Die Top-Qualität in solider Ausführung macht es möglich, den Gartenschlauch rund ums Jahr zu benutzen. Lediglich bei extremen Wintertemperaturen sollte man ihn vorsichtshalber im Haus aufbewahren. Ansonsten bleibt er draußen im Garten und versorgt sämtliche Pflanzen mit Wasser. Dafür kann man entweder eine Düse oder einen Rasensprenger verwenden. Von einer Stelle aus oder im mobilen Einsatz: Der Schlauch passt sich den Bedürfnissen seines Besitzers perfekt an. Premiumqualität für den Hobbygärtner, genau das bietet der Hersteller Terra mit diesem Gartenschlauch Testsieger.
Lieferung und Verpackung
Die Lieferung des Gartenschlauchs dauert oft nur zwei bis vier Werktage. Mit der zuverlässigen Verpackung wird sichergestellt, dass die Außenschicht des Schlauchs nicht unter dem Transport leidet. Zudem darf der Wasserschlauch auf dem Versandweg natürlich nicht knicken: Auch dafür ist die systematische Verpackung verantwortlich.
Die Inbetriebnahme
Beim ersten Mal lässt sich der Gartenschlauch aus dem Test noch etwas schwergängig abrollen. Die 25 Meter Länge sorgen für eine mehrfache Drehung. Nach einer Weile fällt das Abrollen und Aufwickeln dann leichter, da das Material mit der Zeit etwas geschmeidiger wird. Für die Inbetriebnahme benötigt man einen Wasserhahn mit ½ Zoll Gewinde. Bei einer anderen Größe ist ein Adapter erforderlich, der eventuelle Probleme vermeidet. Mit dem Aufdrehen des Wasserhahns beginnt die eigentliche Arbeit für den Gartenschlauch, der zumeist mit einem Sprühaufsatz betrieben wird.
Daten und Fakten
Zusammengerollt hat der Gartenschlauch aus dem Test einen Durchmesser von 38 cm und eine Breite von etwa 9 cm. Er wiegt 3,5 kg und ist im ausgerollten Zustand 25 Meter lang. Es handelt sich um einen Schlauch aus sechs Schichten. Die verstärkte Premium-Ausführung ist sehr elastisch. Das Material ist frei von Cadmium, Barium und Blei, sodass es als Lebensmittel-geeignet gekennzeichnet ist.
Der Schlauch ist resistent gegen UV-Strahlung, formstabil und zudem druckfest. Ein Schutz sorgt dafür, dass sich keine Algen ablagern. Zudem verfügt der Gartenschlauch über ein Anti-Twist-System.
Der Berstdruck liegt bei etwa 32 Bar. Vom Hersteller wird darauf hingewiesen, dass der Schlauch in einem Temperaturbereich zwischen -20 und +60 Grad Celsius eingesetzt werden darf. Für die nötige Stabilität sorgt das Doppeltrikotgeflecht..
Bedienung und Funktionen
Mit dem Anti-Twist-System fällt die Bedienung leicht, auch wenn der Schlauch quer durch den Garten verläuft oder in mehreren Schlaufen auf dem Pflaster liegt. Die Funktionen beschränken sich jedoch nicht auf den Außenbereich, denn der Wasserschlauch lässt sich mit dem entsprechenden Adapter auch an den Wasserhahn in der Küche oder im Bad anschließen. Hier hilft er beispielsweise bei der Reinigung oder beim Auffüllen des Aquariums.
Die Oberfläche des Schlauchs ist etwas angeraut. Das macht es bei der Bedienung leichter, die Anschlussstücke zu verbinden oder den Gartenschlauch aufzurollen. Auch beim Festhalten des vorderen Endes mit dem Sprühaufsatz sorgt die Griffigkeit für einen guten Halt. So rutscht einem der Schlauch nicht aus der Hand und ist entsprechend gut vor Dornen, spitzkantigen Steinen und anderen Gefahren geschützt.
In unserem Praxistest
Im praktischen Test des Gartenschlauchs hat sich vor allem die Haltbarkeit bestätigt, auch bei einem etwas höheren Wasserdruck. Allerdings kann das Material bei kälteren Temperaturen härter werden, sodass sich der Schlauch nicht mehr so einfach handhaben lässt. Das gilt besonders für Schläuche, die bereits längere Zeit im Einsatz sind.
Ohnehin scheint der Gartenschlauch aus dem Test 2018 keine Langzeit-Lösung zu sein, denn nach einigen Jahren traten teilweise Materialschwächen auf. Häufig handelt es sich bei diesen Verschleißerscheinungen um Beeinträchtigungen im Inneren des Schlauchs, sodass es beim Wasserdurchfluss zu Problemen kommen kann.
Die nicht ganz ausgereifte Knickfestigkeit kann zu gewissen Schwierigkeiten beim Ab- und Aufrollen führen. Häufig wird der Gartenschlauch von Terra mit einem Schlauchwagen oder einer Wandhalterung kombiniert. Wenn hier Knicke auftauchen, so wirkt sich das negativ auf die Bedienbarkeit aus und belastet außerdem das Material.
Trotz dieser Einschränkungen punktet der Gartenschlauch durch eine gute Funktionalität und eine zufriedenstellende Qualität. Nach ein paar Mal Abrollen wird er leichtgängiger, allerdings sollte man ihn nicht überstrapazieren..
Das Zubehör
Um den Gartenschlauch Testsieger von Terra vielfältig einzusetzen, benötigt man eine passende Brause oder Spritzdüse. Ein solcher Aufsatz wird im Rahmen der verschiedenen Bewässerungsarten im Garten verwendet oder beim Absprühen und Reinigen von Fassaden, Fenstern, Gartenmöbeln und Fahrzeugen. Teilweise handelt es sich um spezielle Systeme wie Rasensprenger, die man nicht ständig versetzen muss: Diese stellt man einmal auf die Rasenfläche, wo sie ihre Arbeit ohne weiteres Zutun erledigen.
Abhängig von den vorhandenen Wasserhähnen benötigt man eventuell zusätzliche Adapter, um Unterschiede bei den Anschlüssen ausgleichen zu können. Hier ist es wichtig, dass der Gartenschlauch und die Übergänge perfekt zusammenpassen: Wenn es tropft, geht zu viel Wasser verloren. Das wirkt sich auf den Wasserverbrauch aus und hinterlässt außerdem Pfützen auf der Terrasse oder an der Hauswand.
Fazit
Als Testsieger ist der Gartenschlauch von Terra ein überzeugendes Utensil für den Außenbereich. Das gute Material hält der direkten Sonneneinstrahlung stand, ohne sich zu verfärben. Viel Wasser im Wechsel mit einer trockenen Umgebung machen dem Schlauch nichts aus: Er reißt nicht und erledigt zuverlässig die Bewässerung.
Nach einer Weile kann es, wie unser Test des Gartenschlauchs zeigt, zu gewissen Beeinträchtigungen kommen. Wenn das Wasser zu schäumen beginnt, sollte man es prüfen: Eventuell hängt diese Erscheinung damit zusammen, dass der Schlauch innen defekt ist.
Im alltäglichen Einsatz erweist sich der solide Gartenschlauch Hobby premium jedoch als sehr zuverlässig. Es ist kaum ein Druckverlust festzustellen, auch wenn Knicke nicht ganz zu vermeiden sind. Im Vergleich zu einigen anderen Schläuchen ist das Modell von Terra mit 3,5 kg relativ schwer. Trotzdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, wenn man die Beständigkeit und Flexibilität betrachtet.