Bei Wind und Wetter aus dem Auto zu steigen, wenn die eigene Auffahrt erreicht ist, ist lästig und heutzutage auch unnötig, da es mittlerweile sehr preisgünstig möglich ist, das Garagentor automatisch über einen Sender und Garagentorantrieb zu öffnen, wobei so ein Modell selbst montiert und programmiert werden kann.
Der Antrieb wird über Funk durch einen handlichen Sender in Gang gesetzt, der als kleinere Fernbedienung im Auto aufbewahrt werden kann, während die Bedienung dann auch aus der Distanz möglich ist. Ein Garagentorantrieb bietet darüber hinaus auch andere Vorteile, z. B. einen geregelten Soft-Antrieb, um das Garagentor zu schonen, oder die automatische Beleuchtung, die eingeschaltet wird, sobald die Garage geöffnet wird.
Besonders energiesparsam ist z. B. der „Sommer Garagentorantrieb Duo Vision 650“ in der einfachen Ausführung mit Lichtschranke. Er hat keine besondere Ausstattung, ist aber für viele verschiedene Garagentore geeignet.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Geliefert wurde der Garagentorantrieb sehr schnell und zuverlässig. Die Lieferzeit betrug 2 Werktage und entsprach damit völlig den Angaben des Herstellers. Das Paket war robust und stabil, der Inhalt komplett und unbeschädigt.
Die einzelnen Bauteile mussten montiert werden, waren in Folie verpackt und mit Styropor gesichert. Es gab eine Schiene, die in der Kette auch gekürzt und angepasst werden konnte, ebenso ein Handbuch für die Installation und Benutzung.
Angaben zum Hersteller
Die Garagentorantriebe des Unternehmens „Sommer“ weisen das von dem Hersteller speziell entworfene Antriebssystem mit mitlaufendem Motor auf, so dass die Geräte sehr langlebig und laufruhig sind. Der Motorlaufwagen bewegt sich über eine Kette und büßt so keinen Kraftverlust durch Reibung ein.
Ansonsten bietet „Sommer“ auch Zutrittssysteme, Markisen- und Rollladenmotorantriebe, Hof- und Außentorantriebe, Rolltorsteuerungen und das Zubehör für alle Systeme an. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet.
Torfläche und Torgewicht
Geeignet war der Garagentorantrieb für alle Tor-Typen, darunter für Schwingtore, Sektionaltore, Kipp-, Flügel- und Seitensektionaltore. Die Torbreite für Schwing- und Sektionaltore sollte 5 Meter betragen, bei Flügeltoren 2,8 Meter und bei Seitensektionaltoren 2,35 Meter.
Die maximale Höhe war für Schwingtore 2,6 Meter, für Sektionaltore 2,35 Meter, für Flügeltore 2,8 Meter, für Seitensektionaltore 3 Meter und für Kipptore 1,9 Meter.
Leistung, maximale Zugkraft und Reichweite
Um den Garagentorantrieb zu installieren, war keine zusätzliche Steckdose an der Decke notwendig. Es konnte eine vorhandene Steckdose verwendet werden. Der Motor war leistungsstark und bot eine ordentliche Zugkraft von 650 N. Der Anschluss wurde mit einer Lichtschranke kombiniert, während im Lieferumfang ein Handsender enthalten war.
Der Hersteller bot im Sortiment auch weitere Modelle. Genauso konnten Universal-Geräte benutzt werden. Die Reichweite betrug etwa 30 Meter.
Stromverbrauch im Standby, Zubehör und Besonderheiten
Der Hersteller gab den Garagentorantrieb als sparsam im Stromverbrauch an. Ausgestattet war das Modell mit einem Unfallschutz, wofür eine elektronisch geregelte Kraftmessung mit DPS vorhanden war.
Der Antrieb konnte über ein separates Steuerungsgehäuse bedient werden, das einen Innentaster besaß. Dazu war es möglich, die Garagenöffnung mit der Beleuchtung in der Garage zu koppeln. Dadurch musste im Test nicht zusätzlich ein Lichtschalter bedient werden.
Mehr Komfort für Haus und Garage – der Garagenantrieb in der Anwendung und Nutzung
Montage und Befestigung
Die Montage und Elektroinstallation waren relativ unkompliziert, wobei das Handbuch ausführlich und übersichtlich verfasst war. Auch mehrere Videos zur Installation standen im Netz bereit, z. B. über „YouTube“.
Der Garagentorantrieb konnte an der Wand oder Decke angebracht werden. Der Einbau dauerte etwa eine Stunde mit den elektrischen Anschlüssen im Test. Der Motor lief dann bei der Verwendung auf der Schiene mit. Letztere konnte auch bei Bedarf gekürzt und angepasst werden.
Bedienung, Handsendereigenschaften und Programmierung
Für die Funkübertragung konnten herkömmliche Sender verwendet werden. Noch besser war der „Sommer Handsender Mini“ oder der „Sommer Handsender Classic“, der aus dem Sortiment des Herstellers stammte. Die Übertragungsgeschwindigkeit war hoch und zuverlässig. Je nach Art des Senders war auch die Reichweite dann etwas höher.
Meistens verwendeten mehrere Hausbewohner einen Sender im Auto, um die Garage zu öffnen. Daher empfahl sich im Test auch der Kauf weiterer zusätzlicher Handsender. Die Programmierung war einfach und schnell gemacht.
Die Sender des Anbieters waren speziell für die Garagentorantriebe gefertigt, jedoch im Format auch etwas größer. Trotzdem ließen sich mit einem Sender zwei verschiedene Tore öffnen, wenn Bedarf dafür bestand.
Öffnungsdauer, Sendeleistung und Antrieb
Aus geringer Distanz war das Öffnen des Garagentors schnell möglich, wobei die letzten Sekunden gebremst wurden und die Zeit etwas gedehnt wurde. Das lag an dem Soft-Antrieb, um das Garagentor schonend zu öffnen.
Die Sendeleistung war hier nicht immer ganz ausreichend im Test, wenn die Distanz sich erhöhte. Es war dann notwendig, mit dem Auto etwas näher zu fahren. Ansonsten arbeitete der „Sommer Garagentorantrieb Duo Vision 650“ mit hoher Zugkraft und stabilem, lang haltbarem Motor.
Lichtschranke, Lärmpegel und Beleuchtung
Der Antrieb wurde mit der Lichtschranke kombiniert und mit der Beleuchtung gekoppelt. Das machte die Anwendung komfortabler und erforderte keine zusätzlichen Montageteile oder Steckdosen. Das Öffnen des Garagentors erfolgte gleichmäßig und relativ zügig, ohne allzu viel Lärm zu verursachen. Das Geräusch war dabei deutlich leiser als bei der manuellen Bedienung.
Fazit
Besonders vorteilhaft ist der „Sommer Garagentorantrieb Duo Vision 650“ durch die Montage an der Decke. Er hat einen ruhigen, leisen und gleichmäßigen Lauf mit guter Zugkraft, kann mit der Beleuchtung gekoppelt werden, verfügt über eine Lichtschranke und zeigt auch in der Distanz ganz annehmbare Eigenschaften in Bezug auf die Reichweite. Bei Hindernissen oder Wänden kann die Reichweite allerdings auch erheblich eingeschränkt werden.
Dazu ist der mitgelieferte Handsender etwas groß, ist dafür in verschiedenen Modellen zu erhalten, bei denen die Reichweite etwas höher ausfallen kann. Preis und Leistung sind in Ordnung, der Garagentorantrieb ist eine Kaufempfehlung.