Es gibt verschiedene Modelle im Handel. Beliebt sind Einglas- oder Zweiglasbrillen mit oder ohne Rahmen. Als Unisexmodell gibt es z. B. die „SCUBAPRO Taucherbrille DEVIL Einglastauchmaske“ mit, laut Hersteller, teuflisch geringem Totraum und diabolisch gutem Blickwinkel. Das Modell ist so konzipiert, dass es passgenau aufgesetzt werden kann, einen großen Nasenerker hat, Schnellverschlussschnallen für das Maskenband und in der Einglas-Variante ein etwas größeres Gesichtsfeld gestattet. Dazu verhindert die Umrandung das lästige Reflektieren von Sonnenstrahlen im seitlichen Bereich.
Daten und Fakten
Lieferung und Verpackung
Die Taucherbrille gehörte im Test zu den beliebteren Produkten und konnte bequem im Internet erworben werden. Nach der Bestellung wurde das Modell zügig und zeitnah verschickt. Die Lieferung dauerte 3 Werktage.
Der Hersteller war hier sehr zuverlässig, bot auch eine stabile und praktische Verpackung mit neuem, transportgesichertem und unbeschädigtem Inhalt. Zur Taucherbrille gehören eine Transportbox und ein separates zweites Maskenband dazu.
Details und Infos zum Hersteller
Die Marke „Subgear“ wechselt 2016 ihren Namen zu „Scubapro“. Beide Marken sind bekannt und gehören zu „Johnson Outdoors“, einem Hersteller für innovative Produkte rund um die Tauchbranche. Auch die im Test vorgestellte Taucherbrille stammt von diesem Unternehmen, das auf neueste technologogische Weiterentwicklungen, Qualität, Komfort und Funktionalität setzt. Gegründet wurde „Johnson Outdoors“ 1979. Zur Verfügung steht ein Sortiment einer umfangreichen Ausrüstung für Tauchsport, Schnorcheln und Wassersport.
Größe, Aufbau und Gewicht
Die „SCUBAPRO Taucherbrille DEVIL Einglastauchmaske“ war etwas schwerer, saß dafür dann auch stabil und fest. Das Gewicht betrug 458 Kilogramm. Es handelte sich um ein Einglas-Modell, wobei das Sichtfeld entsprechend durchgehend konzipiert war und nur unten durch den Nasenerker kurz unterbrochen wurde. Dadurch vergrößerte sich der Blickwinkel im Test. Das Modell war für eher größere Köpfe konzipiert, war für schmalere Gesichter weniger geeignet.
Design, Material, Farbe und Verarbeitung
Im Design konnte die „SCUBAPRO Taucherbrille DEVIL Einglastauchmaske“ weniger Punkten, da hier vor allen Dingen Wert auf Schlichtheit und Funktionalität gelegt wurde. Die Taucherbrille war matt, schwarzfarbig und stabil gebaut, gut verarbeitet und im Nasenerker gut erreichbar.
Sie besaß ein Maskenband mit Schnellverstellsystem, stabile Schnallen, einen rundumlaufenden und robusten Rahmen und getempertes Glas. Das Material war Silikon, damit sehr elastisch und reißfest. Der hintere Bereich des Maskenbands war verstärkt und für den Kopf formgerecht breiter angepasst.
Innenvolumen, Sichtfenster und Druckausgleich
Das Modell war professionell gemacht, hatte jedoch auch ein etwas höheres Innenvolumen. Für Freediving war die Taucherbrille daher weniger geeignet. Allgemein war die Taucherbrille eher groß gebaut, auch für die Montage eines Schnorchels geeignet. Der Druckausgleich war hervorragend, das Sichtfenster durchgehend, kratzfest und für die klare und gute Sicht bestens im Test geeignet.
Klare Sicht unter Wasser – die Taucherbrille in der Anwendung
Tragekomfort, Passform und Stabilität
Das Modell war sehr angenehm zu tragen und saß auch passgenau und stabil. Die Halterung des Maskenbands im Bereich des Hinterkopfs verrutschte nicht, genauso wenig drückte die Maske unangenehm auf das Gesicht oder hinterließ Abdrücke und Ränder. Das Glas war gestärkt und beschichtet. Schnell zerkratzen konnte die Taucherbrille im Sichtfenster nicht. Der Nasenerker war sehr weich und das Material der Tauchermaske allgemein elastisch und hautfreundlich. Das Aufsetzen war unter Wasser etwas einfacher als vorher im trockenen Zustand.
Einsatz, Unterwassersicht und Wasserdichte
Die „SCUBAPRO Taucherbrille DEVIL Einglastauchmaske“ war sehr groß konzipiert, daher weniger für Kinder und Jugendliche geeignet. Ein schmaler Kopf konnte den festen Halt nicht garantieren. Ansonsten gestattete das Modell eine klare und ungetrübte Sicht mit großem Blickwinkel, war allerdings im Innenvolumen eher ungünstiger.
Haltbarkeit und Reinigung
Für den ersten Einsatz war es ratsam, die chemische Schutzschicht zu entfernen, wofür etwas Spülmittel ausreichte. Die Taucherbrille konnte etwa 20 Minuten in einem Wasserbad liegengelassen werden, um dann die Beschichtung abzubauen. Vorteilhaft war die dazugehörige Aufbewahrungsbox, die verhinderte, dass die Taucherbrille beschädigt wurde oder zu schnell zerkratzte. Die hochwertigen Materialien zeigten aber keine Neigung zur Vergilbung. Das Material wurde nur etwas matter, dafür nicht brüchig oder rissig.
Fazit
Die „SCUBAPRO Taucherbrille DEVIL Einglastauchmaske“ ist eine solide, wenn auch nicht perfekte Taucherbrille mit guten Eigenschaften. Sie hat ein durchgängig großes Sichtfenster, hochwertiges und tempiertes Glas, Material aus Silikon, das reißfester, elastischer und langlebiger ist und einen sehr bequemen Sitz. Das Modell ist unter Wasser dicht, neigt aber zum Beschlagen. Sie ist gut geschnitten, allerdings eher für breite Köpfe geeignet.