Fortan können Sie den aktuellsten Trend aus den Fitness-Studios auch in den eigenen vier Wänden zelebrieren, denn Skandika bietet eine große Auswahl an Vibrationsplatten auch für den Hausgebrauch an. Diese sind nicht nur äußerst funktionell, einige Modelle wurden sogar bereits mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Die Skandika Home Vibration Plate 500 ist ein Modell, welches besonders häufig gekauft wird. Lesen Sie im Vibrationsplatten Test [year], warum auch Sie sich für dieses Modell entscheiden sollten.
Der Test
Lieferung und Verpackung
Die Skandika Home Vibration Plate 500 können Sie beim Shoppingriesen Amazon zum Preis von 249 Euro erwerben, wobei Ihnen ein schwarzes und ein weißes Modell zur Verfügung steht.
Damit ist diese Vibrationsplatte nur zehn Euro teurer als die Modellvariante Plate 600. Auch dieses Modell wird Ihnen selbstverständlich versandkostenfrei geliefert; auf Wunsch können Sie sich auch für eine Geschenkverpackung entscheiden.
Probieren Sie das Trainingsgerät in aller Ruhe zu Hause aus, denn bei Amazon haben Sie ein 30-tägiges Rückgaberecht. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt übrigens bei 599 Euro; bei Amazon können Sie also ein echtes Schnäppchen machen und gegenüber dem Listenpreis mehr als die Hälfte sparen.
Inbetriebnahme
Der erste Eindruck der Skandika Vibrationsplatte 500 ist durchaus positiv: Alles wirkt sehr langlebig und robust. Die Platte ist größtenteils vormontiert, so dass nur wenige Handgriffe nötig sind, um sie in Betrieb zu nehmen. Vergessen Sie auch nicht, die beiliegenden Batterien in die Fernbedienung zu geben. Bei Bedarf montieren Sie auch die Tragegurte an den dafür vorgesehenen Halterungen.
Daten & Fakten
Gewicht
Mit einem Gewicht von 14,5 Kilogramm ist diese Vibrationsplatte etwas leichter als die Plate 600 von Skandika. Damit lässt sie sich noch leichter transportieren. Auch die Trainingsfläche fällt mit 53 mal 40 Zentimetern etwas kleiner aus. Dafür aber ist dieses Modell bis zu einem Gesamtgewicht von 120 Kilogramm belastbar; ein deutlicher Vorteil im Vergleich zur Skandika Home Vibration Plate 600.Die Trainingsfläche zeigt sich im Vibrationsplatten Test als absolut rutschsicher und belastbar.
Leistung
Nicht nur die Leistung des Motors ist mit 600 Watt sehr hoch, auch der verbaute Direct Drive Motor zeichnet sich durch Langlebigkeit aus. An der Skandika Home Vibration Plate 500 werden Sie also jahrelang Ihre Freude haben!
Sonstige technisch/funktionelle Merkmale
Bedienung & Funktionen
Auch die Skandika Home Vibration Plate 500 bietet Ihnen nicht nur drei vorinstallierte Programme. Selbstverständlich können Sie auch ein manuelles Programm auswählen und Zeit und Geschwindigkeit Ihren eigenen Anforderungen entsprechend steuern. Die Frequenz können Sie dabei in 20 Stufen zwischen 15 und 45 Hertz einstellen.
Im Praxistest
Bedienung
Alle Einstellungen können Sie direkt an der Vibrationsplatte vornehmen. Wenn Sie es bequemer mögen und sich nicht bücken möchten, nutzen Sie einfach die mitgelieferte Fernbedienung. Die Tastenbelegung ist selbsterklärend: Mit nur einem Tastendruck können Sie nicht nur Zeit und Geschwindigkeit variieren, sondern sich auch für einen sanften oder anstrengenden Grundsätzlich ist die Vibrationsplatte für jeden gesunden Menschen geeignet.
Wenn Sie jedoch sehr lange keinen Sport getrieben oder Herz-/Kreislauferkrankungen oder orthopädische Probleme haben, sollten Sie zunächst mit Ihrem behandelnden Arzt Rücksprache halten. Auch bei diesem Modell ist es empfehlenswert, alle zwei Tage etwa zehn Minuten lang zu trainieren; übertreiben Sie es vor allem am Anfang nicht.
