrocopter
- 1 x 2,4 GHz Funkfernbedienung mit LCD (ohne Batterien)
- 1 x 3,7 V/500 mAh LiPo
- 1 x microSD Speicherkarte 2 GB
- 1 x Ladekabel
- 1 x Ersatzteile-Set
- 4 x Prop-Guards
- 1 x Landegestell
- 1 x Kartenlesegerät
- 1 x Bedienungsanleitung
Vorteile
- Protektoren
- Drohnenführerschein wird nicht benötigt, keine Kennzeichnungspflicht
- Ready to fly
- 6-Achs Gyro-Systm
- grüne und rote Flash-LED’s
- 360°-Fliptechnik
Nachteile
- Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Benutzung darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
Angaben zum Hersteller
Wie viele andere Hersteller auch, die sich auf den Bereich der RC-Modelle (RC = Radio controlled, zu deutsch funkferngesteuert) spezialisiert haben, ist Syma ein chinesisches Unternehmen, das im Süden der Volksrepublik beheimatet ist. In den letzten Jahren hat der innovative Anbieter sich zu einer festen Größe für hochwertige Quadrocopter und ferngesteuerten Helikopter entwickelt. Der Anbieter legt bei seinen verschiedenen Modellen großen Wert auf Zuverlässigkeit, Qualität und gute Flugeigenschaften.
Daten und Fakten zum Test – Lieferung und Verpackung
In den letzten Jahren sind sehr viele neue Mitbewerber für RC-Drohnen am Markt aufgetaucht. Das macht es vor allem für Einsteiger in die Thematik nicht immer einfach, den Überblick zu behalten und genau das Modell zu finden, welches den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht. Und natürlich spielt nicht nur bei Anfängern der Preis eine wichtige Rolle während der Kaufentscheidung. Produkttests und Vergleiche bieten hier eine gute Hilfestellung, sich über die angebotenen Geräte zu informieren und näheres über ihre Stärken oder Schwachstellen zu erfahren. Ganz bequem können Verbraucher von einem solchen Test dann direkt beim nächsten Klick das gewünschte Produkt in der virtuellen Einkaufswelt bestellen. In der Regel dauert es nur wenige Tage, bis das Objekt der Begierde dann gut verpackt zu Hause oder an der Wunschadresse eintrifft.
Der Syma X5C Explorer im Praxiseinsatz
Der Syma X5C wird von insgesamt vier leistungsstarken Elektromotoren angetrieben. Änderungen in der Flughöhe oder der Richtung kann der Anwender über die Fernsteuerung, die auf einer Frequenz von 2,4 GHz sendet, dem 310 x 310 x 80 mm großen Fluggerät mitteilen. Damit Interferenzen weitestgehend vermieden werden können, verfügt die Sendeanlage außerdem über 4 Kanäle.
Der Quadrocopter eignet sich für Flüge in- und außerhalb von Gebäuden. Ein zuverlässiges 6-Achs-Gyrosystem sorgt für eine stabile und ruhige Fluglage. Die Drohne hat außerdem ein Akkuwarnsystem mit an Bord und ist mit der patentierten Motor-Stopp-Funktion ausgerüstet. Der Copter ist zudem in der Lage, mithilfe der 360° Flip-Funktion sogar ganze Loopings zu fliegen.
Ist der Quadrocopter voll ausgestattet und trägt die Kamera, das Landegestell und die Prob-Guards (Propeller-Schutz), reagiert er zwar unverzüglich, aber etwas träge auf mögliche Richtungsänderungen. Wer auf diese Dinge verzichtet, wird schnell feststellen, dass er sich deutlich agiler und stabiler steuern lässt. Kleine Windböen bringen ihn nicht aus der Ruhe und die Reichweite übersteigt im Test mit 110 Metern sogar noch die Herstellerangaben (ca. 80 bis 100 Meter).
Anders sieht es in Sachen Akku-Leistung aus. Während der Hersteller eine Flugzeit von ca. 8 bis 10 Minuten angibt, schrumpft sie in der Praxis aufgrund von ständigen Befehlen und schnellen Bewegungen auf rund 6 Minuten. Um den Flugspaß ausgiebig genießen zu können, ist es empfehlenswert, sich entweder noch zusätzliche Akkus zuzulegen oder den vorhandenen Standard-Akku gegen ein stärkeres Modell auszutauschen.
Die Qualität der Kamera
Wer sich eine Drohne in diesem günstigen Preissegment zulegt, darf natürlich keine Kamera erwarten, die absolut hochauflösende Spitzenbilder liefert. Das installierte Modell eignet sich aber wunderbar, um damit kleinere Spyshots oder einen schnellen Rundumblick über das Geschehen zu schießen. Die Kamera besitzt keinen Bildstabilisator, so dass die Videos recht verwackelt sind. Die Kameraposition ist fest vorgegeben und kann nicht verstellt werden. Im Test hat sich gezeigt, dass vor allem beim Vorwärtsflug häufig nur der Boden oder die Landschaft unter dem Quadrocopter zu sehen ist.
Fazit
Mit ihrem agilen Flugverhalten, dem modernen Design und den LED-Lichtern bereitet der Syma X5C Explorer nicht nur jungen Piloten jede Menge Flugspaß. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die reichhaltige Ausstattung sprechen ganz klar für die Drohne. Sicher mag die verbaute Kamera nicht zu den besten am Markt erhältlichen Geräten gehören. Das sollte man bei dieser Preisklasse auch nicht erwarten. Dennoch erlaubt sie einen einfachen und unkomplizierten Einstieg in den Bereich der Luftaufnahmen, ohne dabei ihrem zukünftigen Besitzer hohe Investition abzuverlangen. Wer sich in die Welt des Drohnenflugs hinein schnuppern und erste Erfahrungen als Multicopter-Pilot sammeln möchte, dürfte mit diesem Modell gut bedient sein.