„Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper“ – so lautet der Slogan des Fitnessartikelhersteller Newgen Medicals. Um diesem Werbespruch gerecht zu werden, hat sich die Marke auf Fitness- und Wellnessprodukte aller Art spezialisiert, die Sie ausschließlich im Pearl Onlineshop erwerben können.
Hier nur eine kleine Auswahl:
- Laufbänder
- Vibrationstrainer
- Schallzahnbürsten
- Massagesessel
- Fitnessstationen
- Smartwatches
- Infrarotsaunen
- Körperanalysewaagen
Im Bereich der Vibrationstrainer bietet der Hersteller ein besonders breit gefächertes Produktspektrum an. Sie können sowohl Modelle mit als auch ohne Säule erwerben. Das günstigste Gerät ist bereits zum Preis von 139 Euro erhältlich. Für die hochwertigen Modelle mit Säule hingegen, die einen besonders stabilen Stand versprechen, müssen Sie mit Kosten zwischen 399 und 699 Euro rechnen. Lesen Sie im Vibrationsplatten Test, was die Newgen Medicals Vibrationsplatte WBV-500.VB auszeichnet.
Der Test
Lieferung und Verpackung
Leider ist die Newgen Medicals Vibrationsplatte WBV-500.VB beim Shoppingriesen Amazon momentan nicht auf Lager. Auch im Pearl Onlineshop kann dieses Modell nicht bestellt werden; Sie müssen sich also ein wenig in Geduld üben.
Inbetriebnahme
Um die Newgen Medicals Vibrationsplatte WBV-500.VB in Betrieb zu nehmen, müssen Sie sie lediglich mit einer Stromversorgung verbinden. Ein umständlicher und langwieriger Zusammenbau ist nicht nötig. Legen Sie nun nur noch die mitgelieferten Batterien in die Fernbedienung und schon steht einem ersten Probelauf nichts im Wege. Wenn Sie das Gerät nun einschalten, wird es mit dem Vibrieren zunächst auf Stufe Eins beginnen.
Daten & Fakten
Gewicht
Mit einem Gewicht von 24,5 Kilogramm ist diese Vibrationsplatte recht schwer für ein Modell ohne Säule. Für Sie als Nutzer bedeutet dies maximale Sicherheit während des Trainings. Für einen sicheren Stand sorgt ebenso die rutschfest beschichtete Oberfläche der Vibrationsplatte.
Mit einer Grundfläche von 63 mal 52 Zentimetern passt die Vibrationsplatte überall hin. Belasten können Sie die Vibrationsplatte bis zu einem maximalen Gewicht von 200 Kilogramm; damit ist das Sportgerät auch für schwergewichtige Menschen gut geeignet.
Leistung
Die Leistung wird vom Hersteller mit 300 Watt angegeben. Das Gerät ist mit zwei Display ausgestattet, auf welchen Sie jeweils die aktuelle Zeit und Geschwindigkeit ablesen können.
Sonstige technisch/funktionelle Merkmale
Bedienung & Funktionen
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Vibrationstrainer mit Expander. Dank der zwei Zugbänder können Sie während des Trainings gezielt Ihre Armmuskulatur kräftigen. Nutzen Sie wahlweise das vorinstallierte Programm oder stellen Sie sich Ihr eigenes Trainingsprogramm zusammen, indem Sie Geschwindigkeit und Zeit individuell einstellen.
Gut gefällt im Vibrationsplatten Test [year], dass es eine Stopp Taste gibt, mit welcher man das Training jederzeit beenden kann. Bei der Bedienung stehen Ihnen zwei verschiedene Modi zur Verfügung: Sie können Zeit und Geschwindigkeit selbst bestimmen, wobei Sie die Zeit zwischen einer und 15 Minuten einstellen können. Oder aber Sie entscheiden sich für den bereits voreingestellten automatischen Modus.
