Der flexiSchlauch passt zu den herkömmlichen Stecksystemen, wie sie beispielsweise von den Qualitätsmarken Gardena und Kärcher verwendet werden. Damit eignet sich dieser Gartenschlauch Testsieger nicht nur für den normalen Sprühaufsatz, sondern auch für einen leistungsstarken Rasensprenger oder für den Hochdruckreiniger. Neben der Gartenbewässerung kommt der Schlauch also auch bei der Autowäsche oder bei der Fensterreinigung zum Einsatz..
Lieferung und Verpackung
In Deutschland ist die Lieferung dieses Gartenschlauchs oft kostenfrei. Sie dauert auch beim Standardversand nur wenige Tage, sodass man den flexiSchlauch bald in den Händen hält und sich das Gießen der Pflanzen leicht machen kann. Die Verpackung schützt den Schlauch vor Kratzern und anderen äußeren Einflüssen.
Die Inbetriebnahme
Der tillvex flexiSchlauch ist ein besonders leichtgewichtiges Modell. Schon bei der ersten Inbetriebnahme fällt auf, dass sich hier keine Knoten bilden können. Damit man den Schlauch richtig nutzen kann, wird er mit dem Wasserhahn verbunden.
Hier kommt der geeignete Adapter zum Einsatz. Sobald das Wasser in den Gartenschlauch läuft, wächst dieser abhängig vom Wasserdruck bis zur dreifachen Länge an. Bei der Originallänge von 10 m bedeutet das also eine Maximallänge von 30 m. Für diese Ausdehnung braucht man einen Wasserdruck von mindestens 4 Bar. Höher als 10 Bar sollte der Wasserdruck nicht sein, um Risse im Schlauch zu vermeiden.
Daten und Fakten
Der Gartenschlauch aus unserem Test 2018 hat ein Gewicht von knapp unter 750 g. Die Maximallänge liegt bei 30 m. Zum Lieferumfang des Schlauchs gehört eine Multifunktionsdüse mit neun Einstellmöglichkeiten. Diese verfügt über einen gummierten Griff sowie über einen Hebel zum Arretieren. Für die Verbindung mit anderen Systemen gibt es zwei Klick-Adapter sowie einen Anschluss für den Wasserhahn. Diese Elemente sind auf 1 Zoll, ¾ Zoll und ½ Zoll ausgelegt..
Bedienung und Funktionen
Die maximale Länge von 30 m wird erst dann erreicht, wenn das Wasser mit ausreichendem Druck durch den Schlauch läuft. So lassen sich die Gartenbeete entspannt wässern, das Reinigen der Terrassenfliesen und Outdoor-Möbel ist schnell erledigt und auch das Nachfüllen des Gartenteichs wird zum Kinderspiel. Wer seinen Wasserschlauch von tillvex auf 60 oder sogar 90 m erweitern möchte, der kann zu diesem Zweck weitere Steckverbinder oder Kupplungen nutzen.
In unserem Praxistest
In unserem praktischen Test der Gartenschläuche zeigt sich, wie wichtig die platzsparende Unterbringung sein kann. Im aufgerollten Zustand braucht der flexiSchlauch von tillvex nur sehr wenig Stauraum in der Gartenhütte oder im Kofferraum. Zudem konnte die selbstaufrollende Funktion überzeugen, die mit der Selbstentleerung des Schlauchs verbunden ist.
Durch seine Funktionalität und die solide Materialqualität erweist sich der Schlauch als extrem widerstandsfähig und langlebig. Allerdings kann es bei Temperaturschwankungen mit der Zeit zu feinen Rissen in der Schlauchwand kommen. Erfahrene Gartenbesitzer räumen den flexiSchlauch daher über Winter in den Keller oder in die Garage.
Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Gartenschlauchs. Wenn man vergisst, ihn bei sinkenden Temperaturen ins Haus zu bringen, dann kann sich das auf seine Widerstandsfähigkeit auswirken, sodass er womöglich undicht wird.
Im Praxistest ist außerdem die leichte, selbstaufrollende Funktion in den Vordergrund gerückt. Gleich im Anschluss an die Benutzung entleert sich der Gartenschlauch und lässt sich daher problemlos aufwickeln. Das restliche Wasser, das sich noch im Schlauch befindet, spritzt leicht heraus und kann gleich noch zur Reinigung verwendet werden..
Das Zubehör
Zu dem Gartenschlauch aus unserem Test gehört eine neunstufige Multifunktionsdüse. Zudem enthält die Lieferung zwei Adapter für die typischen Stecksysteme. Damit ist der Schlauch mit den üblichen Markengeräten kompatibel und kann in Kombination mit dem Rasensprenger oder anderen Geräten verwendet werden.
Fazit
Tillvex präsentiert mit seinem flexiSchlauch ein innovatives und vielseitiges Hilfsmittel für den Garten sowie für einige andere Einsätze. Als Testsieger der Gartenschläuche überzeugt der flexiSchlauch mit seinen unempfindlichen und dennoch flexiblen Eigenschaften. Er ist längst nicht so störrisch wie die herkömmlichen Schlauchsysteme und lässt sich entsprechend leicht bedienen.
Auch im praktischen Test lässt die Funktionalität keine Wünsche offen. Gewisse Verschleißerscheinungen lassen sich bei Schlauchsystemen für den Outdoor-Einsatz nicht ganz vermeiden, doch bei einem pfleglichen Umgang hält der tillvex Gartenschlauch mehrere Jahre lang, ohne dass Risse entstehen. Allerdings sollte man ihn bei Minustemperaturen nicht draußen lassen, sonst setzt der Verschleiß eventuell schneller an als einem lieb ist. Im Normalfall funktioniert dieser flexible Gartenschlauch jedoch hervorragend und passt sich leicht an die verschiedenen Einsätze und Bedürfnisse an.