Damit das Geschick bewiesen werden kann, sollte der Tischkicker allerdings trotzdem Profiqualität aufweisen, eine ausbalancierte und glatte Spielfläche bieten, daneben Spielfiguren, die gewichtet sind. Auch für den Hausgebrauch gibt es hervorragende Modelle mit Turnierstandardqualität, über die alle Push-, Pin- und Pull-Shots möglich sind. Im mittleren Preissegment ist der „Dema Tischfussball Kicker International, schwarz, 70230“ bestens ausgestattet, sehr stabil und robust, optisch im Design gelungen und mit massiven Spielstangen und Kugellager eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Kicker.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Der Tischkicker war optimal für den Aufbau in der Wohnung, z. B. im Wohnzimmer, Hobbyraum oder in der Garage geeignet, sollte jedoch auf jeden Fall aufgrund seiner Materialien im Innenbereich aufgestellt werden. Er konnte online bestellt werden und wurde dann relativ zeitnah ausgeliefert, wobei die Lieferung von einer Spedition übernommen wurde, mit der dann auch der Liefertermin telefonisch abgestimmt werden konnte.
Hier handelte es sich um ein neuwertiges, unbeschädigtes Modell mit vollständigem Lieferumfang. Leider war der Tischkicker nicht vormontiert, wodurch der Zusammenbau wesentlich aufwendiger wurde. Eine ausführliche Anleitung war dabei.
Maße, Spielfläche, Wandstärke und Gewicht
Das Modell war schwer und massiv, damit die Stabilität gut gewährleistet war. Das Gewicht betrug 74 Kilogramm. Aufgestellt wurde der Tischkicker über vier dickere Standbeine, die auch in einer Höhe zwischen 88 und 92 Zentimeter höhenverstellbar waren, um Bodenunebenheiten auszugleichen. Die Spielfläche war 118 x 66,5 Zentimeter groß.
Der Korpus hatte die Außenmaße von 140 x 5 x 88 Zentimeter, insgesamt war der Tisch 140 x 130 x 88 Zentimeter lang und breit. Die Wandstärke betrug 30 Millimeter. Die Stangen waren massiv und hatten einen Durchmesser von 16 Millimeter.
Design, Optik, Material und Haptik
Den Tischkicker gab es nur als eine einzige Ausführung, die allerdings im Design gelungen war sehr edel aussah. Das Modell bestand aus Massivholz, war braunfarbig, glatt und robust. Die Stangen waren silbern, die Griffe gummiert und schwarz. Die Verarbeitung und Haptik erwiesen sich als hochwertig und zufriedenstellend. Die Verschraubungen waren sauber und mussten später auch nicht nachjustiert werden. Die Standbeine waren leider nur aus Kunststoff, dafür am Boden breiter, rund und stabil. Auf beiden Außentischseiten gab es eine zusätzliche Strebe zu Stabilisierung.
Besonderheiten und Ausstattung
Eine kugelgelagerte Ausrichtung der Spielstangen war etwas besser als ein Modell mit Gleitlager. Dadurch wurde die horizontale Funktion im Hin- und Herschieben über eine Gleitfunktion realisiert, die Drehfunktion dagegen war kugelgelagert. Auf den Stangen befanden sich jeweils 11 blaue und 11 weiße Figuren, die nicht nur farbig gestaltet waren, sondern auch Gesicht und Trikot hatten. Der Ball war weiß und hatte einen Durchmesser von 35 Millimeter. Seitlich befanden sich Erhöhungen, damit der Ball nicht über das Spielfeld hinausgeschossen werden konnte oder ungünstig im Test liegenblieb. Die Spielfläche war beschichtet, die Ballausgabe auf allen Seiten vorhanden.
Spannung und Spaß am Spieltisch – der Tischkicker in der Nutzung
Aufbau und Montage
Der Aufbau eines Tischkickers war bei allen Modellen im Vergleich etwas aufwendiger und erforderte Zeit und Sorgfalt. Bei dem „Dema Tischfussball Kicker International, schwarz, 70230“ gab es eine ausführliche Anleitung dazu, die auch alle nötigen Informationen lieferte. Aufgepasst werden musste allerdings beim Einbau der Spielstangen, da ein nachträgliches Justieren dann nicht mehr möglich war. Der Tischkicker wurde kopfüber montiert, mit den Standfüßen und Winkeln im Test versehen. Komplizierter war im Vergleich auch der Aufbau der Tore und Auffangschalen. Insgesamt dauerte der Aufbau 4 Stunden.
Bedienung und Handhabung
Das Modell hatte eine etwas höhere Wandstärke als andere Modelle im Vergleich, dazu auch Standbeine, die in einem Abstand zwischen 88 und 92 Zentimeter höhenverstellbar waren. Bodenunebenheiten konnten damit hervorragend ausgeglichen und im Test die Stabilität des Tisches verbessert werden.
Die Spielerstangen bestanden aus robustem Vollmetall und waren kugelgelagert, was sich im Test und Vergleich etwas besser bewährte als das ansonsten vorhandene Gleitlager. Dadurch war das Zielen und Abwehren genauer möglich. Die Stangen verbogen auch nach längerer Anwendung nicht. Sogar für spannende Wettbewerbe und Turniere taugte das Modell.
Ausstattungsmerkmale, Dekor, Bälle, Figuren und Stangen
Der Tischkicker hatte an den Seiten zwei verstärkende Streben mit Metalloptik, kugelgelagerte und massive Spielerstangen und darauf verschraubte Spielfiguren, die bei Bedarf auch jederzeit ausgetauscht werden konnten. Sie besaßen farbige Trikots, waren gut zu sehen und zu unterscheiden und ließen sich um 360 Grad drehen. Die Griffe waren gummiert und rutschfest, nicht besonders ergonomisch, aber handlich.
Die Spielfläche war im Test speziell beschichtet und erhöhte die Spieleigenschaften, wobei die Ballausgabe und der Einwurf auf jeder Spielseite vorhanden waren. Zum Lieferumfang gehörten 2 Bälle.
Stabilität und Spielspaß
Der mitgelieferte Ball lief zwar leise, war jedoch nicht immer in der Lage, das Tor zu erreichen oder darin liegenzubleiben. Bei zu viel Schwung hüpfte der Ball wieder heraus, was etwas ärgerlicher war. Ein guter Ausgleich konnte durch das Aufkleben von Stoffmaterial oder Gummi vor dem Tor erzielt werden. Bei zu wenig Schwung konnte es im Test passieren, dass der Ball stoppte und liegenblieb. Günstig waren die schräg konzipierten Seitenwände, die wiederum verhinderten, dass der Ball ausbrach. Er rollte dann immer wieder in das Spielfeld zurück.
Ansonsten waren der Tisch und auch die Stangen samt Kugellager sehr stabil und erhöhten den Spielspaß. Ein präzises Zielen und eine gekonnte Abwehr waren möglich. Auch der Ball rollte problemlos durch das Rohrsystem und blieb nicht stecken.
Fazit
Der „Dema Tischfussball Kicker International, schwarz, 70230“ hat im Grunde alles, was sich der Tischkicker-Profi und Fan wünscht. Er ist stabil, massiv, hat gleit- und kugelgelagerte Stangen, die einiges aushalten und auch ein präzises Schießen und Abwehren gestatten, sieht optisch schick aus und bietet den hohen Spielspaß. Einzig nachteilig ist die sehr schwierige und aufwendige Montage des Tisches. Dafür sind bis zu 4 Stunden notwendig, da das Modell komplett unmontiert geliefert wird.