Der Tefal SW852D Snack Collection
Bei dem Tefal SW852D handelt es sich um ein Multifunktionsgerät, das heißt, es kann sowohl für die Herstellung von Waffeln und Sandwiches verwendet werden.
Dabei verfügt das Gerät von Tefal über 12 unterschiedliche Einlegeplatten, die für viel Abwechslung auf dem Tisch sorgen. Sie können ganz einfach ausgetauscht werden. Die Antihaftversieglung verhindert da übermäßig Anbacken des Toast-Brotes und der weiteren Zutaten.
Zudem sind die Sandwich- und Waffelplatten für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Zwei Rezepthefte, jeweils eins für Waffeln und das andere für Sandwich machen den Start in die Produktion leckerer Zwischenmahlzeiten zum Kinderspiel.
Die Plattensets finden Platz in einer praktischen Box. So bleiben alle Platten übersichtlich beieinander und stehen stets für den nächsten Einsatz bereit.
Auch das Äußere des Tefal SW852D Snack Collection ist vom Hersteller gut durchdacht. Die beiden seitlich angebrachten und wärmeisolierten Griffe sorgen für seine sichere Bedienung des Gerätes.
Für den sicheren Stand auf der Tischplatte sorgen die unterwärts angebrachten Gummi-Füße.
Eine Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte zeigt dem Benutzer die Heizwerte des Gerätes an und auch, wann das Sandwich oder die Waffel den richtigen Gar-Punkt erreicht hat.
Mit einer Nennleistung von 700 Watt liegt das Gerät im oberen Feld der Testteilnehmer. Den Stromverbrauch der Geräte geben die Produzenten von elektrischen Geräte in der Regel nicht an. Wer trotzdem wissen möchte, wie viel der Betrieb seines Wunschkandidaten kostet, kann dies ganz
leicht selbst errechnen.
Zunächst informiert man sich über den ortsüblichen Strompreis. Gehen wir davon aus, das bei Ihnen ein Strompreis von 0,26 € pro Kilowattstunde berechnet wird sieht die Berechnung für eine Stunde Inbetriebnahme bei Maximalleistung entsprechend so aus:
0,7 kWh x 0,26 € = 18 Cent
Das heißt, für den Gebrauch des Sandwich-Makers von Teflon zahlen Sie lediglich 18 Cent in einer Stunde. Ein akzeptabler Preis, oder?