Auch bei der HELI Vibrationsplatte handelt es sich um ein Modell ohne Säule, welches dementsprechend nach dem Training schnell und platzsparend verstaut werden kann. Angeboten wird diese Vibrationsplatte von der SPEQ GmbH mit Sitz in Rudersberg. Dieses Unternehmen hat sich auf Fitnessgeräte für den Hausgebrauch spezialisiert und steht seit der Gründung im Jahr 1989 für innovative und langlebige Produkte.
Das Unternehmen zeichnet sich nicht nur durch eigene Produktentwicklungen aus, auch verfügt es über eine eigene Designabteilung. Die Fitnessgeräte aus dem Hause SPEQ unterscheiden sich also in ihrer Optik deutlich von den Konkurrenzmodellen und sind damit absolut einzigartig. Auf der Internetpräsenz des Unternehmens können Sie nicht nur im Shop stöbern, sondern sich auch Gebrauchsanleitungen downloaden oder Ersatzteile bestellen. Neben Rudergeräten und Powersteppern hat SPEQ auch Vibrationsplatten in seinem Produktsortiment. Die HELI Vibrationsplatte überzeugt nicht nur mit einer
angenehm frischen Farbgebung, sondern steht von der Ausstattung und Funktionsweise Konkurrenten wie Skandika oder Newgen Medicals in nichts nach.
Der Test
Lieferung und Verpackung
Leider ist die HELI Vibrationsplatte momentan bei Amazon nicht auf Lager. Dafür können Sie die Vibrationsplatte direkt beim Hersteller zum Preis von 249,95 Euro erwerben.
Damit ist dieses Modell preislich etwa mit den Testsiegern von Skandika gleichzusetzen. Im Lieferumfang enthalten ist eine etwa 30 Seiten fassende und gut verständliche Bedienungsanleitung.
Inbetriebnahme
Bereits beim Auspacken erkennt man die einwandfreie und robuste Verarbeitung der Vibrationsplatte. Mit ihren Maßen von 77 mal 44 Zentimetern bietet die HELI Vibrationsplatte eine ausreichend große Übungsfläche. Entfernen Sie einfach die Schutzfolie, suchen Sie sich einen geeigneten Standort, legen Sie Batterien in die Fernbedienung und schon kann das erste Training beginnen. Ein aufwändiges Zusammenbauen ist auch bei diesem Modell nicht nötig, denn die Platte wird Ihnen vollständig montiert nach Hause geliefert.
Daten & Fakten
Gewicht
Bei dem HELI Vibrationsboard handelt es sich um ein seitenalternierendes Gerät, welches ein Gewicht von 16,5 Kilogramm auf die Waage bringt. Sicherheit während des Trainings ist dank der rutschfesten Trittfläche gegeben. Ausgelegt ist das Vibrationsboard bis zu einem maximalen Körpergewicht von 120 Kilogramm.
Leistung
Durch die wippenden beziehungsweise seitenalternierenden Bewegungen werden nicht nur Durchblutung und Fettstoffwechsel angeregt, auch sind etwa 80 Prozent der gesamten Muskulatur gefordert. Das Herz-Kreislaufsystem hingegen wird nicht übermäßig belastet, so dass das Training auf der Vibrationsplatte durchaus auch für ältere Menschen gut geeignet ist. Fest steht: Das Vibrationstraining kann sogar einem Verlust der Knochendichte entgegenwirken.
Sonstige technisch/funktionelle Merkmale
Bedienung & Funktionen
Bei der HELI Vibrationsplatte haben Sie die Auswahl aus drei vorinstallierten Programmen. Neben diesen können Sie sich selbstverständlich auch Ihr individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen; der Timer kann manuell zwischen 1 und 10 Minuten programmiert werden. Die Frequenz können Sie in insgesamt 16 Stufen regulieren. Die Vibrationsplatte ist gleich mit zwei LED Displays ausgestattet, auf welcher Sie alle relevanten Daten jederzeit ablesen können.
Im Praxistest
Bedienung
Auch bei dieser Platte können Sie auswählen, ob Sie die Bedienung per Fernbedienung oder direkt an der Platte bevorzugen.
Komfort
Bedingt durch das sehr gute Dämpfungssystem ist die Vibrationsplatte im Betrieb angenehm leise. Auch die Bedienung ist – vor allem durch die beiliegende Fernbedienung – mehr als komfortabel.
Zubehör
Neben einer 30-seitigen Bedienungsanleitung erhalten Sie eine Fernbedienung zur HELI Vibrationsplatte und sogar eine Trainings DVD. Für Anfänger ist diese recht hilfreich, zumal Sie hier die richtige Ausführung der Übungen erkennen können.
Schluss
Darum ist die HELI Vibrationsplatte den Modellen von Skandika ebenbürtig:
- 3 voreingestellte und ein manuelles Programm
- LED Display
- seitenalternierende Bewegungen
- inklusive Fernbedienung und Trainings DVD
- bis 120 Kilogramm belastbar
Fazit
Eine kinderleichte Bedienung, eine ansprechende Optik und vor allem eine ausreichende Funktionsvielfalt zeichnen die HELI Vibrationsplatte aus dem Hause SPEQ aus. Damit ist diese eine empfehlenswerte Alternative zu den Modellen von Skandika und bewegt sich auch preislich etwa im selben Rahmen.