Komfort
Positiv: Geräuschentwicklungen sind im Betrieb der Skandika Home Vibration Plate 500 nicht zu erwarten, denn die verbauten Ring Elastomere sorgen für eine perfekte Dämpfung. So können Sie die Vibrationsplatte verwenden, während Sie fernsehen oder sich ein Hörbuch zu Gemüte führen.
Zubehör
Ähnlich wie bei der Skandika Plate 600 profitieren Sie auch bei diesem Trainingsgerät von vielfältigem Zubehör. So erhalten Sie nicht nur eine Fernbedienung und ein Trainingsposter, sondern auch verstellbare Trainingsgurte. Wenn Sie zusätzlich Ihre Armmuskulatur kräftigen möchten, sollten Sie diese so oft wie möglich nutzen.
Ebenso erhalten Sie eine umfangreiche Bedienungsanleitung, die Ihnen nicht nur die erste Inbetriebnahme und den täglichen Gebrauch erklärt, sondern auch Basis– und Advancedübungen aufzeigt. Erst wenn Sie die Basisübungen problemlos schaffen, sollten Sie zu den Übungen für Fortgeschrittene übergehen. Darüber hinaus finden Sie im Lieferumfang nicht nur eine Garantie- und eine Retourenkarte, sondern auch diverses Kleinwerkzeug.
Home Vibration Plate 900 Plus als Alternative
Mit der Home Vibration Plate 900 Plus bietet Ihnen Skandika ein weiteres Top Modell an, welches Sie bei Amazon zum Preis von 329 Euro erwerben können. Das in Grün, Grau, Weiß und Rot erhältliche Sportgerät ist mit zwei kraftvollen Motoren ausgestattet und sorgt so für eine effektive Fettverbrennung. Im Gegensatz zu den Modellen Vibration Plate 500 und 600 überzeugt die Vibration Plate 900 Plus mit vier voreingestellten Programmen.
Das 23 Kilogramm schwere Modell kann bis zu einem Maximalgewicht von 120 Kilogramm belastet werden. Selbstverständlich erhalten Sie ebenso eine Fernbedienung und Trainingsbänder; absolutes Highlight aber sind die 120 Intensitätsstufen. Auch die Fernbedienung unterscheidet sich von den anderen Skandika Vibrationsplatten.
Diese ist im Armband integriert, welches Sie während des gesamten Trainings bequem um Ihr Handgelenk tragen können. Die Trittfläche ist bei dieser Vibrationsplatte mit 720 mal 400 Millimetern ebenfalls besonders groß. Noch ein Besonderheit: In die Vibrationsplatte sind Lautsprecher integriert, so dass Sie jederzeit während des Trainings Ihre Lieblingsmusik anhören können.
Alles in allem ist dies ein Trainingsgerät, welches sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eignet. Vor allem das sehr ansprechend und etwas feminine Design gefällt im Vibrationsplatten Test hervorragend.
Schluss
Hier noch einmal alle Highlights der Skandika Home Vibration Plate 500 in der Zusammenfassung:
- inklusive Fernbedienung
- inklusive Trainingsbänder
- in Schwarz und Weiß erhältlich
- Direct Drive Antriebssystem
- zwei LCD Anzeigen
- Dämpfung durch Ring Elastomere
Fazit
Suchen Sie Fitnessübungen, die Spaß machen, aber gleichzeitig richtig schweißtreibend sind? Dann sollten Sie sich für die Vibrationsplatte Skandika Home Vibration Plate 500 entscheiden: Mit den Übungen, die wirklich jeden Muskel in Ihrem Körper trainieren, werden Sie schon bald einen Rückgang Ihres Fettgewebes bei gleichzeitigem Muskelaufbau feststellen können.
Ganz wichtig ist es nur, dass Sie sich die Bedienungsanleitung durchlesen, damit Sie die Übungen richtig ausführen. Auch auf Youtube finden Sie einige empfehlenswerte Videos, die Ihnen die korrekte Übungsausführung näher bringen. Sparen Sie sich fortan teure Mitgliedsbeiträge für ein Fitnesscenter, denn mit der Skandika Home Plate können Sie Ihren Körper auch in den eigenen vier Wänden stählen.