Zu den zuverlässigen Helfern in Werkstätten und im Heimwerkerbereich gehören die leistungsstarken Tischkreissägen. Damit lassen sich sämtliche Holzwerkstoffe mühelos schneiden. In diesem Tischkreissägen Ratgeber können Sie sich über die innovative Mannesmann M12853 informieren.
Vielleicht kann diese zu einem attraktiven Preis angebotene Tischkreissäge eine interessante Alternative darstellen. Auch wenn hier kein Test durchgeführt worden ist, können Sie hier erfahren, ob die M12853 eine Kaufempfehlung wert ist.
Die Mannesmann Tischkreissäge M12853 im Test
Hinter dem Label Mannesmann verbirgt sich hier die deutsche Brüder Mannesmann AG mit Stammsitz in Remscheid. Das 1931 gegründete Unternehmen war seinerzeit für seine gegossenen Rohrschellen für Wasserleitungen sehr bekannt. Erst 1977 wurde als Tochterunternehmen die Brüder Mannesmann Werkzeuge GmbH gegründet. Das Unternehmen hat sich vornehmlich auf Elektrowerkzeuge spezialisiert.
Zum Produktsortiment der Elektrowerkzeuge von Brüder Mannesmann gehören zum Beispiel
- Akku-Bohrschrauber,
- Akku-Stabschrauber,
- Werkzeugkoffer,
- Winkelschleifer,
- Mauernutfräsen,
- Schleifmaschinen,
- Tischkreissägen bis hin zu
- kompletten Werkstattwagen.
Durchweg finden Sie bei Mannesmann die unterschiedlichsten Akku- und Elektrowerkzeuge mit hoher Verarbeitungsqualität. Insbesondere die Tischkreissägen präsentieren sich in einem markentypischen gelben Gehäusedesign.
Lieferung und Verpackung
In einer robusten Kartonverpackung erhalten Sie Ihre Mannesmann Tischkreissäge M12853 geliefert. Auf dem Außenumschlag können Sie schon erkennen, was sich im Lieferumfang befindet. Die zusätzlichen Anbauteile sind nochmals sorgfältig und sicher eingepackt. Das 43 x 68 x 30 cm (L x T x H) große Paket bringt rund 32 kg auf die Waage.
Sie finden im Lieferumfang:
- die Mannesmann Tischkreissäge M12853,
- zusammenschraubbares Untergestell,
- eine Schutzabdeckung,
- einen Schiebestock und
- eine ausführliche Bedienungsanleitung.
Die Inbetriebnahme der Mannesmann Tischkreissäge M12853
Bevor Sie für einen ersten Test Ihre neue Mannesmann Tischkreissäge in Betrieb nehmen, sollten Sie den Lieferumfang überprüfen. Hier kann Ihnen die Bedienungsanleitung behilflich sein. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich eingehend mit der Anleitung beschäftigen. Tischkreissägen gehören zu den gefährlichen Elektrowerkzeugen. Nehmen Sie zunächst das Motorgehäuse und alle Anbauteile aus der Verpackung und sortieren Sie diese.
Im ersten Schritt müssen Sie das Tischgestell montieren. Dieses besteht aus schwarzem, pulverbeschichtetem Stahlblech. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre neue Säge auf einen ebenen Untergrund aufbauen und auch an den Seiten reichlich Platz lassen. Anhand der Bedienungsanleitung sollten Sie nun auch die weiteren Anbauteile, wie das Sägeblatt mit Schutzabdeckung sowie den Parallel- und Winkelanschlag montieren.
Informieren Sie sich eingehend über die wichtigsten Bedienelemente. Insbesondere der Ein-Aussschalter bzw. Not-Ausschalter sind hierbei von Bedeutung. Die Mannesmann Tischkreissäge M12853 benötigt eine 230 Volt Steckdose.
Nachdem Sie die Stromverbindung hergestellt haben, können Sie das Gerät einschalten. Achten Sie darauf, dass für diesen Test sich kein Werkstoff auf dem Arbeitstisch befindet. Danach können Sie Ihre Kreissäge für Ihre ersten Sägearbeiten einsetzen.
Daten & Fakten der Mannesmann Tischkreissäge M12853
Die Mannesmann Tischkreissäge M12853 präsentiert sich in einem gelben Gehäusedesign. Lediglich der Sägetisch ist unten in Schwarz gehalten. Auffällig ist die große Aluminium-Ablage in den Abmessungen von 73 x 63,8 cm (L x B). Die insgesamt 43 x 68 x 30 cm (L x B x H) große Tischkreissäge (ohne Untergestell) bringt ein Gewicht von 17,4 kg auf die Waage.
