Ein Meister ist bekanntlich noch niemals vom Himmel gefallen und egal in welcher Sportart, Übung und ein wenig Geschick ist natürlich immer notwendig. So ist es natürlich auch beim Spiel mit einem Tischkicker.
Erst nach einer gewissen Zeit und mit etwas Gefühl in den Händen kann daran gedacht werden, den einen oder anderen Trick auszuüben. Dabei gilt natürlich, dass auch hier viel Übung und Fleiß notwendig sind, um später den Gegner mit einigen Trickzügen zu besiegen.
Wichtig beim Tischfußball ist, dass Sie schnell sind. Diese Schnelligkeit müssen Sie regelmäßig üben und Sie werden dann bestimmt schon rasch feststellen, dass auch der eine oder andere Trick gelingen wird.
Tischfußball gibt es schon seit mehreren Jahrzehnten und dabei gilt, dass sich die technischen Tricks kaum bis gar nicht verändert haben. Wer einmal mit der Schnelligkeit keine Probleme mehr hat, der kann den Ball mit Gewissheit auch rasch im gegnerischen Tor versenken.
Hinzu kommt wenn Sie alleine spielen, die insgesamt vier Stangen selbst bewegen müssen. Eine gewisse Übersicht im Spiel ist unerlässlich. Bei einem Angriff des Gegners, werden natürlich die beiden hinteren Stangen bewegt um ein Tor abzuwehren.
Hier gibt es ganz spezielle Stellungen der Spieler, um ein Tor zu vermeiden. Bei einem Angriff werden natürlich die beiden vorderen Stangen in die Hand genommen. Wie sie diese bewegen und welche Positionen bei einem Angriff oder bei einem defensiven Spielverhalten geeignet sind, können Sie auch im Internet nachlesen.
Hier finden Sie auf alle Fälle einige weitere wertvolle Informationen zum Tischfußball.
Mit den folgenden 10 Tipps und Tricks, machen Sie jedoch bereits einen guten Anfang und sind bestmöglich vorbereitet:
- Schnelligkeit
- Ball zwischen den einzelnen Spielern hin und her bewegen
- Immer ein Auge werfen auf die Defensive
- Gegner versuchen zu verwirren
- Trickzüge immer und immer wieder üben
- mit der mittleren Stange den Angriff vorbereiten
- gewisse Grundpositionen einhalten
- die Stangen dürfen keinesfalls durchgedreht werden
- schiefe Schüsse üben
- Tor aus der Defensive erzielen
Die Schnelligkeit
Eine der wohl wichtigsten Eigenschaften die ein Spieler beim Tischfußball beherrschen muss oder sollte, ist die Schnelligkeit. Ohne dieses Können kann gegen einen guten und erfahrenen Spieler eigentlich kein Spiel gewonnen werden. Wie erwähnt, ist hier Übung das Maß aller Dinge. Versuchen Sie zuerst den Ball langsam aber sicher zwischen zwei Spielern hin und her zu führen. Nach und nach können Sie die Geschwindigkeit steigern.
Die Defensive nicht vergessen
Erfahrene Spieler haben gewisse Grundpositionen die Sie während des gesamten Spiels einhalten. Besonders wichtig ist eine gute und sichere Stellung in der Defensive. Mit den hinteren beiden Stangen können Sie das Tor relativ gut und sicher verstellen, sodass ein Glücksschuss des Gegners eigentlich kaum im Tor versenkt werden kann.
Im Profibereich werden bei einem Schussversuch aus der hinteren Reihe die anderen Stangen gehoben, um leichter in den gegnerischen Strafraum zu gelangen. Das Anheben der Stangen kann natürlich nur in der eigenen Mannschaft erfolgen.
Verwirren Sie den Gegner
Wenn Sie das Prinzip und einige Spielzüge bereits gut beherrschen, können Sie mit unerwarteten Pässen den Gegner versuchen zu verwirren. Passen Sie bewusst einmal zurück um mit einem schnellen Gegenangriff ein Tor einzuleiten.
Übung macht den Meister
Tischfußball sieht einfach aus, ist es aber eigentlich nicht. Es erfordert schon eine gewisse Konzentration und Übung, um gewisse Spielzüge rasch und sauber ausüben zu können. Üben Sie die Spielzüge immer und immer wieder und Sie werden sehen, dass diese bald in Fleisch und Blut übergehen.
Schießen Sie nicht immer gerade
Gewisse Tricks sind natürlich nur mit einem hochwertigen Tisch möglich. Genau deshalb, sollten Sie sich ausschließlich für einen bekannten Hersteller entscheiden. In zahlreichen Lokalen sind Tische des Herstellers Leonhart zu finden.
Das Angebot im Sortiment ist beeindruckend und auch die Tests von Experten haben gezeigt, dass in Sachen Qualität und Langlebigkeit eigentlich kein Weg an diesem Hersteller vorbeiführt.
Worauf gilt es beim Tischfußball noch zu achten?
Im Profibereich gibt es beim Tischkicker gewisse Regeln die eingehalten werden müssen. Auch im privaten Bereich haben sich einige davon durchgesetzt. Das wohl wichtigste ist, dass die Stange bei einem Schussversuch nicht durchgedreht werden darf.
Fällt dadurch ein Tor, zählt dieses in der Regel nicht. Ein weiterer Punkt ist das Reden beim Tischfußball. Damit mit fairen Mitteln gespielt wird, sollten die Spieler nicht miteinander Reden. Im Profibereich darf auch nur in den Pausen geredet werden. Diese und noch einige andere Regeln gibt es beim Tischfußball.
Ebenfalls entscheidend ist, dass immer ein Auge darauf geworfen wird, was der Gegner als nächstes vorhat. Neben einer gewissen Taktik, ist ein vorausschauendes Spiel für einen Erfolg wichtig. Sollten Sie Interesse an weiteren Infos zu diesem Spiel haben, werden Sie diese im Internet und in vielen verschiedenen Foren finden.
Fazit
Zusammengefasst ist zu sagen, dass es viele Tricks und Tipps für ein erfolgreiches Spiel im Tischfußball gibt. Zu Beginn ist jedoch eine Gewisse Übung notwendig. Mit der Zeit werden Sie schneller und können auch an Ihren ganz persönlichen Tricks arbeiten.
Holen Sie sich auch von erfahrenen Spielern einige Ratschläge ein und versuchen Sie diese anschließen in Ihrem Spiel umzusetzen. Ruckeln am Tisch ist bei diesem Spiel ebenfalls strengstens verboten.