In diesem gibt Ihnen das Gerät vor, in welcher Haltung Sie wie lange verharren sollten. Wenn Sie die A-Taste drücken, können Sie einfach vom automatischen Modus zurück in den manuellen Modus gelangen. Wenn Sie mit dem eigentlichen Training fertig sind, sollten Sie Ihren Muskeln noch ein wenig Erholung gönnen und das Gerät nur leicht vibrieren lassen. Wenn Sie an Verspannungen im Rücken- oder Nackenbereich leiden, werden Sie schnell feststellen, wie angenehm diese Vibrationen sind.
Im Praxistest
Bedienung
Auch bei diesem Modell gestaltet sich die Bedienung dank der mitgelieferten Fernbedienung recht einfach. An dieser können Sie Zeit und Geschwindigkeit ganz nach Belieben einstellen. Während Sie auf der Vibrationsplatte stehen, werden alle Muskeln in Ihrem Körper stimuliert.
Sie trainieren also gleichzeitig Bauch, Po, Arme, Rücken und Beine – mit kaum einem anderen Trainingsgerät ist dies möglich. Beim Training auf der Vibrationsplatte werden Ihre Gelenke deutlich weniger belastet als beispielsweise auf dem Ergometer. Insgesamt können Sie aus 15 Intensitätsstufen auswählen; probieren Sie zunächst die geringste Widerstandsstufe und tasten Sie sich langsam vor.
Komfort
Der Komfort steigt bei diesem Modell immens durch die beiliegende Fernbedienung. Aus allen Positionen heraus können Sie so diverse Einstellungen vornehmen. Bereits zehn Minuten Training am Tag genügen völlig, um innerhalb kürzester Zeit Ergebnisse zu erzielen.
Diese Zeit kann wirklich jeder erübrigen. Leider kann die Lautstärke im Vibrationsplatten Test nicht voll und ganz überzeugen; die Vibrationsgeräusche sind relativ deutlich zu vernehmen.
Zubehör
Das wohl wichtigste Zubehörteil dieser Vibrationsplatte ist die Fernbedienung, mit deren Hilfe Sie alle Einstellungen vornehmen können. Doch auch die beiden Expanderbänder erweisen sich in der Praxis als alltagstauglich, um die Armmuskulatur gezielt zu definieren.
Die Vibrationsplatte Newgen Medicals WBV-550.VH als Alternative
Da die Newgen Medicals Vibrationsplatte WBV-500.VB momentan recht schwer erhältlich ist, sollten Sie sich vielleicht einmal die Variante WBV-550.VH ansehen. Auch dieses Modell bietet 300 Watt Leistung und verfügt über 15 Intensitätsstufen. Profitieren Sie auch bei diesem Gerät von zwei Expanderbändern, um Ihre Armmuskulatur zu kräftigen.
Bis zu einem Gewicht von 150 Kilogramm ist die Platte belastbar; hier liegt einer der wesentlichen Unterschiede zur WBV-500.VB Vibrationsplatte. Diese beliebte Vibrationsplatte ist im Pearl Onlineshop zum Preis von 249 Euro erhältlich. Wenn man bedenkt, dass man im Fitnesscenter einen monatlichen Beitrag zwischen 25 und 100 Euro zahlen muss, eine Anschaffung, die sich durchaus lohnt.
Schluss
Darum lohnt ein Kauf der Newgen Medicals Vibrationsplatte WBV-500.VB:
- 15 Intensitätsstufen
- Leistung 300 Watt
- übersichtliches Bedienfeld mit Display
- rutschfest beschichtete Vibrationsfläche
- inklusive Fernbedienung und deutscher Anleitung
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich auch bei der Newgen Medicals Vibrationsplatte WBV-500.VB um ein hocheffizientes Trainingsgerät mit geringem Platzbedarf handelt, welches Sie sicher bald nicht mehr missen möchten.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 399 Euro; damit ist die Vibrationsplatte ohne Säule etwas preisintensiver als andere Modelle ähnlicher Bauart. Starten Sie vor dem Kauf unbedingt einen Preisvergleich im Internet, denn meist wird die Platte deutlich günstiger angeboten.