Dieses Modell ist mit einem 1.500 Watt Elektromotor ausgestattet. Der Motor erreicht eine Leerlaufumdrehungsgeschwindigkeit von bis zu 4.500 Upm. Recht vorteilhaft ist, dass über die zentrale und stufenlose Höheneinstellung eine Schnitthöhe zwischen 0 und 80 mm erreicht werden kann. Parallel- und Winkelanschlag lassen sich überaus präzise einstellen, sodass Sie im Ergebnis sehr saubere Sägeschnitte erhalten.
Auf Wunsch können Sie das Sägeblatt um bis zu 45 Grad kippen. Insoweit sind auch Gehrungsschnitte problemlos möglich. Bei 45 Grad wird noch eine Schnitttiefe von 55 mm erreicht. Beachten Sie bitte, dass diese 230 Volt Tischkreissäge für HM-Sägeblätter mit einem Durchmesser von 254 x 16 mm konzipiert ist. Wegen der geringen Lochbreite in der Mitte von nur 16 mm müssen Sie bei Ersatzsägeblättern aufpassen.
Bedienung & Funktionen
Für einen Praxistest sollten Sie sich über die Funktionen und die Handhabung der Mannesmann Tischkreissäge M12853 informieren. Durchweg macht die gelbe Tischkreissäge mit dem Metall-Standfuß einen sehr stabilen Eindruck. Sowohl der Aufbau als auch die einfache Bedienung machen diese Tischkreissäge bei vielen Hobby-Handwerkern sehr beliebt.
Erkennbar ist dies auch daran, dass die Mannesmann Tischkreissäge M12853 vornehmlich positive Kundenbewertungen erhalten hat. Das Sägeergebnis kann ebenso begeistern, wie das verhältnismäßig niedrige Betriebsgeräusch. Leichte Schwierigkeiten hatten einige Kunden in einem Test beim Zusammenbau. Hier könnte die Betriebsanleitung etwas deutlicher ausfallen.
In einem anderen Test wurde der große Auflagentisch gelobt. Der Parallelanschlag hätte jedoch noch ein wenig genauer gefertigt sein können. Hier werden zum Beispiel nicht immer die vollen 90 Grad geboten. Unabhängig davon kann diese Tischkreissäge für Heimwerker durchaus mit einer einfachen Bedienung und ausreichenden Funktionen überzeugen.
Zubehör für die Mannesmann Tischkreissäge M12853
Vielleicht haben Sie ja die Mannesmann Tischkreissäge M12853 in die nähere Auswahl gezogen. In diesem Fall können Sie sich hier über interessante Zubehörartikel informieren.
Ersatz-Sägeblatt
Auf jeden Fall sollten Sie sich mindestens ein Ersatz-Sägeblatt anschaffen. Beachten Sie hierbei, dass lediglich 254 mm HM-Sägeblätter mit einer Bohrung von 16 mm verwendet werden können. Da kann es im Handel schon einmal etwas schwierig werden, da die meisten Hersteller auf 30 mm Bohrungen setzen. Dennoch können Sie sowohl von Mannesmann als auch von Drittanbietern die passenden Kreissägeblätter bestellen.
Maschinenöl
In regelmäßigen Abständen sollten Sie alle beweglichen Teile ein wenig ölen. Diesbezüglich wird im Handel eine Menge an Ölgebinden angeboten, die zur Maschinenölung ideal verwendet werden können.
Fazit:
Die Mannesmann Tischkreissäge M12853 stellt eine interessante Alternative für Heimwerker dar. Die im gelben Gehäusedesign gehaltene Säge bietet Ihnen eine Leistung von 1.500 Watt. Hervorzuheben ist die gute Schnittleistung mit einer Schnitthöhe von 80 mm. Sie können hier sämtliche Sägeeinstellung bequem vornehmen. Selbst ein Parallel- und Winkelanschlag sind integriert.
Erstaunlicherweise hat diese Tischkreissäge sehr gute Kundenbewertungen erhalten. Sie finden dieses Modell im unteren Preissegment. Eine Kaufempfehlung kann für diese Tischkreissäge durchaus ausgesprochen werden.